Hallo
ich war im Dezember aufgrund Doppelblick im Krankenhaus. Mit der Diagnose MS wurde ich dann ersteinmal ohne Medikamente entlassen. Bin jetzt wieder zu Hause , habe 4 Tage Kortison bekommen und nehme jetzt nur noch Tabletten zum ausschleichen. Doch das kribbeln in den Beinen und die Beinschwäche die ich seit Januar habe werde ich nicht los. Soll nächste Woche zu meinen Neurologen um Basistherapie zu besprechen. Ist das normal das die Haut ständig kribbelt und sie sich anfühlt wie Feuer oder kalt. Wer kann mir Tipps geben und wer hat dieses kribbeln auch?

LG Nele

Hallo Nele,

das Kribbeln in den Beinen kenne ich auch, allerdings ohne Hitze oder Kälte-Gefühl. Manchmal geht es in ein Ziehen über, was sehr unangenehm ist. Ich hatte meinen ersten Schub im August 2012 in der Schulter. Beine waren zu diesem Zeitpunkt noch völlig o.k. Bald haben dann aber diese Mißempfindungen angefangen. Ich hatte sie erst auf das Kortison und dann auf das Lyrika (Tabletten zur Schmerztherapie) geschoben. Nur bin ich seit einiger Zeit völlig medikamentenfrei und das Kribbeln hört nicht auf. Seit ein paar Wochen kommt Schwächegfühl dazu, so dass das Laufen schwer fällt. Ich drück Dir mal die Daumen, dass es “nur” beim Kribbeln bleibt…
Würde mich interessieren, was Dein Neurologe dazu sagt. Postest Du die Anwort? :wink:

Ich wünsche Dir alles Gute!
Maike

Deine Missempfindungen können auch bei MS auftreten. Wenn die Corti-Behandlung nicht sofort anschlägt kann es immer noch kommen. Welche MS hast du denn? Die Schubförmige oder die Schleichende?

hallo pucki
kann den mann den unterschied ob schubförmige oder schleichende bei ms diagnose überhaupt unterschieden werden oder zeigt sich das erst mit dem verlauf
lg daniela

meines wissens kann man das nicht wirklich unterscheiden, also zwischem spms und rrms. es gibt spms mit aufgesetzten schüben und rrms ohne komplette rückbildung der symptome.

aber die medizin benutzt halt gern schubfächer, um zu sortieren, quantifizieren, selektieren.es bringt ja auch nichts, selbst wenn man es so genau unterscheiden könnte.

ppms ist allerdings ein bißchen ein sonderfall

Hallo,

ich weiß noch nicht, welche Form der MS ich habe. Meine Neurologin wollte sich da noch nicht festlegen. Jedenfalls macht mich das ganz schön fertig.

LG Nele

Hallo nele,
ich hab seit einem jahr schmerzen und dieses kribbeln auch. meine neurologin hat zu mir gesagt das diese empfindungen eine weile brauchen bis sie weg sind weil im rückenmark die nerven enzündet waren und das nicht von heute auf morgen verschindet. Ich nehme jetzt lyrika und die helfen auch ein wenig. Was mir auch immer hilft sind übungen mit den beinen auch wenns weh tut. aber im endefekt einfach abwarten und mit deiner neurologin reden. lg Tyra

Hallo Nele,

ich habe dieses Kribbeln seit 2004. Es ist eine der Missempfindungen, die aus der Zeit vor meiner Diagnose von einer Läsion im (wahrscheinlich) Halsmark zurückgeblieben ist.

Behandelt werden solche Missempfindungen mit Amitriptylin oder Antiepileptika, z.B. Gabapentin oder Pregabalin. (Ich nehme Amitriptylin, da ich von Gabapentin Puddingbeine bekam.)

Das Ausschleichen halte ich allerdings für kontraproduktiv, da es je nach verwendeter Cortisonsorte zu Folgeschäden führen kann.

Liebe Grüße
Renate

Hallo,
ich danke Euch für die vielen Antworten. Morgen werde ich zu meiner Neurologin gehen, dass sie mir dann etwas verschreibt, so das dieses kribbeln endlich aufhört. Melde mich wieder, was ich bekommen habe.
LG Nele

Komme gerade von meiner Ärztin. Als Antwort kam , ich muss Geduld haben und das Kortison muss ersteinmal aus dem Körper. Die Nebenwirkungen wären normal. Am Montag geht es dann mit der Behandlung weiter. Na ich bin gespannt.

LG Nele

Das Kribbeln ist ein Begleiter, der Dich ständig verfolgen kann…aber es gibt gute Medikamente, s. Vorredner, die dies wirksam bekämpfen. Nutze die Pausen und erhole Dich, dann kribbelt es nicht so sehr. Bei mir kommt das Kribbeln besonders, wenn ich mich etwas überanstrengt habe. Die Medis haben leider dumme Nebenwirkungen, aber das ist immer noch besser als dieses Brenngefühl ertragen zu müssen. Das Schwächegefühl in den Beinen vergeht irgendwann wieder und kommt irgendwann wieder oder auch nicht. Das kann Niemand sagen, belastet aber enorm. Meine Neuro hat mal gesagt, daß viele MSler dieses Kribbeln in den Beinen nach Schüben bekommen…muß aber nicht sein. Verrückt, gelt und doch wieder nicht. Pausen, Pausen, Pausen,…dann wird es klappen. Wünsch Dir gute Besserung der Symptome.

Hallo, ich habe seit über 20 Jahren MS und kenne das Kribbeln zur Genüge. Kommt und geht, kommt an anderen Stellen und nervt total. Ursache ist sehr oft ein leichter Schub, aber oft auch erneutes Auflackern eines alten Schubes. Genau kann dir das keiner sagen.
Tritt auch oft auf, wenn mann ziemlich groggie ist. Aber ist bei mir immer wieder vergangen und irgendwann ganz verschwunden.

Also Kopf nicht hängen lassen.

Erich