Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte gerne nach euren Erfahrungen mit MS-Diagnosen fragen. Vor etwa 3 ½ Jahren hatte ich eine halbseitige Gesichtslähmung und wurde daraufhin im Krankenhaus behandelt. Leider konnte dort keine Ursache gefunden werden, und man riet mir, ein MRT durchführen zu lassen. Das MRT zeigte dann eine erschreckend große Anzahl von Läsionen – mein Gehirn sah aus wie ein Streuselkuchen, so etwas hatte ich zuvor noch nie gesehen.
Im Krankenhaus äußerte die Neurologin den Verdacht auf MS und überwies mich an einen Neurologen. Dieser erklärte, dass er ohne einen weiteren Schub nicht mit absoluter Sicherheit sagen könne, ob es sich um MS handelt, und dass wir abwarten müssten, bis ein Schub auftritt. Er meinte aber das er sich sehr sicher ist (99 %), das bringt mir aber ziemlich wenig. Seitdem habe ich immer mehr neurologische Ausfälle. Seit etwa einem halben Jahr leide ich unter brennenden Schmerzen in den Beinen, die mich nachts zwingen aufzustehen und umherzulaufen, um wieder schlafen zu können. Schlafprobleme hatte ich bereits vor der Gesichtslähmung. Im Schlaflabor wurde festgestellt, dass ich keinen REM-Schlaf habe. Ich fühlte mich ständig ausgelaugt und bin teilweise bei der Arbeit oder in Gesprächen eingeschlafen.
Der Neurologe hat mir nun Pregabalin verschrieben, wodurch ich zum ersten Mal seit Jahren wieder durchschlafen kann und die Schmerzen erträglicher geworden sind. Trotzdem merke ich immer wieder, dass ich geistig nicht mehr so agil bin wie früher. Bei der Arbeit fühle ich mich manchmal sogar minderbemittelt, weil ich vergesslich bin, mir Dinge schwer merken kann und oft nach Worten suchen muss. Außerdem haben meine Freunde mir gesagt das ich ziemlich unsicher gehe.
Trotz all dieser Symptome habe ich noch keine endgültige Diagnose erhalten. Kennt jemand das Problem einer ausstehenden Diagnose? Sollte ich vielleicht in eine Fachklinik gehen, um der Sache genauer auf den Grund zu gehen? Ich bin langsam wirklich verzweifelt, da ich als Softwareentwickler auf meinen klaren Kopf angewiesen bin bzw. weiß ich das mein Arbeitgeber mich unterstützen würde, aber ich kann ja nicht sagen das ich MS habe, wenn ich gar keine Diagnose habe.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe/Rat!