Eine Studie zeigt, dass Künstliche Intelligenzen „Angst haben“ können
Ein internationales Forschungsteam hat untersucht, wie ChatGPT auf traumatische Geschichten seiner Nutzer reagiert. Das Ergebnis: Das KI-Sprachmodell berichtet von eigenen Angst- und Stressmomenten, die auch das Verhalten des Modells verändern. Erst Entspannungsübungen bringen die KI wieder ins Gleichgewicht. Das ist ebenso skurril wie bemerkenswert – vor allem da viele Menschen Chatbots als digitale Therapeuten nutzen.