Hallo zusammen, seit einiger Zeit bin ich durch meinen schlechten Gang und durch kurzen Strecken die ich nur laufen kann auf einen Rollstuhl angewiesen. Einen Ergoflix hat meine Neurologin mir empfohlen.

Kann mir jemand Tipps geben welche Städte zum Beispiel in Deutschland, Österreich oder Schweiz besonders barrierefrei und Rollstuhlfreundlich sind? Können aber auch andere Städte oder Regionen sein.
Ich bin vom Bodensee, und hier wird Barrierefreiheit nicht sehr groß geschrieben.

Danke

Vom Gefühl her würde ich sagen eher die “nordischen” Länder wie Schweden, Dänemark, Finnland etc., da dort sehr viel Wert auf Teilhabe & Gleichberechtigung gelegt wird (auch von der Gesetzgebung her).

Kurze Google Research - hier zu Schweden :

"Barrierefreiheit

Das Ziel der schwedischen Regierung ist es, dass alle Menschen in Schweden die gleichen Möglichkeiten haben, an der Gesellschaft barrierefrei teilzunehmen. Schweden ist eines der barrierefreiesten Länder der Welt. Von dem Reiseassistenz-Service am Flughafen bis hin zu rollstuhlgerechte Wanderwege - hier erfährst du mehr zu den barrierefreien Reisemöglichkeiten und Angeboten in Schweden."

Quelle: Zugänglichkeit und Barrierefreiheit Schwedens | Visit Sweden

Vielen Dank Loreley

Für die Schweiz:
Gesammelte Infos zur Infrastruktur erhältst du hier: https://www.spv.ch/de/reisen-and-freizeit/barrierefrei-unterwegs/ginto

Hilfreich sind auch Pro Infirmis oder Procap.

Städte wie Basel, Bern, Genf, Luzern und Zürich sind im Tourismus gut eingestellt auf Rolli-Fahrer. Wie auch die grossen Bergbahnen. Raststätten und Öffentlicher Verkehr >>SBB sind gut mit Toiletten ausgestattet, hier kann es hilfreich sein, dass du vor deiner Reise einen Schlüssel beantragen solltest.

Hilfreich ist es, wenn du dich ankündigst und sagen kannst, ob du dich jeweils umsetzen möchtest (Schiff, Bus, Bahn), wie mobil du aus eigener Kraft bist und ob du Hilfe benötigst. Je offensiver du bist, umso besser wird dir geholfen.

Ich wünsche dir eine freudvolle Reise und viel Freude beim Sammeln unvergesslicher Ferienmomente.

Meiner Erfahrung nach gibt es in vielen Regionen bzw. Städten barrierefreie Gebiete und andere Gebiete, die weniger barrierefrei sind. Also meist durchwachsen, mal so mal so. So zum Beispiel auch in meiner Heimatregion. Letztlich bleibt einem nichts anderes übrig als es auszuprobieren.

Die regionalen Verkehrsgesellschaften können eine gute Anlaufstelle sein. Dort gibt es meistens Infos, manchmal auch entsprechende Stadtpläne und dergleichen.

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Antwort

In Nordamerika merkt man 40 Jahre nach dem Bundesgesetz zur Barrierefreiheit schon einen deutlichen Unterschied zu Europa da mittlerweile sehr viele Gebäude nach den neuen Standards gebaut wurden. In Europa wird Barrierefreiheit dagegen noch sehr unterschiedlich gehandhabt.

Allgemeine Informationsseiten für besagte Nachbarländer gibt’s hier:

Ansonsten, wenn du gerne Strandurlaub machst, sind die Handiplages in Frankreich recht beliebt.
.Barrierefreie Strände - Explore France

https://www.handiplage.fr/

1 „Gefällt mir“

Auch dir vielen Dank Marc696 für deine Mühe.

Hallo Martin,
bin gerade dabei mir einen Rollstuhl auszusuchen. Ich hadere noch mit Activrollstuhl klappbar oder Ergoflix. Kannst du mir den Ergoflix empfehlen? Kann auch nur noch kurze Wege am Arm meines Mann gehen und möchte auch unabhängiger sein. Habe die Diagnose PPMS 2022, erst im Alter von 62 Jahren, erhalten, nach jahrelangem Gang zum Orthopäden und Physio.

Gruß
Nane

Guten Morgen, ja ich kann den Ergoflix empfehlen. Er ist sehr leicht und lässt sich schnell verpacken. Du kannst ihn auch mit in den Flieger nehmen oder zum einkaufen im Supermarkt.

Viele Grüße vom Bodensee

Für ebenfalls viel Flexibilität kann ich dir auch den travelscoot empfehlen. Er ist super leicht ( halb so leicht wie der ergoflix) und sehr kompakte. Ist ebenfalls ideal für den Flughafen/Flugzeug und Supermarkt.

1 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank.
Gruß
Nane