Hallo alle zusammen

mein Verlobter und ich wollen ein Baby ich habe MS Seit drei Jahren mit 7 schüben war vorgestern beim Neuro der meinte Rebiff wenn Sie ein Baby wollen sofort absetzen jetzt habe ich aber angst vor neuen schüben könnt ihr mir sagen wie es bei euch war wie ihr Schwanger wart hattet ihr da schübe und wenn ja waren es große schübe ich will sehr gerne ein Baby habe aber Angst vor schüben das ich mich dann nicht um mein Baby kümmern kann ich hatte schon 2 sehr große schübe
wäre über eure erfahrungsberichte sehr dankbar

Hi, also ich hab keine Kinder, aber laut meinem Neurologen und zwei Bekannten, welche auch Betroffen sind, geht es den MS- Patienten während der Schwangerschaft sehr gut. Das Kind bekommen soll das Problem sein sowie die Zeit danach. Mein Neuro sagte wenn ich ein Kind haben möchte soll ich es auf keinen Fall auf “normalem Weg” bekommen, es sei viel zu anstrengend für den Körper in meiner Lage mit der Erkrankung.

Mmh, aber wie gesagt das sind keine eigenen Erfahrungen…

Liebe Grüße…

Hallo!
Ichhabedreikinderundhattewährenddenschwangerschaftenhinundwiederproblemeabernichtswirklichschlimmes
undwenndutrotzrebifin3jahren7schübehattestdannstelltsichdochdiefrageobdasüberhauptwasbringtoderwiesiehstdudas?

Hallo!
Ich war bei einem Spezialisten für MS. Ich spritze aber Avonex und er sagte, sobald der Schwangerschaftstest anzeigt, dass ich schwanger bin, ist es früh genug Avonex abzusetzen. Mach doch mal einen Termin bei einem MS-Spezialisten, der kann dir bestimmt mehr sagen.

LG Claudia24

Liebe DieDa,

Ich selber habe ein Kind im Wissen von MS bekommen. Die Wahrscheinlichkeit eines Schubes ist ab dem 3. Schwangerschaftsmonat um 40% reduziert. Jedoch wird es auch eine Zeit brauchen bis Du schwanger wirst. Ich gebe Dir den Rat, Dich gut zu organisieren, auch im Hinblick auf die Zeit nach der Geburt. Für die Zeit ohne Rebiff, sorge für mehr Entspannung (vielleicht Yoga oder ähnliches) und Ruhepausen als normal und rechne damit, dass es in dieser Zeit zu einem Schub kommen könnte (könnte nicht muss). Für die erste Zeit mit dem Baby ist Hilfe unabdingbar (von Deinem Verlobten und oder Familie). Du wirst weniger schlafen als sonst und Deine Hormone werden sich wieder umstellen. Ich selber habe das alles \“geplant\” und hatte super Hilfe und bin super glücklich mit meinem Sohn, auch wenn es mal Zeiten gibt, die nicht so einfach zu handeln sind. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
LaLeLu

Hallo DieDa,

möchte dir Mut machen. Ich habe trotz MS zwei Kinder bekommen und hatte während der ganzen Schwangerschaft und auch danach keine großen Probleme. Aber du weißt ja, die MS ist ja bei jedem anders und man kann sich nie eine Garantie für etwas abholen. Ich würde an deiner Stelle mal den Neurologen fragen, wie er die Situation sieht, denn der hat den besten Überblick über deine Geschichte. Wenn er dir grünes Licht gibt, dann würde ich nicht länger zögern. Ich drücke dir auf jedenfall die Daumen.

Liebe Grüße Schmuckfrauchen

Kümmer dich lieber um deine Krankheit,als an ein blag zu denken.

andreas

diesen Rat hätte man auch deiner Mutter geben können, du blag!!!

Meine Mutter hatte keine MS.

nein, das wohl nicht, aber sie hat an ein “blag” gedacht und es auch bekommen. Nur blöd, dass es so dumm geworden ist.

hi!
ich habe zwei kinder, von denen meine große wohl der zeitzünder meiner ms war. kurz nach der geburt hatte ich nach normal verlaufenen schwangerschaft meinen ersten schub, der mich gleich dermaßen außer gefecht setzte, dass ich mein baby zunächst einmal hauptsächlich meinem mann und meiner schwiegermutter überlassen musste.
trotzdem haben wir uns für ein zweites kind entschieden.
ich habe vor der zweiten schwangerschaft betaferon gespritzt und damit, in absprache mit meinem neuro, ausgesetzt, als wir begannen, mit der baby-produktionsphase zu beginnen. es lief auch alles recht gut, bis ich in der 31. ssw morgens aufwachte und meine beine kaum noch spürte, geschweige denn bewegen konnte.
ich kam dann in die düsseldorfer uni-klinik, die gott sei dank sowohl eine gute neuro-, als auch eine gute gyn-station haben. ich kam dann auf die gyn und wurde von den neuros mitbetreut. mir wurde erklärt, dass die durchgeführte cortison-stoßtherapie für das kind unschädlich sei und sogar die lungenreife positiv beeinflusse.
mein sohn wurde in der 37. ssw per kaiserschnitt geboren und war völlig gesund und fitt. im gegensatz zu mir, denn wie schon nach der ersten entbindung war ich mal wieder nicht in der lage, mein kind zu versorgen. aber darin hatte meine familie ja schon erfahrung und es klappte wieder wunderbar.
die betaferon-bt habe ich 4 wochen nach der entbindung wieder fortgesetzt und bin seitdem (2,5 j.) nahezu schubfrei.
wir denken übrigens aktuell über ein drittes kind nach…
ich wünsche dir alles gute
steffi