Habe eine Frage an diejenigen, die parallel noch Epileptiker sind:

Gibt es jemanden hier,der Oxcarbazepin…am besten als Trileptal (600) nimmt?

Habe seit einiger Zeit Probleme (eingelagertes Wasser, Konzentration, SChlaf Wachrhythmus verschoben ) und noch mehr …alles Dinge die auch bei Nebenwirkungen des Trialptals auftreten.
Da ich das Medikament schon fast 10 Jahre einnehme ,hat es mich anfangs erstaunt,aber ich hörte ,dass neues Auftreten von Nebenwirkungen nach 10 Jahren von Patienten öfter beobachtet wird.
Hörte auch,dass unter Oxcarbazepin Kalium verstärkt ins BLut abgegeben wird–keine Ahnung,was das für MS bedeutet.
Ich weiss nur,dass der Erhalt des Kaliums in den Zellen ,der besseren Reizleitung im Nervensystem dient.
Seit ich einen Kaliumkanalblocker einnehme, geht es mir auch besser.

Gibt es jemand ,der den Blocker (Alfa Blocker Diaminopyridin) parallel zu Trileptal einnimmt?

Gegen das eingelagerte Wasser wurde zu Lymphdrainage noch Wassertabletten angeordnet (und ein Naturheilmittel zum Durchspülen)

Allerdings dürfen die Wassertabletten wohl nicht bei Kalium im Blut und NAtrium im Blut gegeben werden.
Morgen werden wohl die Blutuntersuchungen sein–allerdings war es mir nach den Tabletten ziemlich übel,und ich frage mich ,ob jemand diese Wechselwirkung kennt.
Die abgabe von Kalium ins Blut unter Trileptal und die NAtrium armut sbenfalls unter TRileptal.
Und weiss ob man da Wassertabletten überhaupt schlucken soll.

Hallo Rosemarie,

ich fürchte, du wirst kaum jemanden finden, der in derselben Situation ist. Ich bin’s auch nicht. Ich habe nur mal nachgelesen: Hyponatriämie steht bei Trileptal im Beipackzettel, lies da mal nach, also das würde schon mal passen. Könntest du dich vielleicht noch präzisieren? Was verstehst du unter “Wassertabletten”, welches Medikament ist das?

Und welches “Naturheilmittel” nimmst du dazu noch “zum Durchspülen”? Wozu das denn, wenn du schon “Wassertabletten” nimmst? Und wozu “Wassertabletten”, wenn Trileptal zu Hyponatriämie führen kann? Irgendwie passt das doch nicht zusammen.

Mit Phytopharmaka muss man schließlich genauso vorsichtig sein wie mit synthetischen Medikamenten, schließlich sind viele der gefährlichsten Gifte pflanzlichen Ursprungs, und durch die Wechselwirkung von Johanniskraut mit anderen Medikamenten hat es schon Tote gegeben, weil Johanniskrautpräparate oft “als Ergänzung” zu ärztlich verordneten Medikamenten geschluckt werden, in dem Irrglauben, ein “Naturheilmittel” könne nicht schaden.

Vielleicht ist dein Elektrolythaushalt durcheinander geraten, und du hast durch die Kombination von Trileptal mit “Wassertabletten” und “Durchspülmittel” zu wenig Natrium und Kalium im Blut? Alles Gute für die Untersuchung, und gib mal Bescheid, was dabei herausgekommen ist!

Liebe Grüße
Renate

Vielen Dank für deine Antwort,Renate .

Deine Ideen sind gut Renate…aber keine Angst .
Mein erfahrener Hausarzt hat die Kombination heraus gesucht , als Ersthilfe in einer sehr akuten Situation.
Mit grünem Rezept. (das Mittel heisst Ursinol)
Wenn ich etwas nehme ,spreche ich das mit HAusarzt oder HAusapotheke ab(sollte mal was nötig sein und HAusarzt nicht erreichbar… was so gut wie nie über mehr als 6 Stunden der Fall ist.
Die Wassertablette ist Diuretikum VErla .
wurde jetzt erst mal abgesetzt,es sei denn die Beine spannen wieder total.
Die Elektrolytenauswertung wird erst abgewartet.
Danach soll eine andere versucht werden.

Warum Wassertabletten ? Ich hatte Schmerzen zum schreien konnte nicht mehr gehen .
Mich kaum noch bewegen—und das nach vielem privat bezahltem Training im Physio Studio und relativ guter Verfassung.

Nach der Lymphdrainge und 20 Minuten auf einem SRT Gerät gingen schon 4 Kilo spontan weg …innerhalb ein paar Stunden.
Das eingelagerte Wasser muss wieder raus.
Unter allen UMständen.

Möglichst noch vor dem Neuro Termin.
UM eine evtl Umstellung zu erleichtern.

Aber Antiepileptika kann man nicht einfach absetzen…
die muss man ausschleichen und ersetzen.
Meist ein langer und schmerzhafter WEg…auf den keine scharf ist.

Kalium und Natrium Ungleichgewicht durch TRileptal habe ich auch in Verdacht …
da eben beides unter Trileptal ins UNgleichgewicht kommen kann.

Leider bringt fehlendes KAlium ja auch die MS Symptome zum Teil stärker ins Gewicht…schon deshalb will und muss ich diese Entwicklung rechtzeitig stoppen.
Bei MS und Epilepsie zusammen nimmt man immer auch Medikamente, die für MS nicht gut sind.
UNd allein schon bei Epilepsie bekommen fast alle Patienten Medikamente ,die gegeneinander wirken,sich schaden…
Das lässt sich selten ganz vermeiden.

Manche Med gegen Epilepsie lösen sogar Anfälle aus…die Palette ist eben beschränkt.
War bisher in der glücklichen Lage ,eine Epilepsie Monotherapie,also nur ein Epilepsie med zu nehmen.
Hoffe eine Lösung zu finden… drum frage ich hier.
Damit genügend Fakten gesammelt sind ,falls nur eine ambulante Therapie möglich ist und keine stationäre.

Auch so… je mehr Ergebnisse von Voruntersuchungen schon vorliegen,desto schneller kann man evtl eine Umstellung machen.

Und desto grösser ist die Chance innerhalb der Zeit der Fallpauschale zum richtigen Ergebnis zu kommen.

Ich bin nicht die Einzige hier ,mit der Kombination MS und Epilepsie.

Habe von einer Person hier auch Kontaktdaten und kenne noch ein zwei Personen aus anderen Foren.

Allerdings kenne ich niemanden,mit Trileptal als Medikament.
Wobei TRileptal eher ein harmloses gut verträgliches Medikament ist…
Was allerdings nicht allen hilft.
Auch bei mir verbessert aber nicht total anfallsfrei machte.
ABer ausreichend.

Der Kaliumspiegel ist in Ordnung(trotz oder wegen Kaliumkanalblocker?)
, der Natrium und Chloridspiegel zu gering.
Ein bekanntes Problem bei Trileptal-bei mir wohl noch zugespitzt ,da mein MAnn salzarm essen soll.
Die Kombination Wasseertablette Durchspülmittel Trileptal kann nicht die Ursache sein,da ich die Wassertablette und das Durchspülmittel ja erst wegen der Wassereinlagerungen verordnet bekam-zuvor nahm ich die ja nicht.

Jetzt war die Wassertablette auch weg…bis das mit den Elektrolyten geklärt war.
Die vermutliche Hauptursache ist wohl ein uerklärlich starker Abfall der Schilddrüse—evtl war da mal eine Entzündung …
Ich nahm bereits Schilddrüsenhormone mit Jod komb --jetzt muss die Dosis mehr als verdoppelt werden.

Aber Ursachenforschung ist noch im Gange…und die Symptome verbessern sich auch nur zeitweise