Hi Andrea…
[Zitat;Andrea]
Ich kenne den Epstein-Barr-Virus(naja? nicht wirklich?!) und hatte schon Pfeiffersches Drüsenfieber. Derzeit werden in den USA beim Militär mit alten Blutproben Forschungen betrieben, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Drüsenfieber und MS gibt.(Grins, Du erinnerst mich grade, in dem anderen Diskussionsbeitrag, hatten wir das Thema auch schon - Peter ein Mitschreiber - meinte das sei Blödsinn, da jeder 2. diese Virus in sich trägt. Zwischenzeitlich bin ich mir sicher, er verwechselt das allgemein mit Herpes-Viren. Für Pfeiffersches Drüsenfieber ist ein spezieller Virus(hilf mir mal auf die Sprünge - der Epstein-Barr-Virus - müßte sonst nachlesen) verantwortlich, den hat nicht jeder 2.
[/Zitat;Andrea]
Ich galube ihr hattet beide Recht, falls sich dein Diskussionspartner auf Herpes bezogen hat, folgendes hab ich im Internet über das Epstein-Barr-Virus gefunden:
[Zitat]
Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist ein weltweit verbreitetes, humanpathogenes Virus aus der Familie der Herpesviren. Die Übertragung erfolgt meist über den Speichel, aber auch im Rahmen von Transplantation oder Bluttransfusion.
Im Kindesalter verläuft eine Infektion in der Regel asymptomatisch. Bei Jugendlichen und Erwachsenen kommt es in 30-60% der Fälle zum Ausbildung einer infektiösen Mononukleose (Pfeiffer´sches Drüsenfieber).
Jeder EBV-Infektion, ob symptomatisch oder asymptomatisch, folgt eine lebenslange Persistenz der Viren in den infizierten B-Lymphozyten mit Virusfreisetzung aus dem Rachen.
Die EBV-Diagnostik basiert auf dem Nachweis von Antikörpern gegen verschiedene frühe Antigene (EA), Virus-Kapsid-Antigene (VCA) und Epstein-Barr-nukleäre Antigene (EBNA)
[/Zitat;Quelle:
http://www.biotest.de/ww/de/pub/folder_ag/
geschaeftsbereiche/diagnostik/infektionsdiagnostik/
epstein_barr_virus.htm ]
Ansonsten wird ja viel vermutet und nichts genaues weiss man nicht. Ich wollte das nur mal wissen, weil ich immer wieder über dieses EBV stolpere und selbst mal eine Monoukleose hatte.
Meiner Grippe geht es gut, mit viel Schlaf (was mir zur Zeit nicht schwer fällt) und literweise Tee hab ich solche Dinge eigentlich immer recht schnell in den Griff bekommen, diesmal wars genauso -> ein gutes Zeichen
Ansonsten eine gute Nacht euch allen und natürlich nehme ich die Einladung in euren Thread gerne an
Bye Thomas…