Hallo Linda,
leider sind beides MS-Symptome. Meine Handschrift ist auch den Bach runter, durch Spastik und Tremor in der Schreibhand. Spezielle Schreibgeräte für Arthritispatienten haben da nichts verbessert. Wenn ich etwas unterschreiben muss, muss ich etwa 1 Stunde vorher meinen kardioselektiven Betablocker einnehmen (ist bei mir Dauermedikation gegen Tremor); zusätzlich hilft es, wenn ich den Arm in eiskaltem Wasser bade, ehe ich unterschreibe.
“Probleme beim Sprechen” gibt es zweierlei. Einmal Wortfindungsstörungen, die sind eine Folge der durch MS beeinträchtigten Hirnleistung, die kognitive Einschränkungen mit sich bringt. Dann gibt es aber auch noch Artikulationsstörungen, die daran liegen können, dass die Atmung beeinträchtigt ist, oder daran, dass die Nervenverbindungen zur Mundmuskulatur gestört sind. Dies ist das Betätigungsfeld des Logopäden, mit dem das Sprechen geübt werden kann, von der Atmung bis zur Artikulation. Sprich mit deinem Neuro, der dir Logopädie verschreiben kann.
Liebe Grüße
Renate