Hallo zusammen
Mich würde brennend interessieren wie es möglich ist an Tieren die Wirksamkeit von MS Medikamenten zu Testen, wenn man eigendlich nicht weiß wie die MS entsteht.
Oder andersrum gefragt: Wie kann man zum Beispiel bei Mäusen eine MS provozieren wenn die Wissenschaftler völlig im dunklen tappen ob es die T Zellen, B Zellen, ein Virus oder sonst was ist, was die MS auslöst?
Ich weiß, es ist eine komische Frage aber seit Jahrzehnten wird uns erzählt wie dieses und jenes Medikament bei Tierversuchen gut oder schlecht angeschnitten hat.
Freu mich auf eine Antwort.
LG. Thomas
Gute frage im genau genommen sind die Menschen die versuchs Tiere da wird ja auch rumprobiert
Hallo ihr,
da es hierzulande zum Glück keine Menschenversuche an Unfreiwilligen mehr gibt (wie z.B. die tödlichen Versuche der SS im KZ Dachau mit Schüssler-Salzen), ist die Medizin auf Freiwillige angewiesen. Als Studentin kannte ich einen solchen Freiwilligen.
Der machte jedes Jahr den Probanden, weil er dafür mühelos ebensoviel bekam wie andere, die sich sechs Wochen lang beim Daimler ans Band stellten. Zudem schätzte er die gründlichen Untersuchungen, die vor und während den Versuchen erfolgte.
Für das Honorar (i.d.R. vierstellig) machte er dann einen noblen Sommerurlaub. Er ist jetzt 67 und erfreut sich bester Gesundheit. Das liegt vielleicht auch daran, dass er mindestens während der Versuche weder rauchte noch Alkohol trank.
In den Studienphasen davor, wo man noch mit Tieren auskommt, verwendet man spezielle Rattenstämme, die genetisch für die Versuche besonders geeignet sind. In ihnen ruft man z.B. die EAE hervor, eine entzündliche ZNS-Erkrankung. https://de.wikipedia.org/wiki/Experimentelle_autoimmune_Enzephalomyelitis
Dass die MSen multifaktorielle Erkrankungen mit verschiedenen Ursachen und verschiedenen Verläufen sind, weiß man längst. Eine davon ist sicher viral; zu den üblichen Verdächtigen gehören die HHV, zu denen auch das EBV gehört. Möglich sind aber auch Bakterien oder Toxine.
Ich hatte in der Pubertät zwei schwere Viruserkrankungen nahezu gleichzeitig: Pfeiffersches Drüsenfieber und Windpocken. Seither spinnt mein Immunsystem rum, in Form von mehreren Autoimmunerkrankungen: Asthma, Allergien, Psoriasis, Neurodermitis …
Da ich mir ziemlich sicher bin, dass meine MS eine virale ist, behandle ich sie mit einem Medikament, mit dem schwere Virusinfektionen behandelt werden, nämlich Interferon.
Andere MS-Subtypen haben wahrscheinlich andere Ursachen. (Die Subtypisierung in ihrem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf): Bakterien, Toxine … nur an die “Stresshypothese” glaube ich nicht, denn wenn die zuträfe, wäre die MS in und nach Kriegen ein Massenleiden.
Liebe Grüße
Renate
Liebe Renate
Danke für deine Antwort.
Das heisst also es wird einfach eine ähnliche Krankeit genommen und versucht diese mit etwas ähnlichen zu heilen.
Erinnert mich ein bisschen an die Homöopathie, da versucht man auch Augenbrennen mit verdünnten Zwiebelsaft zu heilen.
LG. Thomas
hallo tom
diese frage habe ich auch schon meinem neuro gestellt, die antwort: ähm …
In diesem Artikel, der bei Sallys verlinkt ist, wird beschrieben, wie eine MS-entsprechende Erkrankung bei Mäusen ausgelöst wird.