Hallo Zusammen!
Ich habe vor einen Rentenantrag zu stellen. Bei wem habt ihr, die schon Rente beziehen, die Rente beantragt? Beim Rentenversicherunsträger oder evt. auch über einen Arzt? Schreibt mir bitte über eure Erfahrungen.

ab

Hallo,

ich hab meinen Rentenantrag nach einer Belastungserprobung beim Deutschen Rentenversicherungs Bund beauftragt und die ging dann ohne weiteres durch. Rente stand auch im Entlassungsschreiben der Reha drin.

Gruß

Hallo,ich war in Reha Antrag durch meien Arzt und die Rentenvesicherung hat mich zur rehageschickt und dann ging alles sehr schnell innerhalb von2 Mon.war meinantrag durch,erst einmal 3 Jahre und dann muss ich wieder neu beantragen.Geh zu deinem Arzt Haus.- oder Neurologe und der soll Antrag stellen.Wünsche Dir viel Glück und alles Gute Grüssle mSabine

Hallo ab,

ich habe meinen Rentenantrag mit Hilfe des VdK gestellt, dem dann vorliegende Arztberichte beigefügt wurden. Nach ca. 1 Monat habe ich dann einen Termin bei einem Arzt bekommen, der verschiedene Untersuchungen durchgeführt hat und nach 3 Std zu dem Ergebnis kam, daß er mich für 3 - 4 Std arbeitsfähig hält. Diese Einschätzung hat mit meiner eigenen übereingestimmt. Nach einiger Zeit habe ich den Rentenbescheid bekommen, die Rente wurde dann rückwirkend zur Antragstellung bewilligt und zwar unbefristet.

Viel Erfolg
AHT

ich habe 12/07 den rentenantrag bei einer beratungsstelle hier in solingen gestellt, mußte dann im selben monat zu einem neurologischen gutachter ins klinikum der dann recht schnell beschloß das mir wegen gangataxie, tremor und kognitiven einbußen die volle erwerbsminderungsrente zusteht, und nu beziehe ich halt rente. ich hab mir die scheiße bei gott nicht selber ausgesucht, hätte es gerne anders, aber gott!!
lieben gruß
anna

Von was lebst Du?
Wenn ich das richtig sehe,
ist das die Erwerbsminderungsrente.
Und da bekommst ja dann nur die halbe.
wie finanziert man sich mit der,bitte?

Hallo ab,

ich beziehe eine volle Erwerbsminderungsrente seit 2004. Den Antrag habe ich während eines beruiflichen Widereinstiegsversuchs nach dem Hamburger Modell gestellt. Ich habe mich von einem Versichertenältesten der (damals noch) BfA beraten lassen, der hat den Antrag auch abgeschickt. Kein vorheriger KH-Aufenthalt. Noch kein vorhandener Schwerbehindertenausweis. Keine vorherige Reha. Ich wurde zum MDK der Krankenkasse geladen. Später musste ich zu einem Gutachter von der BfA. Ich habe beiden gesagt, dass ich schon irgendwie Teilzeit arbeiten könne. Im März hatte ich den Antrag gestellt, im Juni wurde mir die volle Rente bewilligt. Befristet auf 1,5 Jahre.

Den Verlängerungsantrag habe ich wieder mit dem Versichertenältesten gestellt. Er wurde - ohne Gutachter, ohne Reha - bewilligt. Befristet für drei Jahre.

Mein Neurologe hatte jeweils eine Stellungnahme zu meinen Anträgen geschrieben.

Jetzt hat mich die DRV angeschrieben und mir den Verlängerungsantreg zugeschickt. Mal sehen, wie diesesmal das Ergebnis sein wird.

Viel Glück
Lena

Hallo Jack,

ja - ich bekomme die halbe EU-Rente und den “Rest” des Tages arbeite ich, d.h. halbtags. Damit komme ich so rum.

Gruß
AHT

Wie ist das eigentlich mit der Teilrente? Wann kann man die genau beantragen? Ich glaube allein die Diagnose Ms zu haben reicht da nicht aus?
Ich habe seit meiner Diagnose starke Zukunftsängste, schlafe nicht mehr richtig und fühle mich psychisch schwach. Ich weiß nicht wie es weitergeht und möchte mich nun irgendwie absichern. Bin von Beruf Erzieherin, kann mir im Moment aber nicht vorstellen in diesen Beruf zurückzukehren. Könnt ihr mir helfen?

Hallo liebe Lena,

ich brauche informationen über diese volle Erwerbsunfähigkeitsrente.
Vielleicht kannst Du mir helfen und zwar:
seit Oktober 2008 weiße ich das MS habe, die Neurologin hat mir empfohlen die volle Erwerbsunfähigkeitsrente zu beeintragen.

Ich habe es gemacht und jetzt muss bei einer ärtztlichen Untersuchung gehen am 16.03.09.
Ich habe 60% Schwerbehinderausweis aber ich bin nicht gelehmt d.h. ich sitze nicht im Rollstuhl.
Meine Angst liegt daran dass evt. zu Ablehnugn kommen kann.

Ich lebe seit 2 Jahren mit meinen Kindern von ALG2.
Ich bin alleinerziehende Mutter.

Was kannst Du mir sagen bzw. über die Rente.

Von Aussehen sieht man bei mir gar nicht an, dass ich krank bin.

Ich hoffe das Du mir helfen kannst oder Tip gibst.
Über eine Antwort und weiter Austausch von Erfahrungen mit Dir werde ich mich sehr freue.

ich mach Therapie mit Avonex Fertigespritze ein mal wochentlich.

Grüße

Hallo Anna vielleicht kannst Du mir helfen und zwar ich habe MS und Bewegungsapparatminderungen und damit 60%Schwerbehindertausweis.

Seit Oktober 2008 weiße ich dass am MS erkrankt bin und seit 2Jahren lebe ich von ALG2.
Die Neurologie, die mir beraten hatte, sagte dass, sinnvoll ist den Antrag auf volle Erwerbsunfähigkeitsrente zu stelle.

Dies verzögert sich um 5 Monaten und jetzt soll ich am 16.03.2009 zum Gutachter gehen nach Stuttgart.
Ich habe Angst um eine Ablehnung da bei mir die Krankheiten nicht von Ausen ersichtlich sind d.h. ich bin nicht im Rollstuhl da bei mir MS ist am Anfang des Stadiums.

Bitte Antworte mir und evt. kann man sich weiterhin austauschen.

Gruße