Hallo ihr Lieben Leidensgenossen,

habt ihr schon von Propionsäure gehört?
Oder im Idealfall schon Erfahrung damit gesammelt?
Was haltet ihr von dem “Produkt”?
Tauglich oder eher Geldmacherei?
Neben einer gesunden Ernährung und die Einnahme von Vitamin D ,wird auch propionsäure empfohlen.
Mein Neurologe hat es mir empfohlen 2x 500 mg Kapseln einzunehmen,also morgens und Abends.
Ursprünglich war Propionsäure garnicht für MS ausgelegt,man fand aber wohl heraus,dass es sich positiv auf den Verlauf auswirken soll. (Ist ein Nahrungsergänzungsmittel)

Freue mich auf euer Feedback :four_leaf_clover::relaxed:

Hallo Anna2, Gib mal in die Suchleiste Propionsäure ein, da gibt es sehr viel!
Mir hat es bei der Verdauung geholfen

1 „Gefällt mir“

@Anna: Ich nehme es jeden Tag und kann nicht mehr ohne. Ich kann es nur empfehlen, mit hilft es enorm bei Fatique. Super, dass dir das dein Neurologe empfohlen hat. Es gibt zu diesem Thema ausreichend Infos hier. Viel Erfolg!

1 „Gefällt mir“

Danke für dein Feedback…
Du nimmst es aber auch in der angegebenen Dosis,oder?
Also 2x 500mg Pro Tag ohne Nebenwirkung?

Je morgens und abends eine

1 „Gefällt mir“

Liebe Briga,
hilft es dir gut? Liebe Grüße :sunny::smiling_face_with_three_hearts:

Hallo liebe Briga,

das würde mich auch interessieren. Wie hilft es?
Ich habe es abgesetzt. Bei mir gab es überhaupt keinen Effekt.

GlG☀️

1 „Gefällt mir“

Hallo Anna,
die Dosis ist so angesagt. Die Wirkung kam nach 3 Monaten gut an. Ich nehme es auf jeden Fall immer zum Essen. Morgens und mit Kaffee alles gut. Abends kommt bei mir nach ca. 15 min kurz mal eine Übelkeit. Aber das kann auch an der Kombi mit Blutdruck Tabletten liegen. Ist aufjeden Fall eine bekannte Nebenwirkung und nicht schlimm.
Die Verdauung und der Wachheitsgrad werden es dir danken.

Also bitte nicht mit dem Magen Darm Virus und Antibiotika. :wink::joy:
Da warte erstmal ab. Die 120 Stück Packung aus der Apotheke liegt bei 20,00 €.

Ich nehme nur oft morgens 500mg, abends nicht. Der Effekt ist bei mir gleich.

Ich nehme es während des Essens, ohne Nebenwirkungen, hilft mir gut gegen die Verstopfungen. Bei der Fatigue auch etwas, da meine stark ausgeprägt ist, bin ich nur noch müde und nicht mehr erschöpft

2 „Gefällt mir“

Wie lange muss man es nehmen, um eine Verbesserung zu merken?

1 „Gefällt mir“

Bei mir 3 Monate für Fatique Verbesserung, der Darm kam schneller in Schwung🙃

2 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank, ich werde es ausprobieren :smiling_face_with_three_hearts:

Half bei mir nach bereits 3 Tagen gegen Müdigkeit

Ok,dass ist ja super :+1:
Ich habe Sie mir nun auch besorgt und musste bei der heutigen Einnahme (zumindest hatte ich das vor) feststellen,dass die Kapseln viel zu groß sind,zumindest für mich :sweat_smile: jetzt habe ich überlegt,diese einfach zu öffnen und das Pulver direkt einzunehmen,also ins Wasser rein oder ins Essen…

Versuche die Kapseln mit zerkauter Nahrung einzunehmen.
Funktioniert bei mir besser als mit Flüssigkeit.
Wenn die Nahrung wie Brei ist bekommst du die Kapseln schon runter.
Ich denke die Propionsäure macht sich nicht wirklich gut im Magen

2 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp,ich versuch mal mein Bestes :sweat_smile::+1:

Hallo Anna2,
ich kann nur bestätigen, dass die Einnahme von 2x500 Propionsäure sinnvoll sein kann - mir hat es sehr beim Stuhlgang geholfen, auch bin ich weniger schnell müde. Du solltest Geduld haben, nicht in den ersten Wochen gleich Ergebnisse erwarten. Ich nehme die Propionsäure seit über 3 Jahren, morgens und mittags; nach einem dreiviertel Jahr hatte ich sogar zusätzlich einen guten Abnahmeeffekt.

2 „Gefällt mir“

Die Studien, die eine positive Wirkung von Propionsäure belegen, beziehen sich auf die Schubrate und den EDSS-Wert. Auch wenn mir persönlich Propionsäure hilft und ich mich besser damit fühle, würde ich es auch nehmen, wenn ich keine Wirkung spüren würde. Weil die Wirkung in der Zukunft stattfindet, nicht unbedingt im Hier und Jetzt. Und auch diese Wirkung spüre ich ja nicht, weil ich nie belegen kann, dass ich durch Propionsäure weniger Schübe hatte als ohne.

1 „Gefällt mir“

Da man sich online muehselig durchwuehlen muss, habe ich mal ChatGPT gefragt (diejenigen, die eine Abneigung dagegen haben, bitte weglesen).

Wie wirkt sich Propionsäure auf MS aus?

Propionsäure scheint eine positive Wirkung auf Multiple Sklerose (MS) zu haben, insbesondere durch ihre immunmodulierenden Eigenschaften. Studien haben gezeigt, dass Propionsäure, eine kurzkettige Fettsäure, das Immunsystem beeinflussen und entzündungshemmende Prozesse fördern kann.

Mögliche Wirkmechanismen von Propionsäure bei MS:

  1. Beeinflussung des Darmmikrobioms:

    • Propionsäure wird durch die Fermentation von Ballaststoffen im Darm gebildet und trägt zur Regulierung der Darmflora bei.
    • Eine gesunde Darmflora ist wichtig für das Immunsystem und kann entzündungsfördernde Prozesse reduzieren.
  2. Modulation des Immunsystems:

    • Propionsäure kann die Anzahl von regulatorischen T-Zellen (Tregs) erhöhen. Diese Tregs spielen eine Schlüsselrolle bei der Kontrolle von Autoimmunreaktionen, die bei MS eine Rolle spielen.
    • Gleichzeitig wird die Aktivität von entzündungsfördernden T-Helferzellen (Th1 und Th17) reduziert, die an der Krankheitsprogression beteiligt sind.
  3. Schutz der Nerven:

    • Einige Studien deuten darauf hin, dass Propionsäure neuroprotektive Eigenschaften haben könnte, indem sie oxidative Stressreaktionen verringert.

Studienlage:

  • Eine deutsche Studie von Duscha et al. (2020) zeigte, dass MS-Patienten, die Propionsäure als Nahrungsergänzung einnahmen, eine höhere Anzahl regulatorischer T-Zellen hatten und sich ihr Krankheitsverlauf verbesserte.
  • Weitere Untersuchungen deuten darauf hin, dass Patienten mit MS oft eine verringerte Konzentration von Propionsäure im Darm aufweisen.

Einnahme und Nebenwirkungen:

  • Propionsäure kann über bestimmte Lebensmittel (z. B. fermentierte Produkte) aufgenommen oder als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.
  • Nebenwirkungen sind selten, können aber Magen-Darm-Beschwerden umfassen.

Fazit:

Propionsäure zeigt vielversprechende Ansätze als unterstützende Therapie für MS-Patienten, insbesondere zur Modulation des Immunsystems. Sie kann jedoch keine bestehende MS-Therapie ersetzen und sollte mit einem Arzt abgestimmt werden.

1 „Gefällt mir“