Habe eine Frage an diejenigen, die parallel noch Epileptiker sind:
Gibt es jemanden hier,der Oxcarbazepin…am besten als Trileptal (600) nimmt?
Habe seit einiger Zeit Probleme (eingelagertes Wasser, Konzentration, SChlaf Wachrhythmus verschoben ) und noch mehr …alles Dinge die auch bei Nebenwirkungen des Trialptals auftreten.
Da ich das Medikament schon fast 10 Jahre einnehme ,hat es mich anfangs erstaunt,aber ich hörte ,dass neues Auftreten von Nebenwirkungen nach 10 Jahren von Patienten öfter beobachtet wird.
Hörte auch,dass unter Oxcarbazepin Kalium verstärkt ins BLut abgegeben wird–keine Ahnung,was das für MS bedeutet.
Ich weiss nur,dass der Erhalt des Kaliums in den Zellen ,der besseren Reizleitung im Nervensystem dient.
Seit ich einen Kaliumkanalblocker einnehme, geht es mir auch besser.
Gibt es jemand ,der den Blocker (Alfa Blocker Diaminopyridin) parallel zu Trileptal einnimmt?
Gegen das eingelagerte Wasser wurde zu Lymphdrainage noch Wassertabletten angeordnet (und ein Naturheilmittel zum Durchspülen)
Allerdings dürfen die Wassertabletten wohl nicht bei Kalium im Blut und NAtrium im Blut gegeben werden.
Morgen werden wohl die Blutuntersuchungen sein–allerdings war es mir nach den Tabletten ziemlich übel,und ich frage mich ,ob jemand diese Wechselwirkung kennt.
Die abgabe von Kalium ins Blut unter Trileptal und die NAtrium armut sbenfalls unter TRileptal.
Und weiss ob man da Wassertabletten überhaupt schlucken soll.