P.S.: eine derart gründliche körperliche Untersuchung wie in Bad Zwesten hatte ich seit meiner MS Diagnose überhaupt noch nirgends gehabt.
Dem Arzt sind Sachen aufgefallen, die die seitherigen entweder nicht gemerkt haben, oder halt ignoriert, weil sie nichts damit anfangen konnten (pigmentstörungen etc.)
Der Psychologe war immer bei den Visiten mit dabei, und ich hatte wirklich Psychotherapie nach Wunsch. Und zwar einzeln! Gab es weder bei Schmieder noch in Segeberg. Die Physio war ahch top, meine Rückenprobleme waren weg, erst jetzt nach zwei Monaten tut sich wieder was, wobei ich zugebe, mit der Fortführung der Übungen etwas schludrig zu sein 
Man konnte auch Bogenschießen mache, Hippotherapie, Jonglieren etc. Wenn denn ein Platz war.
Ein Manko: hatte keine Ergo! Aber da waren nicht genügend Therapeuten da, ich habe im Internet gesehen, dass sie schon danach suchen. Ist dann halt Pech, kann aber überall mal so sein.
Summa summarum: topp! Bis auf die Tatsache, dass es über die KK dieses Mal war und diese sich erst mal ewig Zeit gelassen hat, über die Verlängerung zu entscheiden, und dann das abgelehnt hat. Das war blöd, weil irgendwie hing ich in der Luft und konnte mich gar nicht wirklich auf Therapieangebote einlassen. Im Endeffekt hat das sehr viel kaputt gemacht. Ist aber nicht Schuld der Hardtwaldklinik!
Und noch was: man konnte sich selbst 2 x in der Wochen Hydrojet machen lassen!! ich liebe das teil …