Sie nehmen MAVENCLAD® (Cladribin) ein bzw. unterstützen eine Person bei der Einnahme?

Dann möchten wir Sie herzlich zur Teilnahme an einer kurzen Umfrage einladen!

Worum geht es?
Für bestimmte risikoreiche Arzneimittel, wie beispielsweise für den oben genannten Arzneistoff, fordert das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Rahmen der Zulassung sogenannte „behördlich beauflagte Schulungsmaterialien“. Diese Materialien enthalten zusätzliche Informationen, die über die Packungsbeilage hinausgehen und sollen Patient:innen bei der sicheren Anwendung der Arzneimittel unterstützen.

Wir, die Kooperationseinheit Klinische Pharmazie des Universitätsklinikums Heidelberg, führen aktuell ein vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gefördertes Projekt durch, in dem unter anderem das Schulungsmaterial von MAVENCLAD® (Cladribin) hinsichtlich Qualität (inhaltlich und auf Darstellungsebene), Bekanntheit und Nutzung in der Zielgruppe bewertet werden soll, um Handlungsempfehlungen für die zukünftige Erstellung und Verbreitung solcher Materialien abzuleiten.

Im Rahmen dieses Projekts möchten wir nun in einer Umfrage die Bekanntheit und Verwendung des Schulungsmaterials von MAVENCLAD® (Cladribin) untersuchen. Für Ihre Teilnahme spielt es keine Rolle, ob Sie das Schulungsmaterial bereits kennen bzw. nutzen.

Wie können Sie teilnehmen?
Scannen Sie einfach den für Sie zutreffenden QR-Code oder klicken Sie auf den Link, um zur Umfrage zu gelangen. Die Teilnahme ist anonym und dauert etwa 15 Minuten.

1. Wenn Sie selbst MAVENCLAD® (Cladribin) eingenommen haben, klicken Sie hier: Link zur Umfrage für Patient:innen (Cladribin)

2. Wenn Sie eine Person bei der Einnahme von MAVENCLAD® (Cladribin) unterstützt haben, klicken Sie hier: Link zur Umfrage für Betreuungspersonen (Cladribin)

Ihre Teilnahme hilft uns, wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung der Schulungsmaterialien zu gewinnen.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Emilia Picker

Universitätsklinikum Heidelberg – Medizinische Klinik (Krehl-Klinik)

Tel. +49 6221 56-36988