Hallo zusammen…

ich bin 23 Jahre alt und weiss im Moment nicht mehr weiter, was ich noch machen soll.
Seit ca. 4 Monaten leide ich an einer ständig auftretenden Gangunsicherheit, vgl. mit Schwindel, und daraus resultierend ein Gefühl der Benommenheit. Ich fühle mich teilweise so, als ob ich betrunken bin bzw. ein Brett vor dem Kopf habe. Darüberhinaus tritt häufig noch eine Lichtempfindlichkeit gegenüber Kunstlicht und ein Kribbeln am ganzen Körper auf. Das komische dabei ist, dass es besonders stark im Stehen ist. Sobald ich mich hinsetze wird es ein wenig besser und wenn ich mich eine Zeit hinlege, verschwindet es komplett. Desweiteren tritt das Gefühl auch morgens nach dem Aufstehen nie auf, sondern stellt sich nach einigen Minuten erst ein (ca. 30 - 60 Minuten). Seitdem ich daran leide, treibe ich vermehrt ich Sport und gehe jeden Tag Laufen. Eigenartigerweise verschwindet die komplette Saymptomatik nach dem Laufen und tritt auch für nehrere Stunden ca. 2 - 3 Std.) nicht mehr auf.
Ich war diesbezüglich schon bei verschiedensten Fachärzten, aber bisher konnte mir noch niemand weiterhelfen. Ich war u.a. beim

  • Orthopäden (HWS manipuliert)
  • Neurologen (EEG, EAG, Sonographie…)
  • Radiologen (MRT Schädel)
  • HNO (Schwindeldiagnostik)
  • Hausarzt (Blutbild, EKG)
    Hat jemand vielleicht eine Idee, was es wirklich sein könnte bzw. an wen ich mich noch wenden könnte bzw. müsste. Könnte es sich um eine MS handeln? Hab grosse Angst davor :frowning:
    Vielen Dank für alles Antworten schon im voraus.

hallo tom,ist bei dir schon ein kernspin vom rücken gemacht worden?
ich würde vom hausarzt mal eines verlangen.und was sicher auch nicht schlecht wäre,wäre mal den hirndruck zu messen.
geh nochmal zum neurologen,vielleicht einem anderen oder in eine uniklinik.

alles gute für dich
verena

Hallo Tom
bei mir tritt Schwindel haupsächlich nach Belastung auf, zum Beispiel nach oder während eines langen Spazierganges oder ähnlichem.
LG
Helmut

Hallo Tom

Ich würde sagen der Neurologe ist der richtige Arzt. Hat er MS schon ausgeschlossen. Kernspintomotraphie vom Kopf gemacht ?? Dann weißt Du mehr. Ich kann mir vorstellen das Du Angst von dieser Diagnose hast. Ich glaube das hatte jeder. Bei mir fing der damalige Schub auch mit Schwindel und schweren Beinen an. Wenn es MS seien sollte muss er behandelt werden. LG Melanie

Hallo Du, versuchs mal mit trinken. Also ich hatte die gleichen Probleme, war bei wirklich allen Fachärzten, sogar zweimal in der Röhre. Dann bin ich zu einem Ostheopathen (musst Du selbst zahlen) der renkte mich ein, aber auf sanft Tour, nicht so wie die Orthopäden. Danach gings besser, war aber noch nicht ganz weg. Da bekam ich von meiner Krankengymnastin den Tipp, den Kaffee mal wegzulassen und mind. 2 Liter Wasser am Tag zu trinken. Es ist weg. Ich kann echt nachempfinden, wie Du Dich fühltst. Manchmal war es so schlimm, dass ich selbst einfachste Rechenaufgaben nicht mehr auf die Reihe bekommen habe. Wenn ich heute merke, das der Schwindel sich wieder anpirscht, fang ich sofort an Wasser in mich reinzuschütten. Habs damit echt in den Griff bekommen. Versuchs doch auch mal. Viel Erfolg wünsche ich Dir. Gruß Christine

Ja, schließe mich Christine an…
Trinken macht echt viel aus. Habe übelst viel Stress unter der Woche, treibe auch Sport (2x Training + Sonntags Spiel) Was ich an Flüssigkeit verbrauch, trink ich nie rein. Ich zwing es mir gerade regelrecht rein. Hatte auch immer Probleme (Schwindel, zucken in den Beinen, teilweise leichte empfindungsstörungen, Kopfschmerzen, zittern usw…) Die Kopfschmerzen waren als erstes weg… Das geht echt! Hatte auch tierische Angst MS zu haben, von den Anzeichen her würde es ja passen, aber sich gleich verrückt zu machen, ist absolut falsch! Seit ich beim Doc war und er zu mir gesagt hat, ich sei gesund u soll mehr trinken (Hatte gerade mal 1 Flasche am tag getrunken, mehr eigentlich nie so…) Würde es mir sicher besser gehen. Sollte er falsch liegen, soll ich wieder kommen. Aber es ist wirklich so, fühl mich besser, u mir gehts auch wieder gut. Die Müdigkeit ist nicht mehr so da und die Kopfschmerzen sind weg. Durch Stress verschlimmert sich nämlich auch nochmal alles. —> Probiers doch mal. ;o)

Tobi

Hallo Tom,
bin über eine Suchmaschine auf deinen Eintrag gestossen und musste \“leider\” feststellen, dass diese Diskussion schon leider zurückliegt. Beachtlich ist, dass bei Deiner Beschreibung Satz für Satz auch für mich zutrifft. Selbst Zeiten wie die von Dir genannten 30-60 Minuten und ärtzlicher \“Werdegang\” passen auch bei mir. Vielleicht wird meine Anfrage an Dich weitergeleitet. Hast du eine Lösung für deine Problem gefunden?