Hallo zusammen,
ich habe einmal eine Frage was Spastik in den Beinen betrifft.

Vorab: die MS ist bei mir (noch) nicht diagnostiziert worden.
Ich habe in den letzten Jahren mehrere “Muskelentzündungen” gehabt mit Doppelbildern und zuletzt 2023 eine Sehnerventzündung. Wurde alles mit Cortison behandelt und ist fast vollständig zurück gegangen. Das MRT vom Kopf in der Klinik zuletzt war unauffällig und deshalb habe ich mich gegen die LP entschieden. Auch im weiteren Verlauf waren das Kontroll-MRT sowie HWS und BWS MRT unauffällig. Jetzt habe ich seit einiger Zeit Probleme mit den Beinen. Es fing an am rechten Bein mit einem Brennen in der Kniekehle. Mittlerweile habe ich eine Muskelkatergefühl in der Wade was auch teilweise zu einem Muskelkrampf bis in den Fuß wird, der dann aber schnell wieder verschwindet. Seit ein paar Wochen habe ich dasselbe auch an der linken Wade. Ich war letzte Woche bei einem Gefäßchirurgen der eine Thrombose ausschließen konnte. Festgestellt wurde eine Veneninsuffizienz und ich soll jetzt Kompression tragen. Die Beschwerden haben sich seitdem nicht verbessert. Jetzt stelle ich mir die Frage ob das eventuell ein neuer “Schub” sein könnte? Kann jemand das Beschwerdebild der MS zuordnen? Ich tue mich schwer damit, jetzt meine Neurologin zu konsultieren, da ich mich dort nicht wirklich ernst genommen fühlte.
Danke fürs Lesen bis hierher :pray:t2:

Gehe mal zu einem Neurologen und lasse explizit eine Elektromyographie anfertigen. Evtl. bringt dich das weiter. Wer und wie wirde denn die Muskelentzündung festgestellt? Ist das deine Vermutung oder gibt es Befunde?
Die Suche nach einer MS erachte ich für wenig fruchtig.

1 „Gefällt mir“

Wie soll das ein neuer Schub einer MS sein, wenn du keine MS hast ?
Eine Sehnerventzündung heißt nicht immer MS und deine unauffälligen MRTs sprechen auch aktuell gegen MS. Zur Diagnose braucht es zumindest mal Läsionen im Mrt, wenn da in keinem Mrt was ist, dann ist es keine, bzw.erfüllt nicht die Leitlinien zu dieser Diagnose.
Ich kenne mich jetzt nicht aus wie sich eine Veneninsuffizienz äußert, aber so wie du deine Beschwerden äußerst ist es keine Spastik, zumindest äußert sich meine nicht so, da ist nix von Muskelkatergefühl und der “Krampf” wie du beschreibst ist nicht nur kurz oder über wenige Sekunden sondern in meinem Fall zu Beginn ständig und langanhaltend und es wurde innerhalb kurzer Zeit immer heftiger und länger bis zu gefühlt ganzen Tag und heftigsten Schmerzen. Auch wechselt das zu Beginn nicht mal rechts oder links zumindest nicht bei mir. Man hatte mir damals erklärt das die Spastik im Grunde ein gestörter Muskeltonus ist aufgrund meiner Schädigungen im Rückenmark, zu Beginn war nur die eine Seite im Rückenmark zerstört und demnach wurde die Nervweiterleitung auch nur auf einer Seite gestört und dadurch auch nur einseitig zu Beginn die Spastik, aber für eine Spastik bei MS bräuchte es dazu erstmal eine Schädigung/Läsion im Rückenmark und in deinem MRT ist nix.

1 „Gefällt mir“

Bin da voll bei dir, allein schon das Wort noch in Klammern…

Hallo,

wie kommst du auf MS? Ich an deiner Stelle würde die LP machen, da deine Symptome auf eine Reihe von Krankheiten hinweisen könnten:

Neuroborreliosis (Lyme disease), Neuromyelitis optica (NMO), Akute Transversale Myelitis (ATM), Fibromyalgie, Vitaminmangel oder Stoffwechselstörungen, Chronisch Entzündliche Demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP), Psychosomatische Störungen.

Eine MS ist in der Regel klar im MRT ersichtlich. Wenn da nichts ist, ist es keine MS.

1 „Gefällt mir“

Danke für eure Rückmeldungen.

Natürlich gibt es Befunde – sonst hätte ich ja kein Cortison bekommen. Die MS stand bereits mehrfach als mögliche Diagnose im Raum, aber eine Lumbalpunktion sollte erst aufgrund der Sehnerventzündung erfolgen.

Die Schmerzen habe ich den ganzen Tag, nicht nur ab und zu.

Was mich irritiert, ist, wie schnell die Möglichkeit von MS ausgeschlossen wird. Es ist doch bekannt, dass MS die „Krankheit der 1000 Gesichter“ ist und die Diagnosestellung sich oft über Jahre hinziehen kann. Dass direkt gesagt wird, „Wenn im MRT nichts ist, ist es keine MS“, finde ich etwas zu kurz gegriffen.

Wünsche euch einen angenehmen Tag :pray:t2:

Liebe Suse,
Nur weil man Cortison bekommt heißt das nicht das man MS hat und nein es ist nicht “zu kurz gegriffen”, wenn im MRT nix ist kann es definitiv keine MS sein, für die Diagnose MS braucht es Läsionen im MRT, egal ob alt oder neu, auch bereits abgeklungene Schübe sind im MRT sichtbar. Wenn da aber nix ist, dann kann kein seriöser Arzt MS in Betracht ziehen. Zur Diagnostik einer MS gibt es Leitlinien/Protokolle und eine Sehnerventzündung reicht dazu definitiv nicht aus. Google einfach mal MC Donald Kriterien.
Ja, es ist die Krankheit mit 1000 Gesichter und ja einige hatten einen jahrelangen Marathon bis zur Diagnose, das sind aber meist Personen die einfach von ihrem Arzt nicht ins MRT geschickt wurden, weil der Arzt keinen Verdacht in dieser Richtung hatte oder das ganze auch schon Jahre zurück liegt und sich natürlich die Medizin , das Wissen immer weiter entwickelt,in deinem Fall warst du aber schon Schädel,HWS und BWS im MRT und da ist nix gefunden worden, wo sollen denn deine Läsionen und Schädigungen sein ? Es gibt nur die Möglichkeit Schädel/Hirn oder Rückenmark und wenn da nix ist, dann ist da nunmal nix und damit sorry für dich keine MS, darüber solltest du dich einfach freuen und nicht weiter darauf bestehen.

P.S. kleiner Widerspruch von dir, im ersten Beitrag schreibst du “verschwindet schnell wieder” und jetzt “den ganzen Tag”, ja was denn jetzt ???

Das ganze tönt für mich nach einer venösen Erkrankung oder Durchblutungsstörung.
Kennst du die Schaufensterkrankheit?
Das würde zu den schmerzhaften Beinen und den bisherigen Befunden passen.

Ich wünsche dir baldige Klarheit und gute Besserung.
Meinen Vorschreiberinnen stimme ich zu; aktuell definitiv keine MS.

1 „Gefällt mir“

… der Muskelkrampf an sich verschwindet schnell wieder. Nicht aber der Schmerz.

Ich bestehe keinesfalls darauf MS haben zu wollen!!! Es war lediglich eine Frage an diejenigen, die MS haben und solche Symptomatik, ob das ins Bild passen würde um mich ggf. dann wieder beim Neurologen vorzustellen. Wenn es keine Anhaltspunkte dafür gibt, dass es ins Bild passt- was ja so ist- brauche ich nicht unnötig den Facharzt damit behelligen und anderen den Termin wegnehmen die ihn wirklich brauchen.

Damit ist das Thema dann auch für mich erledigt.

Danke allen für die (mehr oder weniger freundlichen) Rückmeldungen.

Liebe Suse,
in vielen Punkten schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Was du vielleicht machen kannst, die MRTs nochmal überprüfen lassen.
Alles Gute :four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Hallo Sarah,
leider können auch heute noch Neurologen, Radiologen und andere Fachärzte blind sein. Ich bin bedauerlicherweise ein Beispiel dafür und ich hatte zudem in sechs Monaten bis zur Diagnose viele schwere Schübe,
mit nur wenig Rückbildung. In allen drei bereits vorhandenen MRTs waren ausgeprägte Herde sichtbar, wie der Chefarzt der Neuroakutklinik mir selbst sagte. Wie du in einem Beitrag geschrieben hast,
Schweizer Käse BWS tritt auf mich komplett auch zu, mit sensiblen Querschnitt Th 5. Habe seit der Diagnose 03/24 allein 13 Herde ausgeprägte Herde im Rückenmark und zwei im Kopf (Balken). 100 m Gehstrecke!
Heute sage ich auch alle Ärzte und Radiologen müssen blind gewesen sein, da Gangataxie auf jeder Überweisung stand und meine Ausfälle, Stürze und vieles mehr bekannt waren.

1 „Gefällt mir“

Ich konnte seit Oktober 23 plötzlich nicht mehr laufen und kein Arzt oder Radiologe fand das schlimm. Habe mich an der Arbeit von Wand zu Wand gehangelt, auf der Treppe brauchte ich fünf Minuten und lief wie betrunken und heftige Schmerzen, mein linkes Bein ist einfach weggesackt, dann kamen immer mehr Ausfälle, Kribbeln, Taubheit eingeschlafene Hände alles zusätzliche Geschenke.
Mein linkes Bein hat sich nicht mehr erholt!

1 „Gefällt mir“

Vielleicht hilft dir das:

Das mag bestimmt mal vorkommen, spricht allerdings nicht gerade für die Qualität der aufgesuchten Ärzte. In dem hier geschilderten Fall ist die Rede von mindestens 4 Mrt’s die alle negativ aalen, davon eins aus einer Klinik und die restlichen scheinbar woanders, zumindest wurde nur bei einem die Klinik erwähnt. Also bei aller liebe, in der Klinik mit Sehnerventzündung und einem Mrt wird wohl mal der Verdacht geäußert worden sein und da wird eine Klinik schon genauer hinschauen und das durch mindestens zwei Personen. Bei den anderen Mrts sind wieder mindestens zwei Personen am draufschauen, der Radiologe plus der überweisende Arzt, also gerade in einer Klinik und bei so vielen medizinischem Personal ist es mehr als unwahrscheinlich das alle das übersehen haben.

Zum anderen wird hier direkt in der Überschrift das Wort Spastik genutzt, schon mal eine Hausnummer unter den aktuellen Umständen und wenn ich mich nicht mega in der MS Welt auskenne, aber genau bei Spastik kenne ich mich leider sehr gut aus, allein die letzte Aussage, der Krampf nur kurz, aber danach länger Schmerz, das hat null komma null was mit Spastik zu tun, sonder eher normal und typisch für einen stinknormale Krampf, bei einer Spastik ist es leider eben kein kurzer Krampf, eher ein extrem schmerzhafter Dauerkrampf, du möchtest nicht wissen wie abartig ein Fuß samt Zehen sich in so einem Krampf “verformen”/ verdrehen kann, das ist eine Spastik und nicht ein Krampf von wenigen Sekunden.
Für mich klingt das wie ein stinknormaler Krampf den man halt mal beim Sport, mehr Belastung, Nährstoffmangel bekommt, der dauert nur wenige Sekunden und durch die extreme plötzliche Ansoannung bekommt man danach meist einen kleinen Muskelkater der nun mal schmerzhaft ist. Meine Meinung.

2 „Gefällt mir“

Ja, eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit bei allen drei MRTs,
mit ausgeprägten Herden in der HWS und BWS. Alle drei MRTs, zusätzlich noch LWS, waren von Oktober 23 bis März 24 bis zur Diagnose gemacht worden. War in drei Kliniken zum MRT. Zum Vergleich wurde in der Neuroakutklinik, vor der Diagnose nochmal ein MRT der HWS und BWS mit KM gemacht und es war extrem am Leuchten. Der Chefarzt hat alles in den vorherigen MRTs gesehen, konnte die Ärzte und Radiologen nicht verstehen, für die schlechte Beurteilung und Auswertung,da ich körperlich ein Wrack war. Deshalb habe ich Schubförmige Progrediente MS erhalten, Ausfälle von Oktober bis März24.
In der Reha war eine Radiologieassistentin die meinte zu mir, dass das ein Ding der Unmöglichkeit wäre. Ich habe bis heute schwere körperliche Ausfälle und EDSS 6.

2 „Gefällt mir“