Hallo Zusammen,

vor einiger Zeit habe ich von einer MS-Patientin den TRAVELSCOOT empfohlen bekommen. Ist eine Art Dreirad das mit einem Akku betrieben wird. Kennt das Gefährt jemand oder nutzt es selbst?

Überlege mir eines zuzulegen, da das Laufen und die Ausdauer immer schlechter werden.

Lieben Dank für eure Antworten
Petra

Hi taumond,

meinst du das hier:
https://www.travelscoot.com/de-de

auch wenn die was anderes andeuten im Linienbus kannst du den nicht mitnehmen, weil der die Anforderungen nicht erfüllt:
http://www.barrierefreifueralle.de/fileadmin/BSKmo/Daten/Escooter/Erlass-E-Scooter-Mitnahme.pdf

und hier mehr:
https://www.bsk-ev.org/aktuelles-presse/liste-oepnv-geeigneter-elektromobilee-scooter/

auch die anderen Bundesländer wenden das an, nicht nur NRW.

Auch Gebäude und Aufzüge sind nicht immer für solche Gefährte freigegeben. Da kommt man nur mit einem normalen Rolli rein oder einem E-Rolli, aber nicht mit einem Scooter.

Von daher, ich würde mir ehr einen leichten Starrahmenrolli zulegen, durch die abnehmbaren Räder ist der sehr leicht, gut zu transportieren und man steht nicht vor dem Problem, dass man damit nicht überall rein kommt.

Grüße
Lucy

Vielen Dank für eure Antworten!!

Genau diesen leichten, klappbaren Travelscoot meine ich.
Benötige diesen zum Einkaufen und für längere Fußstrecken.
Montag werde ich mir in München (dort sitzt der Erfinder)
das Teil nochmal anschauen und evtl.kaufen.

Viele Grüße
Petra

Hallo Petra,
ich aus meiner Sicht kann dir den wirklich sehr empfehlen. Ich hatte den jahrelang,ist echt super. Zusammengeklappt (was ja total einfach ist) konnte ich ihn überallhin mitnehmen, da er wirklich klein und sehr leicht ist.
LG
Inge

Hallo Inge,

Vielen Dank für deine Antwort!!

Ich werde berichten, wie ich mich entschieden habe.

Einen schönen Tag noch
Liebe Grüße
Petra

Hallo Inge,

Vielen Dank für deine Antwort!!

Ich werde berichten, wie ich mich entschieden habe.

Einen schönen Tag noch
Liebe Grüße
Petra

Hallo Inge,

Vielen Dank für deine Antwort!!

Ich werde berichten, wie ich mich entschieden habe.

Einen schönen Tag noch
Liebe Grüße
Petra

Ich nutze den TravelScoot seit etlichen Jahren, jetzt bereits die 2. Generation mit Rückwärtsgang und Nabenmotor.

Aktuell habe ich allerdings große Probleme auf das Teil draufzukommen, geht nicht ohne Hilfe.

Daher schaffe Dir das Gefährt JETZT an, wo Du noch soweit beweglich bist. Es lohnt sich.

LG
Uwe

Das Ding interessiert mich auch. Kann man damit auch in ein Geschäft reinfahren? Er müsste auch unbedingt in meinen Aufzug passen - möglichst ohne dass ich ihn erst zusammenklappen muss.

Gibt´s den im Sanitätshaus, oder wo kauft man so etwas? Oder muss man ihn gar nicht kaufen, sondern bekommt ihn auf Rezept? Das wäre zu schön um wahr zu sein.

Hi Barocke,

in immer mehr Geschäften und Supermärkten wird nun das Schild angebracht:

https://de.fotolia.com/id/123202526#

Zwar sagen die Hersteller, man kann damit in einen Aufzug rein, aber die Aufzughersteller schreiben in die Anleitung rein, dass die nicht mitgenommen werden dürfen.

Diese Elektromobile sind halt keine Rollstühle und setzen eine Gehfähigkeit voraus.

Grüße
Lucy

Ich denke nicht, dass man den Travelscoot auf Rezept bekommt, aber fragen kostet nichts!!!

Die MS-Patientin, welche den Travelscoot hat, fährt mit dem Teil in Einkaufszentren und Läden rum und nutzt auch die Aufzüge.

Schau dir mal die Internetseite von Travelscoot an, dort ist es sehr gut beschrieben.

Ist nicht ganz billig, aber wenn’s hilft, hat man mehr Lebensqualität und kann wieder mehr unternehmen.

Im Geschäft käme ich mit dem Stock klar - wenn ich erst mal da bin. Man müsste das Teil dann allerdings sicher davor abstellen können. Aufzug im Haus ginge vermutlich auch, das müsste ich ausmessen.

Problematischer finde ich, dass es in D nur einen Vertriebspartner gibt und der ist in München. Wenn ich bis zu 2500 € für so etwas ausgebe, will ich den Scooter Vorher ausprobieren können, bei Reklamationen und für Reparaturen etc. einen Ansprechpartner vor Ort haben. Im Internet kaufe ich Waren bis max. 50 €, alles andere nur im Geschäft.

Hallo Petra,

ich frage jetzt erst nach einigen Beiträgen und nachdem ich mir das Teil auf der Homepage angesehen habe und ebenso die Videos nach.

Stylisch und “kompetent” wirkt das Teil nicht auf MICH. Eher so “günstig beim Discounter ergattert”.

Also, was spricht gegen einen Rollstuhl mit elektrischem Zusatzantrieb?

Upps, wenn das Bild bei fotolia verkauft wird, scheint es dafür eventuell Bedarf zu geben. :frowning:

PS: Der Link endet auf einer “Basisseite”. Wenn man das Bildchen sehen will muss man dort nach
" 123202526 " suchen.

Hi motorschiffbesitzer,

die gibt es auch als Aufkleber zu kaufen.

Hab die schon an ein paar Supermärkten gesehen. Und auch an immer mehr Aufzügen sind die angebracht.

Auch an etlichen Bussen sind die zu finden, da werden nur noch die mitgenommen, wenn die eine Freigabe habe und mit einem anderen Symbol gekennzeichnet sind.
http://www.barrierefreifueralle.de/barrierefreie-mobilitaet/unsere-themen/oepnv-nahverkehr/e-scooter/

Aus dem Grund würde ich für sowas kein Geld ausgeben, wenn dann einen normalen Rolli und evtl. mit Hilfsantrieb. Da muss man sich über dass dann keine Gedanken machen.

Grüße
Lucy

Das Ding interessiert mich auch. Kann man damit auch in ein Geschäft reinfahren? Er müsste auch unbedingt in meinen Aufzug passen - möglichst ohne dass ich ihn erst zusammenklappen muss.

Gibt´s den im Sanitätshaus, oder wo kauft man so etwas? Oder muss man ihn gar nicht kaufen, sondern bekommt ihn auf Rezept? Das wäre zu schön um wahr zu sein.


Man kann mit dem Travelscoot in jeden Fahrstuhl. Er kann fast auf der Stelle drehen, braucht man aber nicht wegen dem Rückwärtsgang den die 2. Generation hat.

Über die Kasse geht nix, Sanitätshaus auch ncht.
Die Links zum Bezug wurden bereits gepostet.
Manchmal wird einer auf ebay angeboten (da habe ich meinen zweiten auch gekauft)

LG
Uwe

Hatte die letzten 7 Jahre nie Probleme mit dem TravelScoot.
Konnte überall rein, Geschäfte Aufzug, Bahn…
Kein Problem. Da sollte man mal den Ball flach halten!

LG
Uwe

Wie gesagt, Ball flach halten.
Hatte da echt noch nie Probleme.

Und wenn ich noch laufen kann setze ich mich sicher in keinen Rollstuhl, wenn es Alternativen gibt.

Uwe