Hallo,
vielleicht kann mir jemand eine Frage beantworten. Weiß jemand, ob es eine Klinik gibt in der man seinen Hund mitnehmen kann??? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Lg Tamara
Hallo,
vielleicht kann mir jemand eine Frage beantworten. Weiß jemand, ob es eine Klinik gibt in der man seinen Hund mitnehmen kann??? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Lg Tamara
Ei, klar, Tamarache, kannste deinen Lumpi mitnehmen. Die von der Path. freuen sich immer über Abwechslung.
Liebe Tamara,
eine Klinik ist grundsätzlich gesperrt für Haustiere. Stell dir vor, da toben fünf Hunde und acht Katzen im Flur rum und die Hunde wimmern und bellen vor dem Zimmer mit den Zwergkaninchen drin…und dann kommt da auch noch einer mühsam an Krücken daher…
und dann hast du zig Anwendungen und dein Hund muss raus… Wie soll das gehen?
Zudem haben andere Menschen einfach Angst vor Hunden.
Ist nebenher auch noch eine Hygienefrage.
Schätze mal, das wird nichts.
Ich weiss, ich weiss, “es wäre ja nur mein Hund und der ist ja so lieb…”
Ich habe auch einen ganz lieben und braven Hund, den ich am liebsten überall hin mitnehmen würde, aber Krankenhaus ist echt no-go!
Vielleicht findest du jemand in der Nähe, der ihn in der Zwischenzeit nehmen könnte und dich täglich besuchen kann oder wenigstens am Wochenende.
Viele Grüsse
Gabi
bloß nicht. ich hoffe, dass es das nicht gibt! ich liebe hunde!!! habe aber eine hunde- und katzenallergie, bekomme ausschlag und atemnot. wenn man in eine klinik seinen wauwau mitbringen dürfte, könnte ich glatt einpacken, sonst wäre ich erledigt.
die einzige klinik, wo man haustiere mitbringen kann, ist die winkelwaldklinik in nordrach im schwarzwald. Für die Unterbringung von Gästen, die ihre Haustiere mitbringen wollen, stehen spezielle Appartements in einem von der Klinik abgetrennten Haus zur Verfügung. - aber ms gehört nicht zu ihren indikationen. eher tumornachsorge, herz-kreislauf, übergewicht, rheumatische erkrankungen. vielleicht ist es doch gescheiter, du gibst deinen vierbeiner in pflege.
lg iris
Hallo Tamara,
kann mir grad ungefähr vorstellen, wie du dich nach den z. T. doch \“sehr diplomatischen\” Kommentaren hier fühlst. Nein, du bist kein Mensch zweiter Klasse, nur weil du deinen Hund mitnehmen willst. Und - es gibt eine Klinik, wo du den Wauz mitnehmen kannst. Ist m.W. nach sogar eine Klinikgemeinschaft. Schau dir einfach den Link an: http://www.dbkg.de/Kliniken/Heinrich-Mann-Klinik/Klinikkonzept/Rehabilitationsarten/index.html
und lass dich nicht unterkriegen. Manche Menschen werden nie kapieren, was ein Tier für jemanden bedeuten kann.
Und an alle \“Motzer\”: Ich schau mir nur die Antworten von Tamara an, also spart euch jedweden Kommentar. Hab keine Lust mich von euch runterziehen zu lassen. Von solchen Energieräubern gibt\'s in diesem Forum nämlich einige (zu viel) und das ist mir zu anstrengend. Bin trotzdem froh, dir Tamara, vielleicht weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße, auch eine Hundebesitzerin
wenn ich mir überlege welche Steine mir in den Weg gelegt wurden-weil ich meine Tochter(4) mit zur Reha nehmen wollte…dann finde ich es eine Frechheit wenn man Hunde mit nehmen darf…
Ich liebe meinen Hund und weiss, was er für einen bedeuten kann. Trotzdem hat er in einem Krankenhaus nichts verloren, weil nicht nur ich wichtig bin, sondern auch andere.
Das ist nicht \“gemotzt\” und ich bin auch kein \“Energieräuber\” und ziehe auch niemand runter. Tamara hat gefragt und Antworten erhalten. Das hat mit niedermachen nichts zu tun.
Eigene Meinung dürfte erlaubt sein, oder?
Hättes die Steine bemalen sollen,da werden sie geholfen.
Ich find es toll, du sprichst mir einfach aus dem Herz.
Ich akzeptiere dich auch als Hundebeisitzerin…
…nur:musst du dich deswegen gleich Ellis Mama nennen?
Es ist traurig und schade .dass hier immer so viel mit Beschimpfungen abgehen muß.
Und dass so viele alte Stammuser aus den Zeiten des offeneren ,respektvollen Umgangs für immer verschwunden sind…
Nein ich will keinen der hier geantwortet hat persönlich wegen seine Meinung angreifen-es gibt auch Dinge die gegen Hunde sprechen-vor allem die leider weit verbreiteten Allergien.
Aber es ist doch schön,dass es auch Orte gibt wo es möglich ist.
Für alleinstehende Patienten ist es sonst ein Problem-und eine Reha geht manchmal lang.Und viele haben wegen der Krankheit Familie und Freunde verloren-leider gibts halt auch Partner die davonrennen bei enspr .Diagnosen.Da muß es ja nicht sein,dass sie auch den Hund abgeben müssen.
Ich finde es auch schade ,dass durch die Schnoddrigen,spöttischen Bemerkungen,keiner mehr ansprechbar ist da keum noch jmd Adresse hinterläßt.
@Tamara:wünsche dir eine gute Reha und hoffe der Limk ist die Lösung und hat auch gute MS Behandlung.
Sonst könnte auch eine Ambulante Reha mit priv Zimmer außerhalb eine Lösung sein.
@Amne: bei Schmieder Kliniken sind die Kinder doch gang und gebe-vom Baby bis zu 12jährigen.
Wer hat dir die Steine in den Weg gelegt? KK ,Ärzte Reha? Welche Steine?
Erzähl doch mal.
Hallo Rosemarie, das einzige was den Mensch vom Tier unterscheidet ist der Verstand, aber was man hier manchesmal liest sollte einem schon zu denken geben.
Möchtest du in einer Klinik liegen und auf dem Flur tummeln sich Hund/Katze/Hamster? Insofern finde ich die Frage von Tamara indiskutabel. Es müßte doch für so einen Fall im häuslichen, privaten Bereich eine Lösung geben.
LG Elvira
Hallo Rosemarie!
Die liiiiiebe Rentenversicherung hat mit mir und den Ärzten rumgestritten bis es endlich genehmigt wurde das meine Tochter mit mir in den Quellenhof durfte…Das war eine echt schlimme Zeit und ich war kurz davor das Thema Reha abzuhaken.
Ich hatte auch oft Stress weil ich gelegentlich (Sa.) Anwendungen hatte die sich dann mit der"Kinderbetreuungsfreien "Zeit überschnitten hat…Da saß meine Tochter 2 Stunden neben mir in der Kunsttherapie…Obwohl die sich im QH sonst gut um uns gekümmert haben .
Ich frage mich wie das mit einem Hund gehen soll, muss der genau in der Therapiepause Gassi gehen?und wenn er doch vorher ein dring. Bedürfniss hat?? Gehen dann die Pfleger mit ihm?oder wird er in einen Zwinger gesperrt?
Ich mag Hunde sehr,hatte selbst einen … ich kann es mir aber nicht vorstellen…
P.S. mit dem malen hab ichs nicht so…
dachte diese Probleme könnten höchstens über die Klinik entstehen,da das mit Kindern bei notwendiger Kur gesetzl. geregelt ist.
Immer mehr wird nur mit kämpfen erreicht.Und vielen fehlt genau dann wen sie eine Kur brauchen die Kraft-
Bei Kunsttherpie kann die Kleine ja mitmalen;-) nur natürlich kaum 2Std
Auch für mich wäre es besser zu wissen man dürfte den( Hund) mitnehmen!! Warum vergessen soviele Leute wie förderlich die Wirkung von Tieren sind?? Ein Hund kann soviel helfen,Jenna bin ich für vieles dankbar das kann mancher Ménsch nicht Bringen!! Für gut erzogene Tiere sollte es möglich sein!!! L.G. Maja
Verstehe deinen Frust aber laß doch bitte den nichtan den Hunden aus!!! Habe den liebsten Hund der Welt und 4 bezauberte Kids jeder hat zu kämpfen und man kann auf keinen Fall Hunde unde mit Kinder vergleichen,oder?? Wünsche Dir viel Erfolg!! Maja
Liebe Tamara,weiß leider keine Klinik wünsche Dir und deinem Vierbeiner ganz viel Glück! Liebe Grüße Maja
Hallo Tamara, ich versuche das Problem anders zu lösen und zwar werde ich eine offene Badekur beantragen. Da bekommt man einen Zuschuss für die Unterkunft, Kur- und Heilmittel werden zu 80 - 100 % von der Krankenkasse übernommen. Leider muss man selbst kochen und sauber machen, aber mir ist es das wert. Mein Hund war nämlich vor 2 Jahren total krank. Wir waren 3 Wochen zur Kur. Der kleine Kerl ist heute noch fertig, wenn ich nur die Reisetasche raushole. Dabei hatte er erst ganz toll in der Ersatzfamilie, aber das Rudel mut Rudelführerin ist doch das beste. Dir auf jeden Fall alles Liebe, scheint ja eine echte Marktlücke zu sein, Kurklinik mit Hund. Lese und höre ich ganz oft.