Februar diesen Jahres, war ich an einer Grippe erkrankt. Kurz danach stellte sich eine leichte Hemiparese rechts, undeutliches sprechen, leichte Schluckbeschwerden und später hing mein Augenlid und ich sag Doppelbilder durch AUgenmuskellähmung. Ich wurde im Stadtkrankenhaus Offenbach am Main untersucht. Es wurden zwei Mrts vom Kopf gemacht, eine von der HWS (lle immer mit und ohne Kontrastmittel), CT, und EP, Liquorunterscuhung. Es war alles negativ bis auf das das rechte Bein, welches beim SEP minimal verzögert war.Auf Borrelien Myasthenie usw wurd eich auch getestet. Man hat mich dann mit der Diagnose unklare Hirnstammsymptomatik Ausschluss entzündlicher ZNS-Prozess entlassen. Daraufhin war ich dann bei einem Neurologen, der den Verdacht auf Bickerstaff Enzephalitis (parainfektiöse Hirnstammsymptomaitk) äußerte, der durch einen Test nich tbstätigt werden konnte. ein halbes Jahr lang hatte ch keine Beschwerden, bis vor einem Monat kribbeln in den Extremitäten einsetzte was bis heute abgeschwächt vorhanden ist. Daraufhin wurde ich nochmals neurologisch untersucht und ein MRT vom Schädel gemacht, mit der Diagnose Kein Nachweis einer Erkrankung des ZNS, entzündliche Läsionen sind nicht nachweisbar. ENde Dezmeber wure noch ein spezielles dünnschicht MRT vom Kopf gemacht, wieder ohne Befund.Der Neurologe hat nur gesagt es wäre keine MS und ein anderer Bekannter Neurologe es als sehr unwahrscheinlich bezeichnet. Nun bin ich aber trotzdem aufgrund des Kribbelns sehr beunruhigt, auch das mir bis heute nicht gesagt werden konnte was das Kribbeln und die schlimmen Ausfälle im Februar für eine Ursache haben. Eine wirkliche Diagnose konnte bis heute nicht gefunden werden. Was kann ich tun? Mfg Chris
Hallo Chris,
ich denke, du musst de Nerven behalten und abwarten. Deine Ärzte haben eigentlich alle Untersuchungen gemacht, die man braucht, um eine MS festzustellen. Falls es eine MS ist, dann ist sie wohl im absoluten Angangsstadium, wo sie noch nicht diagnostiziert werden kann.
Vielleichtz ist es ja auch nur eine einmalige Entzündung, keine Ahnung.
Mach dich nicht verrückt. Zwar leichter gesagt als getan, aber was anderes kann ich dir nicht raten.
Alles Gute
Da stimme ich dir voll zu! Cool bleiben! Alles wird gut!
LG Eri
Hallo Chris,
gibt es bei Dir mittlerweile Neuigkeiten bezüglich einer Diagnose? Wie geht es Dir denn?
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie Du, hatte auch verschiedene neuroligische Ausfälle aber keine paraklinischen Befunde wie z. B. Herde im MRT. Ledigleich wurde im MEP eine Verzögerung zu meinem rechten Bein beschrieben und ich hatte eine leichte Sehnerventzündung, die leider einen Teil meiner Sehnerven geschädigt hat (wurde dann im OCT diagnostiziert).
Würde mich freuen von Dir zu lesen!
LG