Hallo alle Zusammen

Ich habe seit 3 1/2 Jahren Durchschlafstörungen, Einschlafen kann ich schnell, wache jede nacht um 2 Uhr auf und liege wach. Wälze mich von der einen auf die andere Seite und hoffe das die Zeit bald rumgeht. Bin aber auch zu erschlagen und müde um aufzustehen. Die Diagnose habe ich erst seit 3 Jahren. Also psychisch kann es nicht sein. Es fing ein halbes Jahr vor dem Ausbruch der Krankheit an. Manchmal schmerzen mir nachts die Beine. Das ist aber eher selten. Liegt es an MS und was kann ich tun ??? Vielen Dank für Eure Antwort.

Viele Grüße Melanie

Hallo Melanie!
Ich habe keine Ahnung, ob Schlafstörungen bei MS typisch sind. Bei mir wurde auch noch keine MS diagnostiziert, hoffe das kommt auch nicht. In einem Beitrag vor Dir schildere ich meine Probleme. Jedenfalls kann ich auch nicht gut schlafen, seit dem ich die Beschwerden mit den Beinen habe. Ich wache auf und will mich umdrehen. Hab dann das Gefühl mein Körper ist wie Blei, habe dann auch Schmerzen in Beinen und teilweise auch in den Armen. Was dagegen hilft, weiß ich leider auch nicht.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und alles Gute
Grüße, Elvi

Hallo Melanie,

ich habe auch Schlafstörrungen. Ich werde auch öfter in der Nacht wach und kann nicht wieder einschlafen. Ichnehme zur zeit nichts dagegen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das ich nicht müder bin, wenn ich nachts nicht geschlafen habe. Es ist kein Unterschied.

Die Schmerzen in den Beinen kenne ich auch. Ich mußte mir jahrelang anhören, das sie mir weh tun, weil ich Depressionen habe. Heute weiß ich, das es an einer Spastik liegt. Seit ich etwas dagegen nehme, habe ich kein Schmerzmittel mehr gebraucht.

Gruß Heike

Hallo Melanie,
ich wüßte auch gerne, ob Schlafstörungen typisch für MS ist. Ich habe eigentlich immer sehr gut geschlafen, aber in letzter Zeit habe ich auch Probleme. Ich wache jede nacht auf und kann dann lange nicht mehr einschlafen, leider habe ich auch oft Alpträume.
Ich bin gespannt, ob der eine oder andere noch was dazu zu sagen hat.
Liebe Grüße Julie

Hallo Melanie,
habe die gleichen Probleme. Ob es mit MS zu tun hat - keine Ahnung. Mein Neuro schlug bzgl. der Schmerzen in den Beinen - hautpsächlich nachts - Restex vor. Ist ein Medikament gegen Restless-Leg-Syndrom. Hat aber nichts gebracht. Also hab ich’s nach mehreren Wochen wieder abgesetzt.
Was ich gegen die Schlafprobleme mache: Aufstehen, Klotze einschalten und auf die Couch. Manchmal kann ich wieder einschlafen, wenn nicht schau ich das Nachtprogramm. Sehr hilfreich, weil ermüdend ist der TV-Beitrag: Schönste Bahnlinien Deutschlands.
Ich trag’s mit Fassung und schiebs auf “senile Bettflucht”, die manche in Alter (ich bin fast 50)befällt. Am Wochenende kommt’s schon mal vor, dass meine Kinder, wenn sie spät heimkommen, bei mir sitzen und wir dann bis in den Morgen quatschen. Das genieß ich dann so richtig. Wird mein Mann dann auch noch wach, wirds of richtig lustig. Kürzlich hab ich ihm vorgeschlagen, neue Matratzen zu kaufen. Sein Kommentar: “ich krieg ne neue Matratze, dir kaufen wir ne neue Couch”. Die Idee ist gar nicht so dumm, da ich mehr Zeit auf der Couch als im Bett verbringe. So geh ich mit meinen Schlafproblemen um. Schlaftabletten will ich auf keinen Fall nehmen. Hab Angst, dass ich dann vielleicht morgens müder bin als so. Also schlafen wir weiter getrennt mein Mann im Bett, ich auf der Couch.
Viele Grüße Gerlinde

Wenn die Schmerzen in den Beinen an einer Spastik liegen, könnten alle Betroffenen mal einen Spastikhemmer ausprobieren, z. B. Lioresal. Abends eingenommen, kann man sich die häufigste Nebenwirkung ja zu Nutzen machen. Man wird davon müde.
So gut habe ich selten geschlafen, wie mit Lioresal. Niedrige Dosierungen reichen bei mir schon aus.
Viel Erfolg!

Ich bin 49 und mir geht es ebenso.Habe aufgehört Cola,Kaffee und Schwarztee zu trinken.Jetzt wache ich nachts zwar oft auf,kann aber auch nach kurzer Zeit weiterschlafen.Tagsüber bin ich nie müde trotz des Verzichts auf Coffein.