Und konntest du somit auch schlechter sehen ? Also was war so deine schlechteste Sehkraft zwischendurch. ? Wahnsinn wenn dieses Tavegil dir wirklich geholfen hat.

Ich danke dir für all deine Antworten. Ich bin noch so neu in dem ganzen Thema und bin immer noch damit beschäftigt mein Verlust vom Augenlicht zu akzeptieren….

Habe teilweise so viele Fragen aber schiebe dieses ganze Thema auch gefühlt immer nur vor mir her oder vor mir weg.

Und was nimmst du gegen das Virus ? Habe gelesen es gibt eigentlich so gar nichts medikamentöses dagegen.

Wird das wieder weg gehen oder bleibt es für immer ?
Mit welchen Symptomen äußert es sich bei dir ??

1 „Gefällt mir“

emtricitabin/tenofovir 200mg/245mg, kostet ca. 70 euro im Monat
Tenofovir hat sich in Labor als hochwirksam gegen Epstein Barr Virus erwiesen

nein, nur die Vermehrung wird behindert
das virus versteckt sich in den b-zellen und plasmablasten
b-zellen werden von kesimpta zerstört, gegen das andere versteck wirkt (wohl) das Tenofovir

in der kombi kesimpta + antivarales mittel merke ich nur die sog. residuen, also Beeinträchtigungen, die voraussichtlich bleiben werden
aber keine fatigue, kein Brain Fog, kein spastik

50 % bei einem Schub
jetzt wieder 100 % zumindest auf einem auge
es dauert halt

2 „Gefällt mir“

Weiss wer, warum Tavegil nicht für Patienten mit Tecfidera geeignet sein soll? Wechselwirkungscheck ergibt nämlich keine bekannte Wechselwirkung oder Warnung.

Ich hatte Tavegil (Clemastin) schon zweimal jeweils zwei Monate Früh und Abend genommen. Keine einzige Wirkung.

3 „Gefällt mir“

Hast du wirklich so eine schnelle Wirkung erwartet?

Zumindest ein kleines bischen???
Wäre möglich gewesen.

1 „Gefällt mir“

Hallo Uwe,
Ich nehme es zeit ca. vier Monaten(zwei mal zwei
Monaten) mit kurzer Pause um wieder laufen zu
können. Bis jetzt nul Wirkung.

1 „Gefällt mir“

Warum schlägst du dich noch mit Tavegil rum wenn die UCSF Forscher das Thema schon längst weiter vorangetrieben haben?

Es werden schon seit vergangenem Jahr Klinische Studien mit dem Nachfolgemedikament gemacht. Das hat deutlich weniger Nebenwirkungen, ist dafür liquorgängig und kann daher mit einer geringeren Dosis deutlich besser wirken…

https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2407974121

Ab Herbst 25 wird man wohl mehr wissen. Vielleicht gibt es dann eine Phase III Studie mit Testzentren in der EU

https://clinicaltrials.gov/study/NCT06083753

Ist es denn soooo schwer zu verstehen dass man alles tun will um eine kleine Besserung in der Spastik zu erzielen. Warten auf irgendwas was die Forscher auf den Markt bringen ist sehr fraglich, die haben ja wie bekanntlich 30 Jahre keine fortschrittllichen Medis produziert. Wenn man selbst nicht derartig schwer betroffen ist, wird das sehr schwer zu verstehen sein.
VG

Das Warten bringt doch überhaupt nichts.
Wir Warten Jahre lang, was hat sich getan?
Lieber probiere Ich, was zur Verfügung habe.

2 „Gefällt mir“

Die Pharmaleute hätten wohl eher was dagegen wenn ein neues Medi auf den Markt gespült würde, das die Neuronen regeneriert…kann man sich ja ausrechnen was das fur Auswirkungen hätte… aber trozdem nie aufgeben. Viel Erfolg weiterhin.
BG

Dann kann man aber wenigstens versuchen, irgendeine klinische Studie oder sonstwas, wo es eine publzierte wissenschaftliche Rechtfertigung gibt, für sich selber zu reproduzieren.

Irgend ein Mittel einzunehmen, wo diejenigen, die das vorgeschlagen haben, es selber nicht mehr wieter verfolgen, wäre genauso gut wie irgendetwas zu schlucken, nur weil irgendein Hinweis auf „Remyelinisierung“ auf dem Beipackzettel steht.

Das ist nicht billig und man kann glücklich sein, wenn es zumindest eine Plazebowirkung gibt um sich selber zu suggerieren, daß das Geld gut angelegt war.

2 „Gefällt mir“

Studien sind wohl interessant, es sollte aber keinen daran hindern oder abraten von gewissen Dingen, selbst an sich etwas zu testen da die sogenannte deklarierte MS diffiziel ist. Je mehr man selbst testet bei bestimmten Symptomen und was einen ein wenig weitebringt, ist sehr vorteilhaft.
VG

Sollte es zu weiteren Symptomen wie Herzrasen oder wie es oft genannt wird, Herzstolpern…etc. führen, würde ich prsönlich sofort die Medikation einstellen. Gesunde Organe sind lebenswichtig und dürfen auf keinen Fall durch MS Medikation beeinflusst werden, nur m.Meinung.
Alles Gute in jeglicher Therapie.

Natürlich können alle machen hier was sie wollen.

Aber wenn jmd schreibt, beim Heilpraktiker gewesen zu sein und komische Sachen tut, wird er/sie verspottet.

Im Gegensatz dazu werden andere angefeuert, wenn sie mal „…was genommen haben weil‘s auf‘m Etikett stand und vielleicht nützlich sein könnte…

Passt doch irgendwie nicht zusammen, oder für dich?

Um den Heilpraktiker geht es mir hier nicht, da kann ich keine Bewertung abgeben, möchte ich auch nicht weil diese Verschreibungrn wohl kein Kardio Symptom auslösen wie andere rezeptpflichtige Medikamente.
VG :wink: