grüße euch.
brauche dringend auskunft, welche med besser für neueinsteiger sind. das betaferon ist in den nebenwirk zu heftig , habe ich das gefühl und die schmerzen NAChH dem spritzen sind enorm. zu enorm. mache das aber erst heute abend das fünfte mal…vllt liegt es daran. bitte sagt mir, ob tägl unter die haut oder einmal die woche besser ist. brauche kein arztgesülze, sondern richtige aussagen von leuten, die wissen, was sie da sagen. bin euch über jede antwort dankbar!!! mit freundlichem gruß verbleibend, klein-rini

hallo rini,

was für schmerzen meinst du? lokale an der einstichstelle, oder gliederschmerzen wie bei grippe? spritzt du tief genug? kühlst du vorher und nachher? benutzt du den betaject?

evtl musst du deine spritzschwester fragen, was du an deiner spritztechnik verbessern kannst. wenn man nicht tief genug einsticht, kann es hautreaktionen geben. das zeugs muss nicht in die haut, sondern ins unterhautfettgewebe.

welche begleitmedikation für die eingewöhnungsphase hast du bekommen? mir hat ibuprofen in den ersten 6 wochen sehr geholfen, ich habe es aber öfter mal weggelassen, um zu sehen, ob ich es überhaupt noch brauche.

bei der fünften spritze sind die nebenwirkungen noch nicht weg! bei mir hatten sie sich erst nach 6-8 wochen erledigt. als begleitmedikation kommen auch paracetamol oder metamizol (rezeptpflichtig) in frage.

das betaferon ist das interferon mit den wenigsten haut-nebenwirkungen. die anderen nw sind die für interferon typischen. mit avonex liegst du jede woche einen tag lang flach und intramuskulär spritzen musst du es auch. copaxone ist nicht gut für allergiker, und ist ab und zu für eine SPIR gut, und rebif ist pH-sauer und brennt beim spritzen, gilt allerdings als das beste und wirksamste der interferone.

ich kann dir nur raten, versuche es mit jedem medi ein paar monate lang, und wenn du dann immer noch keins gefunden hast, bei dem du bleiben kannst, dann hast du eine chance, tysabri zu bekommen, das momentan die beste bt ist.

gruss und frohes fest!
lena

spritze seit fast 7 Jahren Avonex und habe keine großen Probleme.Bin höchstens am nächsten Morgen bis ca 9°° etwas müder.Kenn einige die auch schon Jahre Problemfei Avonex spritzen-aber es ist nicht vorhersehbar bei wem es so gut geht und wer Probleme hat.Wichtig ist vor allem anfangs Bgleittherpie mit IBu -bis dr Körper ohne Nebewirkungen reagiert. Ein Arzt erzählte mir,der Körper kann so etwas wie Nebenwirkungsgedächtnis entwickeln,deshalb anfangs ruhig etwas mehr schlucken -später kann mans meist weg lassen.Er ließ mich 3x2Tabl schlucken im Abstsnd von 2 Std -die 2. Gabe beim Spritzen.NAch einigen Wochen nahm ich die Tabletten nur noch wenn ich nach dem Spritzen noch längere Zeit ausging-dann überhaupt nicht mehr. Das heißt doch- wenn ich bei Infekten Spritze. Allerdings Spritzen die meisten bei Infekten eh nicht.Wenn keine Nebenwirkungen mehr Auftreten die Dosis langsam reduzieren bzw absetzen.
Ansonsten ist die richtige Spritztechik wichtig-und die Anwesenheit einer Schwester /Arzt beim Spritzen so lange man sich nicht sicher fühlt.Wir haben einmal in Gesprächen festgestellt,daß einige die starke Probleme hatten zu früh selbstänig ohne Überwachung spritzen mußten obwohl sie das Gefühl hatten sich noch nicht sicher zu fühlen.Ich wünche dir alles Gute und ein schönes Fest.