Hallo zusammen!
Meine Neurologin schlug mir zum Testen Fampridin 10 mg vor. Habe zwar die alten Beiträge hier dazu gelesen, wüsste jedoch trotzdem gerne ob jemand (aktuell) Erfahrungen damit macht bzw. gemacht hat und wie die Meinung dazu ist.
Meine Ärztin zielt damit darauf ab mein chronisches Fstiguesyndrom zu mildern und meinen “Energiehaushalt zu boostern”. Die ersten Tage waren unangenehm, ich hatte ein benommenes Gefühl, Schwindel und Darmprobleme. Seit Tag 6 der Einnahme fühle ich mich etwas vitaler und “energiegeladener” als die Monate zuvor. Den Nebenwirkungen begegnete ich mit Umstellung der Einnahme, bedeutet 12 Stunden Abstand aber ich esse ca. 15 min. nach der Einnahme etwas und das scheint zu helfen.
Hallo,
wenn du eine Besserung merkst, dann würde ich Fampridin weiter nehmen.
Ich nehme über ein halbes Jahr fampridin. Am Anfang hatte ich “Dunst” im Kopf, heftigen Schwindel und Kopfweh. Hat sich aber auch nach knapp einer Woche Einnahme gelegt. Meine Fatique ist etwas besser geworden. Die Gehstrecke schwankt bei mir. Deshalb kann ich gar nicht beantworten ob mir Fampridin da hilft. An manchen Tagen schaffe ich mit Rollator ca. 500m ohne Pause.
Im Moment schaffe ich knapp 50 Meter. Aber ich war auch gerade erst kältet und da hat der Körper grad viel zu tun🤔. Mein Neurologe meint ich soll fampridin weiter nehmen, sonst wäre es vielleicht noch schlechter.
Hallo Filati!
Ich nehme Fampyra ca. 10 Jahre. Die damalige Neurologin (jetzt in Rente) machte immer einen Gehtest um die Schnelligkeit zu messen. Die hatte sich ca. ein Drittel verbessert. Ich war echt begeistert. Aber da sich die Krankheit schleichend verschlechtert, habe ich den Neurologe gefragt, ob man die Fampyra absetzen sollte. Mein Gehen ist ziemlich langsam, gehe nur noch kurze Strecken mit dem Gehstock.
Aber der Arzt hatte dieses Verneint.
Liebe Grüße!
Ich habe Fampridin 10mg 14 Tage 2x tgl, in der Reha im Sommer 24, getestet.
Hatte Anfangs auch heftige Nebenwirkungen, die Wirkung wurde in der Reha getestet und brachte keine Verbesserung der Gehstrecke, das Medikament wurde wieder abgesetzt
Vor Fampridin Einnahme EDSS 6 und 100 m, ED 3/24 und danach ebenfalls. Bei mir war die Wirkung gleich null, leider.
Hallo monikaute, mein Neurologe meint auch ich soll fampridin weiter nehmen. Obwohl es ja inzwischen schlechter mit der Gehstrecke geworden ist. Ob das dann wirklich noch Sinn macht weiß ich auch nicht. Mit Rollator wie gesagt im Moment knapp 50 Meter, dann brauche ich Sitzpause. Aber Fampridin absetzen traue ich mich irgendwie auch nicht. Hast du es mal ohne getestet? Gruß
Hallo Kana, vor ca. 6 Jahre habe ich es notgedrungen getestet (hatte mit dem Rezept nicht geklappt) und ich merkte die positive Wirkung. Aber da war es mit dem Laufen auch noch besser. Jetzt bin ich mir unsicher, was ich mache. Liebe Grüße!
Genauso geht es mir auch. Bin auch unsicher ob ich es mal nicht nehme. Falls ich es mal austesten schreibe ich hier meine Erfahrung.
Ich habe es gut 14 Tage in der Reha getestet, keine Verbesserung.
Kurz nach der Reha, Testung einige Tage ohne Fampridin, keine Verschlechterung.
Alles gleich geblieben. 100 m vor Fampridin und ohne auch.
Vielleicht habt ihr mehr Glück