Hallo an Alle,
ich war nun 4 Wochen zur REHA in der Schmieder Klinik!
Dem Arzt erklärte ich, dass ich nicht mehr in der Lage bin zu arbeiten und seit 1 Jahr zuhause bin. Aus diesem Grund hat mich mein Hausarzt und Neurologe auch eingewiesen!!! In diesem Jahr hatte ich die MS auch sehr gut im Griff!!! Und das ohne SPRITZEN!!! Nur mit natürlichen Therapien klappt es auch!!!
Aber erklär das mal einem Mediziner!!!
In der REHA war angesagt: Berufstherapie mit viel Stress, Belastungserprobung, Psychosomatische Gespräche (einzeln und in der Gruppe!), Neuropsychologische Test. Fast jede Therapie musste ich wegen Schwindel und Konzentrationsschwäche unterbrechen. Es ging mir von Tag zu Tag schlechter. Ich habe nur darauf gewartet, dass dies alles einen Schub auslöst! Ich war am Nachmittag total erschöpft und hatte keine Kraft mehr und nur noch starke Kopfschmerzen! :frowning: Nach der Reha brauchte ich viele Tage, bis es mir einigermaßen besser ging!
Die Sozialberaterin dort meinte, es müsste klappen, dass ich einen Rentenantrag auf volle Erwerbsunfähigkeit durchkriege. Doch jetzt der Höhepunkt: Mein Arzt meinte beim Abschlussgespräch, dass er mich beruflich so einstuft, dass ich bis zu 6 Std. täglich arbeiten kann. Durch meine Einschränkungen könnte ich ja allein in einem Raum, mit vielen Pausen… Kugelschreiber zusammenbauen!!!.. vorher war ich jahrelang als Sekretärin tätig!!! Super oder?
Er hätte mir das Häkchen schon gemacht, dass ich nicht mehr in der Lage bin, mehr als 3 Std. täglich zu arbeiten – ABER… ich hätte mich ja in den 4 Wochen Reha nicht zu einer Basistherpie überzeugen lassen.
Ist das nicht Erpressung???
Muss man sich das heutzutage gefallen lassen?
Meine Ärzte und die bei der Krankenkasse sowie bei der Beratung für die Rente, alle LACHEN!!!

Könnt ihr mir sagen wie ich nun vorgehen soll?

LG Stern*

guten morgen!

ich meine, die rente kannst du ja auch unabhängig von dem bericht des arztes in der schmeider klinik beantragen. dann geht es halt ab zum gutachter! ob dabei dann aber was anderes rauskommt, weißt du im voraus ja nicht.

bei mir ist es so, dass ich zwar die teilrente nur habe, aber wegen einer betrieblichen zusatzrente und dem zuverdienst, jetzt keine 6 std. täglich, sondern gerade mal 4 arbeite. sechs wären mir auch zuviel.

rechne es doch mal durch, vielleicht kannst du es ähnlich machen wie ich.

nachtrag: ich war auch in einer schmieder klinik, und habe damals keine bt gemacht. obwohl mir doch dazu geraten wurde. ich habe auf ein mrt bestanden und das zeigte keine veränderung zum vorigen, deshalb sah ich keinen grund in der bt.

warum lachen die bei der rentenberatung? und der kk? probier es doch einfach mit dem antrag. wenn du deine ambulanten ärzte auf deiner seite hast und die entsprechendes auch schriftlich formulieren, kann es auch ohne “ok” aus der reha gehen! aber dann hatl gutachter

Hallo,

du wirst denen mit der militanten Verweigerung auf die Nerven gegangen sein und das ist die Quittung. Pech gehabt, man kann sich das Leben auch selber schwer machen. Die gängigen BT Medikamente lassen sich im Körper nicht so einfach nachweisen und Papier ist geduldig.

Gruß
Eva

Hallöchen
was heißt bei dir ERFOLG , in der Reha ?
RENTE ; EGAL WIE !!!
also ich hab schon einige rehaq,s in den schmieder kliniken hinter mir , und auch viele mitpatienten erlebt , die durch die berufstherapie berentet wurden oder auch nicht ,
also eins ist klar wenn , deine ergebnisse für erwerbsfähig sprechern kannst du bei deinem
behandelndem arzt lächeln und nett sein und bt machen wie du willst du bekommst keine eu
attestiert , wenn es aber so aussieht das die ergebnisse zeigen das keine erwerbsfähigkeit mehr möglich ist ,( erwerbsfähigkeit unter 3 std ) , wird,s du berentet , bei über 3 std gibt es eine teilrente , und das hat nichts mit einer bt machen oder nicht zutun , so nieder sind die in der schmieder nicht , das einzige was einem passieren kann wennman sich mit dem stationarzt nicht versteht ist , es gibt nur 1 woche verlängerung
den rentenantrag kannste sicher daheim auch stellen , aber mit kaum chancen auf erfolg , da der abschlußbericht der schmieder an den kostenträger geht , und wenn da

WENN DA ERWERBSFÄHIG FÜR 6 STD , steht heißt da keine Rente , und das ist bindend bis zu nächsten Reha , also denke da ist mehr schief gelaufen ,
die Schmieder haben so ein hohes ansehen , genau wie der Quellenhof , da kommst nicht gegen an
das einzige wäre ein privat gutachten aus dem Quellenhof , privat weil die rentenkasse es sicher nicht bezahlen wird
aber zuerst stell mal deine rentenantrag , wenn der abgelehnt wird geh in wiederspruch oder in klage , aber denk dran DAVID GEGEN goliat
trotz wünsch dir viel erfolg , , vielleicht hast du denen aber zzusehr gesagt das du rente willst , und wenn deine ergebnisse nicht dafür sprechen , , geht ews trotzdem nicht
LG
denn normalerweise , helfen die jedem der in rente muß weil er nicht mehr kann

Ich muss sagen, dass ich vor 4 Jahren auch sehr zufrieden mit der Schmieder Klinik war!
Dieses Mal haben wir auf unserer Station halt einen Arzt erwischt, der ALLEN unbedingt eine Basistherapie verordnen wollte.
Ich bin ja wegen der Berufserprobung mit Rentenabsicht in Reha geschickt worden. Glaube nicht, dass ich zum Spaß dort war! Ich kann schon seit einem Jahr nicht mehr arbeiten! Mein Hausarzt und mein Neurologe haben mich eingewiesen.
Körperlich war ich auch nicht in der Lage, die ganzen Tests durchzuführen. Danach ging es mir total schlecht! Ich konnte mich kaum noch auf den Beinen halten!
Du verstehst mich glaube ich nicht ganz richtig!
Es kann doch nicht sein, dass der Arzt beim Vorstellungsgespräch sagt, das kriegen wir schon hin, dass ich volle Erwerbsminderungsrente bekomme. Und nach 4 Wochen Reha sagt er dann, er hätte es mir ja durchgebracht, aber nur wenn ich die Basistherapie gemacht hätte. Am Besten wäre gewesen, wenn ich dort angefangen hätte zu spritzen und eine Woche danach halt gesagt hätte ich vertrage es nicht mehr! Oder was? Ich muss mich doch nicht erpressen lassen? Da könnte man grad meinen, der Arzt bekommt noch Provision von der Pharmaindustrie! :slight_smile:

LG

Sorry Stern, auch ich habe das Gefühl, daß man mit Militanz nicht weiterkommt. Welche Alternativtherapie machst Du, die so gut ist?
Ich habe die Alternativentherapien immer komplementär zu meiner schulmedizinischen Therapie gesehen. Ich war ua in einer TCM-Klinik keiner hat die schulmedizinischen Therapie abgesetzt, sondern ergänzt…
Ich bin 100% EU aber das ist eine andere Geschichte und es spielen verschiedene Erkrankungen zusammen. Meine Rehas habe ich nicht mit dem Ziel Rente gemacht sondern mit dem Gegenteil … Ich überlege stundenweise was zu machen. Prämisse ist zeitliche Flexibilität und Bändigung meiner maßlosen Selbstüberschätzung…
Werde Dir klar was Du wirklich willst. Mein Neuro weiß über all meine Extratouren. Wir tauschen uns darüber aus. Er weiß daß ich ne Leseratte bin… Und meist auf dem neuesten Stand bin aber er ist der Fachmann, er hat die Erfahrung. Ich habe etwas fachlich vollkommen anderes studiert. Ich beschäftige viel mit meiner MS und mein Neuro ist auf die Rückmeldung wie eine Therapie bei mir wirkt angewiesen… Also die Kommunikation macht viel aus.
Man kann normalerweise mit Ärzten Diskutieren, aber auf den Ton kommt es an. Als Idiot lass ich mich auch nicht behandeln und wenn er ein Problem mit mir hat wird er abgeschossen. Mein Neuro ist der vierte… Meinen heutigen Neuro würde ich nimmer hergeben…
Aber das war eine Entwicklung und geht nicht von heute auf morgen…
Idefix

Hallo noch mal,
ich bekam vor 4 Jahren eine Stoßtherapie. Und seitdem habe ich sehr viele Therapien durchgezogen. Angefangen von Konzentrationstraining, Gehirntraining und und und, und dann bekomme ich wöchentlich Cranio. Das tut mir sehr gut. Außerdem habe ich mein ganzes Privatleben total verändert! Aber darüber möchte ich jetzt nicht ausführlich berichten! Es ist vorbei und mir geht es privat BESTENS! Ich werde von allen Seiten unterstützt. Dann bin ich ein sehr sportlicher Mensch. Ich mache Sport in freier Natur, wann es mir gut geht. Und danach geht es mir immer gut. Das Problem bei mir ist im Gehirn. Ich habe große Probleme mit den Augen. Viel Schwindel durch Konzentrationsarbeit. Die rechte Körperhälfte war gelähmt und ist in den letzten Jahren sehr geschwächt. Bei Stress und Aufregung kann ich sehr schlecht gehen und habe den schlimmen Druck und Schmerz in Kopf. Meine rechte Hand setze ich dann auch nur schonend ein. Dazu kommt noch, dass ich ganz viel Probleme habe, einen Raum zu betreten, wo sich viele Leute aufhalten. Durch die Lautstärke habe ich mit meinem rechten Ohr so Probleme, dass die vielen Reize mich total verrückt machen.

So und dann möchte ich noch sagen, dass Du sehr Recht hast. Es ist sehr wichtig den oder die richtigen Ärzte zu haben. Die Kommunikation ist das Wichtigste. Und das ist bei uns so. Mein Hausarzt kennt mich sehr sehr gut. Und auch die Neurologin ist begeistert, wie “gut” ich die MS im Griff habe. Ich kann sehr gut auf meinem Biorhythmus hören. Und solange rät sie mir auch, keine Basistherapie zu machen.

Dazu kenne ich viele, die noch viel viel kränker geworden sind durch die “Spritzerei”. Glaube mir!!!
Es ist bis heute noch kein Medikament auf dem Markt, das uns hilft.
Jeder muss sein Leben so führen, wie es ihm gut tut!!!

LG

Wie gut Cranio tut kann ich bestätigen. Ich mache sehr viel was meine Fächigkeiten erhält und wieder stabilisiert. Aktuell bekomme ich 4x4x1000mg Corti und als Symtomtherapie nehm ich Fampyra. Es ist kein Wundermittel aber es hilft mir definitiv gegen meine starke Fatigue… Meine Konzentration ist wieder besser. Zusätzlich mache ich Hirnleistungstraining…
Ich werde nächstes Jahr auf ein anderes Basistherapeutikum umsteigen. Mir selbst haben die Spritzen nicht geholfen, aber ich kenne andere Beispiele.
Das Problem bei MS, daß jeder anders reagiert… Ich mache zusätzlich eine Kombination aus TCM und Hebener… Aber eben komplementär …
Lg Idefix

hast du das den abschlußbericht schon , als was bist du enlassen wurden ?
wenn du als au in die reha bist kannst nicht als arbeitsfähig entlassen werden
eine bt zumachen ist eine chance nicht mehr und nicht weniger , und wir haben keinen schnupfen und folge dessen hilft uns kein hustensaft , was du erwähnst sind therapien und keine bt,s
jeder ist seines glückesschmied , in den schmieder wird über alle medi,s aufgeklärt aber gezwungen , da wär ich direkt beim prof , das was du erzäöhlst geht nicht und sollte es doch so sein meld dich bei der renten kasse , und wart mal ab
waqs zählt sind die ergebnisse der testungen und belastungserprobungen , und die müssen sie den kostenträgern belegen und ann entscheiden die , und dann kannst ja in wiederspruch gehn

Hallo Stern

Das was Du geschrieben hast über die BT, dass hätte ich nicht besser schreiben können. So denke ich auch. Ich halte auch nichts von der “Spritzerei”. Jedoch so manche Ärzte wollen nur was für die Pharmaindustrie tun. Bei mir hat das damals allerdings relativ schnell geklappt mit der EU-Rente. Das war 2004. Auch in der Schmiederklinik in Heidelberg. Mein Neurologe stand auch hinter mir ob mit Therapie oder ohne. Damals war halt noch der Anfang der MS, da sprach man nicht so schnell über die BT, heute würden sie mich auch bequatschen eine Therapie zu machen, wenn ich in Reha ginge. LG Mella

LG Mella

also “bequatscht” hat mich in gailingen damals keiner. ich habe klar gesagt, dass ich keine bt mache und damals auch keine veranlassung hatte, da was zu ändern. der neuro von schmieder war zwar anderer meinung, aber er hat mir meine meinung gelassen.

hat wohl gemerkt, dass danichts zu machen ist ;-))).

Hallo Mella,

also mein Hausarzt steht auch sehr hinter mir. Er weiß, dass ich keine BT durchziehe und weiß, dass ich sehr auf meine Gesundheit und mein Wohlbefinden schaue. Und was mir nicht gut tut mache ich auch nicht. Also mein Rentenantrag läuft jetzt. Jetzt warte ich halt ab, was sich da tut. Den Entlassungsbericht haben die ja, und da steht drin, dass ich nur noch zwischen 3 und 6 Std. arbeiten kann. Und… das nur noch alleine in einem Raum, wo es leise ist, mit vielen Pausen und ohne Stress! Mal sehn, wie das beurteilt wird!
Ich berichte, sobald ich Neues weiß!
LG Stern

Halo Stern
das wasw die im entlassbericht schreiben , ist auf jedenfall eine teilrente , und wenn dein chef nicht mitmacht mit den jobotionen ist es eine VOLLRENTE
drück dir die daumen !!!

Hallo Mary,
danke für Deine Antwort. Da ich ja schon fast ein Jahr arbeitslos bin und momentan nur 18 Std. pro Monat arbeite warte ich jetzt einfach mal den Bescheid vom Rentenantrag ab.
Schau mer mal… Aber die sehen normalerweise ja auch, dass ich nicht mehr vermittelbar bin.
VOLLRENTE wäre natürlich auch nicht schlecht!

Weißt Du wie lange so eine Bearbeitung dauert?

Bis dahin

LG Stern

Hallo @ stern
So cirka drei Monate , und wenn dein chef keine optionen für dich sieht , schriftlich geen lasen und über VDK die vollrente beantragen , die geht innerhalb von so etwa 4 -6 wochen druch , vorerst befristet aus wirtschaftlichen gründen , / bei einer bewertung unter 3 std wäre es eine eu -vollrente aus gesundheitlichen gründen ) , kann dir aber egal sein , die wird auf 2 - 3 jahre befristet und dann verlängert
LASS DICH ABER AUF KEINEN FALL AUF EINE KÜNDIGUNG ODER EINEN AUFHEBUNGVERTRAG MIT DEINEM CHEF EIN , wäre ein fehler , bis zur unbefristeten berentung , bleibt dein arbeitsverhätnis bestehen , die befristete wird maximal 3 Xmal verlängert , sprich nach 8 jahren bist du auf dauerbrentet
denek dieser arzt in der schmieder wollte dir nur angst machen , ein reiner fake , aber echt fies
aber dein bericht spricht ja für dich
dann mal toi toi
Mary

Hallo Mary,

es ist durch! Ich hab es schriftlich!!! Ich bekomme volle Erwerbsminderungsrente ab Jan 2013.
Zwar befriset auf 2 Jahre, aber da schau mer mal!

Wenigtens habe ich das noch alles hingekriegt! Das hat mich Neren gekostet.

Normal sollte ich dem Arzt von der Klinik gleich anrufen!

Wünsche ALLEN SCHÖNE WEIHNACHEN UND EINEN GUTEN START INS JAHR 2013