Männer mit MS sind besonders häufig von Erektionsstörungen betroffen. Das ist oft ein großes zusätzliches Problem, denn viele Männer mit Erektionsstörungen fühlen sich nicht mehr als “richtiger Mann” und sind verzweifelt über ihren Zustand. Dafür gibt es viele Gründe. Dieser Zustand nagt am Selbstwertgefühl und hat oft gravierende Folgen für die Beziehung, die sozialen Kontakte und auch auf die Arbeitsfähigkeit.

Aus dieser Verzweiflung und Isolation gibt es einen bewährten Ausweg: das Gespräch mit anderen Betroffenen. Das habe ich persönlich erfahren, aber auch bei vielen Männern miterlebt, die den Mut hatten, zu unseren Gruppentreffen in München zu kommen oder die per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns aufgenommen haben.

Es tut einfach gut, sich mit anderen betroffenen Männern auszutauschen. Die Solidarität untereinander und das Erlebnis, dass da keine “Schlappschwänze” sondern gestandene Männer zusammenkommen, hilft das eigene Problem in einem anderen Licht zu sehen. “Mann” sitzt halt nicht mehr allein zu Hause und hadert mit seinem Schicksal, sondern jeder bekommt durch die Gruppe viele Anregungen für eine trotz Erektionsstörung befriedigende Sexualität. Umgekehrt kann jeder erleben, dass auch seine Erfahrungen und Beiträge wichtig sind.

Leider gibt es bis jetzt unter den rund 80.000 Selbsthilfegruppen in Deutschland nur eine einzige zum Thema Erektionsstörungen. Deshalb hat sich das Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit (ISG) die Aufgabe gestellt, die Gründung weiterer Selbsthilfegruppen aktiv zu fördern. Einzelheiten stehen auf der Internetseite “Mut zur Selbsthilfe” (http://www.impotenz-selbsthilfe.de/materialien/Interview-ISG2006.html). Ich werde die damit verbundenen Aktionen koordinieren und stehe gerne telefonisch (08142 597099) und per E-Mail (guenther@impotenz-selbsthilfe.de) für Auskünfte zur Verfügung.

Ich bitte alle an einer Selbsthilfegruppe interessierten Männer sehr herzlich, sich bei mir zu melden. Die Ursache für die Erektionsstörung (Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankung, MS, Parkinson, Blasen-, Darm oder Prostatakrebs, u.s.w.) spielt dabei keine Rolle.

Günther Steinmetz
Selbsthilfegruppe Erektile Dysfunktion (Impotenz)
Patientenvertreter beim ISG

Hallo,
ich habe den Eindruck, dass sexuelle Störungen in diesem Forum kein großes Thema sind. Nehmt es mir bitte nicht übel, wenn ich trotzdem noch einmal auf dieses Thema zu sprechen komme.

Am kommenden Mittwoch, 21. Juni 2006, wird um 23:30 Uhr im 1. Programm ein 45-minütiger Beitrag mit dem Titel “Vom Schweigen der Männer - Impotenz” ausgestrahlt. Unsere Selbsthilfegruppe hat bei der Sendung mitgewirkt. Vielleicht hilft dieser Film manchen Paaren, ins Gespräch über Schwierigkeiten beim Sex zu kommen. Weitere Informationen stehen auf der ARD-Internetseite http://programm.daserste.de/detail1.asp?id=X000275615&sdatlo=21.06.06&sender=1&dpointer=32

Günther
Selbsthilfegruppe Erektile Dysfunktion (Impotenz)

Inzwischen hat sich als erster Schwerpunkt Stuttgart herausgestellt. Auf den Internetseiten der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen e.V. Stuttgart (http://kiss-stuttgart.de/index.php?seite=gruendung#item_889) ist die Gruppengründung auch bereits angekündigt. Wahrscheinlich wird im Juli ein erstes Treffen stattfinden. Deshalb bitte ich interessierte Männer, diesmal besonders aus dem Raum Stuttgart, noch einmal sehr herzlich, sich bei mir zu melden (Telefon und E-Mail stehen im ersten Beitrag). Natürlich suche ich auch nach wie vor Kontakt mit interessierierten Männern aus anderen Gegenden Deutschlands.

Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe keinesfalls bedeutet, dass man sich öffentlich zu dieser Krankheit bekennt. Die Teilnahme an einer Selbsthilfegrupe verlangt auch kein persönliches Engagement außerhalb der Gruppentreffen.