Hallo,

habe gerade bemerkt, dass ich nur noch ganz krakelig schreiben kann, fast wie ein kleines Kind. Mir fällt auch dauernd der Stift aus der Hand. Auch bilde ich mir gerade ein, dass ich ein bisschen Probleme beim Sprechen habe (merke aber anscheinend nur ich!!).
Kennt das jemand? Das sind für mich ganz neue MS-Symptome (falls es welche sind).

Linda

Hallo Linda,
leider sind es beides MS-Symptome. Ich leide unter beidem wenn ich ziemlich angestrengt bin. Für die Sprache kann ich Logopädie empfehlen. Wenn ich alleine bin lese ich mir laut vor ;))).
Schreiben tu ich wieder wenn ich ausgeruht bin. In der Ergo tu ich ua meine Hände trainiren.
Ich bin ein ziemlicher Kopfmensch und muß deshalb meine manuellen Fähigkeiten trainieren. Da alles beide sehr mit dem Kopf zusammenhängt mache ich gerne Hirnleistungstraining.
LG Idefix

Hallo Linda,

leider sind beides MS-Symptome. Meine Handschrift ist auch den Bach runter, durch Spastik und Tremor in der Schreibhand. Spezielle Schreibgeräte für Arthritispatienten haben da nichts verbessert. Wenn ich etwas unterschreiben muss, muss ich etwa 1 Stunde vorher meinen kardioselektiven Betablocker einnehmen (ist bei mir Dauermedikation gegen Tremor); zusätzlich hilft es, wenn ich den Arm in eiskaltem Wasser bade, ehe ich unterschreibe.

“Probleme beim Sprechen” gibt es zweierlei. Einmal Wortfindungsstörungen, die sind eine Folge der durch MS beeinträchtigten Hirnleistung, die kognitive Einschränkungen mit sich bringt. Dann gibt es aber auch noch Artikulationsstörungen, die daran liegen können, dass die Atmung beeinträchtigt ist, oder daran, dass die Nervenverbindungen zur Mundmuskulatur gestört sind. Dies ist das Betätigungsfeld des Logopäden, mit dem das Sprechen geübt werden kann, von der Atmung bis zur Artikulation. Sprich mit deinem Neuro, der dir Logopädie verschreiben kann.

Liebe Grüße
Renate

Hallo Linda
kann da nur zustimmen, und kenne beides durc ergo und logo ist beides für mich .da ic damit umgehen kann , es bessert sich auch wie alles durch training
was mir wichtig ist dir noch zu agen , du schreibst es kam plötzlich , bei mir war es auch so mit dem schreibenvon gleich auf jetzt , es zeigtesich beim neuro wie im mrt ausköser war ein ein akuter herd, nach der darauffolgenden corti-therapie plus ergo -schreibtraining mit hilfsmittel und logotherapie besserte es sich wieder , lass es bitte vom neuro abklären ,
NICHT AUFGEBEN
grüßle Mary

ups - Fehleralarm: es muss natürlich heißen, meinen NICHT kardioselektiven Betablocker. Die kardioselektiven sind nicht geeignet zur Dämpfung von Intentionstremor. Deswegen musste ich von Bisoprolol (kardioselektiv) auf Propranolol (nicht kardioselektiv) wechseln.

LG Renate