Hallo!
Eigentlich weiß ich gar nicht, ob ich hier überhaupt um Rat bitten darf - bei mir ist noch keine MS nachgewiesen und, da der Neurologie Termin erst am Montag ist, auch noch keine Verdachts Diagnose ausgesprochen. Einzig der Orthopäde, der mich zum Neurologen weiter verwiesen hat, hatte die Möglichkeit angedeutet.
Ich hatte vor 2 Wochen den Norovirus und bin am Dienstag nach Ostern mit Taubheitsgefühlen in beiden Füßen und (was echt unangenehm ist) im Unterleib aufgewacht. Habe zudem (oh Gott wie peinlich…) ständig das Gefühl, als würde ich einen Stringtanga tragen (was nicht so ist) - Fremdkörpergefühl??
Na ja, bin dann auf jeden Fall heute doch mal zum Doc - Becken wurde geröntgt und Rücken untersucht. Ohne Ergebnis. Doc meinte, dass ich möglichst kurzfristig zum Neurologen solle, um MS abzuklären oder auszuschließen, meinte aber auch, es könnten ja noch viele andere Sachen sein… Habe heute (letzter Ferientag) die ganze Zeit im Netz meine Symptome gegoogelt, nach Alternativen gesucht, bin aber immer wieder bei MS gelandet. Bin mittlerweile ganz gut informiert und vorbereitet, wenn der Neurologe am Montag den Verdacht äußert (hatte übrigens vor 3 Jahren Sehnerventzündung…auch schon ein Schub??). Habe dennoch große Angst davor. Mein Sohn wird im Sommer 4 Jahre und ich habe Angst, dass meine Erkrankung (sollte es so sein) seine Kindheit überschattet. Fühle mich so fit und gesund (bis auf die Symptome), dass ich das alles kaum glauben kann! Hoffe natürlich, dass alles gar nicht wahr ist! Würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet. Vielleicht hatte jemand ähnliche Symptome? Die Unterleibssache ist besonders unangenehm…
Danke und viele Grüße, Alexandra

Hallo Alexandra,

zunächst mal: Dir muss gar nichts peinlich sein. “Komische” Symptome haben wir alle, egal ob man MS hat oder irgendwas anderes.

Meines Erachtens könnte das schon ein Schub sein. Wäre klassisch, da du erst eine Infektion hattest und dann die Symptome aufgetreten sind. Das kommt oft vor.

Die Sehnerventzündung ist auch ein Klassiker, ABER es können trotzdem noch viele andere Sachen sein.

Wichtig ist, dass du nächste Woche zum Neuro gehst, ein MRT vom Kopf undWS sowie eine Lumbalpunktion gemacht werden. Dann wird man weitersehen. Ob du dann eine Diagnose hast, ist aber nicht gesichert, denn oftmals dauert es eine Zeit bis die Ärzte sich zu einer Diagnose durchringen.

Versuch dich (auch wegen deines Kindes) nicht allzu sehr verrückt zu machen. Ich weiß, das ist schwer, aber lenk dich ab! Falls es denn so sein sollte, dass du die Diagnose MS erhälst, dann hast du genug Zeit darüber nachzudenken.

Und dann denke immer daran, den Verlauf einer MS kann niemand vorhersagen. Alles kann, nichts muss! Es ist wirklich so.

LG - S

Hi Alex, mein Name ist Pia. Du sprichst mir aus der Sehle. Sowohl die Kribbelparästhesien im Beckenbereich, als auch Taubheitsgefühle im Fußbereich sind bei mir schon aufgetreten . Ich finde deinen Orthopäden super, daß er so schnell schaltet. Laßt nicht zu viel Zeit verstreichen. Laß alles möglichst schnell abklären, um wenn notwendig Cortison zu verabreichen. Wenn du Glück hast, geht alles wieder weg!! Muß natürlich kein Schub sein, aber nach einer Sehnerventzündung würde ich auf Nr. sicher gehen. Wichtig ist oft auch ,das das MRT umfangreich genug ist. Bei mir wurden damals 2 Aufnahmen im Abstand von 10 Tagen gemacht, u. erst die zweite brachte den Herd zum Vorschein. Die Hws war nämlich unauffällig, der Herd saß in der BWS(ziemlich wit unten im 10. BWK) . Oft wird von der BWS gar kein MRT gemacht, sondern nur vom Schädel+ HWS, danach werden die Pat. oft als gesund wieder entlassen. Ich hatte damals Glück, daß man mich ernst genommen u. so akribisch diagnostiziert hat. Leider war der Schub schon sehr intensiv, also besser früher als später. Ach so eh`ich es vergesse. Mir war es auch sehr peinlich mit den Sensi-Störungrn im Beckenbereich+ Blasenstörungen. Habe es im KH u. bei meiner Neurologin bis heute verschwiegen mit dem Ergebnis, daß diese dann logischerweise glauben, alles sei nur halb so schlimm??? Mach nicht den Fehler . Ich drücke dir aber ganz fest die Daumen, daß sich dein Verdacht nicht bestätigt, aber behandelt werden mußt du dringend!!! Und falls sich deine Beschwerden steigern, bevor du beim Neuro dran bist, geh unbedingt eher, oder gleich in ein KH,welches sich mit MS auskennt. Mir wurde damals auch angeraten beim nächsten mal unbedingt früher zu kommen. Bei mir ist es übrigens bis jetzt nur eine Verdachtsdiagnose u. ich habe die Hoffnung auf ein gutes Ende natürlich auch noch nicht aufgegeben!!! Ich wünsche dir ganz viel Glück u. gute Besserung Pia

Hallo. Bei mir war es an Weihnachten soweit das ich “ES” erfahren hatte. Zuvor googelte ich auch selbst und hatte meine Diagnose im Vorfeld auch selbst erahnt.
Mein Kleinstes Kind ist 3,5 Jahre. Ich weiss wie du dich fühlst. Bei mir ist es ja auch noch alles recht frisch. Auch ich habe diese Ängste. Das mir die Zeit nicht reicht um sie gross zu bekommen oder das sie total leiden unter meiner MS. Ich muss sagen das meine Kinder besser damit umgehen als ich. Die Kleine wächst nun eben so auf das Mama krank ist. Sie wird es nicht anderst kennen wenn sie mal gross ist. Wichtig ist die guten Tage zu geniessen und sinnvoll mit den Kindern zu gestalten damit man davon in den schlechten gemeinsam zehren kann.

Hallo Alexandra,
beim Lesen deines Beitrages hatte ich das Gefühl, als hätte ich das alles geschrieben. Bei mir fing alles genauso an, mit Taubheitsgefühlen in beiden Beinen, aber vor allem das Kribbeln im Unterleib war bes. unangenehm (ich hatte auch - wie Du schreibst - immer das Gefühl, als hätte ich einen Tanga getragen, und als müsste ich ihn ständig zurecht richten). Dieses Gefühl habe ich auch sehr peinlich und komisch gefunden und viele haben mir das gar nicht geglaubt. Nach einigen Tagen ist aber das Taubheitsgefühl bis zur Brust hochgestiegen und konnte nicht mehr gehen, so musste ich ins KH. Ich habe einen Monat im KH verbracht und weitere zwei Monate konnte ich die Wohnung nicht verlassen. Deshalb ist es besser, möglichst schnell zum Neurologen zu gehen. Die Aufstellung einer sicheren Diagnose kann aber sehr lange dauern. Bei mir wurde der Verdacht auf MS vor einem Jahr geäußert., seitdem bin ichin dieser Unsicherheit.
Also die Symptomen sind bei uns sehr ähnlich, aber ich hoffe, Dir wird es bald besser gehen und bekommst bald eine Therapie, damit sich Deine Symptome nicht verstärkern. Ich drücke Dir fest die Daumen!!!
Beate

Hallo Alexandra,
in einem MS Forum vermuten natürlich die meisten nur eine MS. Aber es gibt sicher noch eine ganze Reihe anderer möglichen Ursachen für solche Beschwerden. Z.B. Autoimmunerkrankungen oder div. Infektionen wie eine Borreliose welche oft nicht so einfach zu diagnostizieren sind und unter Ärzten oft sehr unterschiedlich gesehen werden.
Ich würde mir deshalb zuerst verschiedene Meinungen auch bei anderen Fachrichtungen einholen zumal die MS eine Ausschlussdiagnose ist. D.h. erst wenn sämtlich andern möglichen Ursachen ausgeschlossen sind welches manchmal sehr schwierig ist, darf die Diagnose MS gestellt werden.

Alles Gute
Milo