Ich würde gern anlässlich einer Reha einen Antrag auf Rente stellen und hoffe, dass mir jemand aus Erfahrung den Ablauf schildern kann.
Ich arbeite noch halbtags, schaffe es aber kaum nicht mehr. Daher möchte ich jetzt Antrag auf “ganze” Rente stellen.
Hat jemand Erfahrung, ob man direkt aus der Reha in Rente kann oder evtl. noch länger arbeiten muss, bis irgendjemand bei der Rentenversicherung darüber entscheidet??
Mir gehts ja jetzt schlecht und wenn ich nach der Reha noch weiterarbeiten muss bis irgendwann mal eine Entscheidung fällt, ist meine ganze Erholung weg.
Vielen Dank für eure Hilfe
Hallo Marianne,
ich war eine Zeit lang krank geschrieben, weil nichts mehr ging. Dann habe ich eine Reha gemacht und wurde dort als nicht arbeitsfähig entlassen. Daraufhin habe ich nach der Reha weiter Krankengeld bekommen und nach vier Wochen war die Rente durch. Rehaantrag galt dann als Rentenantrag. Es ging alles sehr schnell.
Brauchte mich um nichts zu kümmern, da die Reha der Rentenkasse ja einen Bericht geschickt hatte.
viele Grüße
Farina
Hallo,
ich bin 24, habe im Dez 05 die Diagnose bekommen, war seit dem krank geschrieben (immer wieder Schüber, wobei man mir äußerlich zum Glück nichts ansieht), war dann Februar 06 in einer medizinischen Reha, anschließend weiter krank geschrieben. Sollte dann im Juli vom MDK erneut einen Rehaantrag stellen, der wurde natürlich abgelehnt, ich habe den Widerspruch eingelegt, musste zum Gutachten, dort wurden dann meine Beschwerden und Bedürfnisse besprochen und somit ging ich im Mai 07 in eine berufliche Reha. Diese wurde vorzeitig von den Ärzten und Therapeuten abgebrochen, weil ihre Empfehlung klar war.
Sie empfahlen mir die volle Erwerbsminderungsrente zu beantragen (was ich auch leider während der Reha feststellen musste, dass ich echt nicht mehr konnte). Darauf hin ging ich zu einem Rentenberater und er erledigte alles weiter bezüglich des Antrages für mich und kurz drauf bekamm ich dann die volle Erwerbsminderung bis Ende diesen Jahren.
Viel Glück und alles Gute!
LG
Hallo Marianne;)
Wenn du in Raha bist kann der Antrag auf volle EU-Rente direkt von der Reha aus gestellt werden. Du hast in jeder Reha einen Sozialarbeiter die dir beim Anträge ausfüllen behilflich sind und der Rehabericht geht sofort in diesen Antrag mit ein. Hält die Rehaeinrichtung dich für Erwerbsunfähig wirst du mit der Empfehlung an deinen Neuro als Krank geschrieben entlassen und bleibst so lange krank geschrieben bis die RV eine Entscheidung getroffen hat.Möglich ist noch eine Begutachtung durch einen Gutachter der RV doch das ist meist nur noch Formsache da du von Reha kommst! Dir alles Gute und LG
du solltest dich in der reha gleich entsprechend mit dem sozialarbeiter i verbindung setzten oder setzten lassen, denn oft werden nur einmalige termin in den stundenplan eingeteilt.
ichtig ist die berufliche einstufungmit einer lesitungsfähigkeit unter 3 std/tag egal in welcher tätigkeit, ob sitzend, stehend, oder gehend, ob wechselnde position, ob mit frei planbaren pausen etc…
nach der entlassungwird dies eingereicht und geprüf, bis dahin ist der niedergelassene arzt bei der einstufung verpflichtet eine Au auszustellen.
Hallo Farina,
vielen Dank noch für die Antwort. Kannst Du mir noch sagen, wo Du in Reha warst?? Ich habe gehört, dass die Schmieder Klinik in Konstanz für MS-Kranke sehr empfehlenswert ist. Hast Du darüber was gehört??
Vielen Dank schon mal für eine Antwort
Hallo Marianne,
die Schmieder Klinik kenne ich selber gar nicht, habe aber nur Positives gehört. Ich war ja selber in der Klinik Ambrock, die ich persönlich vom Kursangebot und von den Leuten sehr gut fand. Der einzige Nachteil, die Klinik liegt auf einem Berg, man kann dort sehr schön spazieren gehen, doch für Leute die nicht mehr so gut zu Fuss sind ein Problem. Ansonsten habe ich diese Reha sehr genossen, vor allen Dingen, weil ich mir in der Reha auch mal Gedanken um mich machen konnte. Nicht immer nur, wie schaffst Du es zur Arbeit, wie schaffst Du deinen Haushalt, wie schaffst Du das mit Deinen Kindern, wie schaffst Du es den Tag zu überstehen, sondern einfach mal nur was für sich zu tun.
liebe Grüße
Farina
Hallo Farina,
vielen Dank nochmal für Deine schnelle Antwort. Ich habe die Reha erst beantragt und warte noch auf Genehmigung. Ansonsten geht es mir auch so wie Dir. Ich brauch Abstand von meiner Berufstätigkeit, Haushalt und Familie, damit ich mal nur für mich etwas tun kann. Ich genieße es, mich an einen gedeckten Tisch zu setzen und mir einfach um nichts Gedanken machen zu müssen. Ich lass mich jetzt einfach mal überraschen, was auf mich zukommt bzw. was ich erreichen kann.
Marianne
Hallo Marianne,
es wurde eigentlich alles schon geschrieben, nur auf die Schmieder Klinik will ich noch antworten. Die sind dort in Konstanz echt super und helfen wo sie nur können. Ein Sozialarbeiter ist vor Ort und das ganze Personal hat super viel Ahnung. Ich werde auf jeden Fall wieder hin gehen.
Viele Grüße
Kiki
Hallo Kiki
vielen Dank noch für die Beantwortung. Ich hoffe natürlich, dass man in Berlin meinen Wunsch nach der Schmieder Klinik in Konstant erfüllt und ich bald positiven Bescheid bekommen.