Hallo So1

Ich war zwei Mal bereits in Gailingen.
Im Wald auf dem “Höhenzug” neben dem Gelände gibt es mehrere Nordic Walking/Jogging Runden. Je nachdem welche Runde man nimmt kann sie bis 8,5km gehen.
Das ist beliebig ausbaufähig z.B wenn man noch runter zum Flussufer geht.

Die Gebäude für die Anwendungen der Reha sind auf dem Gelände verteilt. Damit kommt man bei einem normalen Tagesablauf (Anwendungen, Essen, Umziehen auf dem Zimmer) schon locker auf 5000-6000 Schritte.

Der Fitnessraum ist außerhalb der Anwendungen täglich, auch an Wochenenden, für 2,5h bzw. 3,25h offen.
Abhängigkeit von Urlaubssituatiom oder Krankenstand der Aufsicht.
Die Aufsicht machen die Sporttherapeuten meist selbst.

Die Sportgruppen und Anwendungsgruppen sind nach persönlichem Leistungsvermögen in Klassen eingeteilt.
Ein Wechsel ist nach Rücksprache mir Arzt/Therapeut machbar.

Die Neuropsychologische Betreuung ist personen abhängig.
Das erste Mal war es bei mir super das zweite Mal dann “naja” . Es gibt Einzelgespräche und Stuhlkreis-Gespräche.

Ich werde wieder nach Gailingen gehen.

Liebe Grüße
Schnuff

1 „Gefällt mir“

Wenn man Kassenpatient ist, ist der Ablauf folgender: zum Neurologen gehen und eine Einweisung zur stationären Komplextherapie holen.

Dann nimmt man das Telefon und ruft in der Klinik seiner Wahl an ( oben 3 Beispiele, es gibt z b. noch eine in Kiel und am der holländischen Grenze ).

Die Klinik schickt die einen Fragebogen ( ausfüllen/ zurückschicken) und du bekommst einen Anruf um die Aufnahme zu besprechen. In der Selzer Klinik hat es bei mir 2 Wochen gedauert und ich war aufgenommen.

Lg

1 „Gefällt mir“

Man muss nichts beantragen.
Komplextherapie finden in Akuthäusern statt und du brauchst wie in jedem Krankenhaus nur eine Einweisung.

Von innen sieht die Selzer Klinik aus wie ein Hotel. Das essen war ziemlich lecker. Standart ist aber, wie im Krankenhaus ein Doppelzimmer. Einzelzimmer kostet einen Aufpreis. In der Selzer Klinik sind zu 90% MS Patienten, ansonsten Migräne ( ist bei den anderen Kliniken die MS Komplextherapie anbieten ähnlich).

Lg

1 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank Miabim.
Toller Tipp! Ich werde das mit meinem Neurologenbesprechen. 1000 Dank!