Ich muß mich mit dem Gedanken, einen Treppenlift einbauen zu lassen befassen. Wer hat Erfahrungen
damit, Marke , gebraucht, Preis, Folgekosten, Zuschuß usw. Kann mir Jemand seine evtl. Bedenken
oder guten Erfahrungen mitteilen.
Nivea

Ich habe mich für “Bison” entschieden. Kosten für 1 Stockwerk mit einer Kurve EUR 8.500,-
Einige Städte gewähren einen Zuschuss oder komplette Kostenübernahme. Einfach mal bei der Stadtverwaltung nachfragen.

Gruß
Uwe

Hallo Nivea,

haben uns in unserem Reihenhaus (insgesamt über 4 Stockwerke!) Anfang 2010 einen Treppenlift installieren lassen. Kosten insgesamt: 14475 €. Davon hat die Pflegekasse 2500 € übernommen. Dies geschieht aber nur, sofern man als pflegebedürftig eingestuft ist. In diesem Fall dann als “wohnumfeldverbessernde Maßnahme”.
Der Treppenlift kommt von Leoba (Leben ohne Barrieren). Siehe folgende HP: http://www.leoba.de/

Die Qualität des Liftes ist sehr gut. Er läuft und lief jederzeit problemlos. Anfänglich hatten wir uns ein Angebot von Lifta machen lassen. Hier sollten wir grobe 10000 € mehr bezahlen. Im Endeffekt haben wir nun nahezu den gleichen Lift mit der gleichen Qualität zu einem wesentlich günstigeren Preis.

Folgekosten?? - vielleicht bei Lust und Laune 1x im Jahr Kundendienst für ca. 100 €.

Grüße
Silke

Hallo Nivea,

in jeder größeren Stadt gibt es sog. Wohnberatungsstellen. Diese kommen gegen einen geringen Betrag vor Ort und beraten Dich. Ganz wichtig - sie beraten unabhängig von irgendwelchen Herstellern.

Grüße
Kurt

Ich beschäftige mich grad auch damit.
Also: für den Einbau bekommst du ja von deiner Krankenkasse ca. 2500,- Euro Zuschuß, Voraussetzung ist glaub ich Pflegestufe 1, ist sowieso gut, weil du dann “echt” krank bist.
Du kannst über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau ein Förderdarlehen beantragen ist sehr zinsgünstig und wir über deine Hausbank beantragt.
Du hast Lift geschrieben, bedeutet das, Sitzlift innen von EG zu I.OG, gerade Treppenführung oder Kurve,
Ich brauch einen Aussenaufzug, es wird wohl ein Scherenhubtisch werden, das ist die günstigste Variante.
Du kriegst auch viel Infos im Imternet: nullbariere.de, behindert-barrierefrei.de usw

Hallo, ich habe von Hiro einen Plattformlift. Wenn du noch berufttätig bist, gibt in Bayern die Finanzierung über das Integrationsamt. Dieses sitzt bei der Bezirksregierung. Die bezahlen 100 Prozent. Von der Stadt gibt es einmalig 5000 Euro, wenn du nicht mehr arbeitest. Ansonsten Krankenkasse 2500 Euro.
Sonst weiß ich nichts mehr. Wie es in qanderen Bundesländern ist, keine Ahnung.

Erich

Treppenlift
vielen Dank für eure Beiträge. Vom Erdgeschoß ins Obergeschoß geht es über ein Podest. Leider wohne ich nicht in Bayern sondern in BW. Die Pflegekasse würde 2500 € zusteuern. Aber jetzt
gehts am 4.7. erst mal nach Konstanz zur Reha. Vielleicht machen die mich wieder so fit, daß ich
den Treppenlift noch aufschieben kann !!!
Für heute viele Grüße Nivea

Hallo Nivea!

Hat dich die Reha gesundheitlich wieder einigermaßen hergestellt?
Fakt ist, dass mein Vater vor 2 Jahren ein ähnliches Problem hatte und ein Treppenlift dann auch endlich angeschafft wurde. Wir hatten ein paar Firmen hier, die natürlich alle “das beste Produkt” vertrieben haben. Heute weiß ich durch meine Tante, dass es im Internet Vergleichsplattformen gibt, die eine Vorauswahl an geeigneten firmen treffen. z.b.: http://www.treppenlift-zentrum.de/treppenlift-vergleich
Meld dich doch hier nochmal, wie es dir aktuell geht.

Alles Gute!

Hallo Nivea,

ich hab mich in letzter Zeit etwas mit dem Thema Treppenlift beschäftigt. Seitdem ein Familienmitglied von uns einen Schlaganfall erlitten hat, spielen wir auch mit dem Gedanken einen Treppenlift einbauen zu lassen. Nur bin ich mir nicht sicher, welche Art von Lift wir anschaffen sollen. Hab mich auf dieser Seite http://treppenlift-365.de/ etwas schlau gemacht. Dort werden die einzelnen Lifte ganz gut beschrieben und was sie in etwa kosten würden.

Micky

Die Anschaffung eines Treppenlifts sollte wirklich wohl durchdacht sein. Wir haben auch lange recherchiert, sind dabei aber auf ein tolles Portal gestoßen und zwar http://www.3fv.info - dort kannst Du Dir in aller Ruhe ein Bild von den unterschiedlichen Treppenliftarten und Modellen machen. LG

Hallo, ich habe für meine Eltern auch vor einem Jahr einen Treppenlift bestellt. Diesen habe ich auf http://treppenliftevergleich.de/ angeboten bekommen. Vom ersten Angebot bis zur Installation des Treppenlifts sind keine 4 Wochen vergangen. Und seitdem gab es keine Probleme oder sonstiges.

Viele Grüße
Mario