In meinem Leben begleitet mich seit der Jugendzeit eine Unverträglichkeit von Alkohol und Koffein. Wenn ich dies in Zusammenhang mit meiner MS vor Ärzten erwähnt habe, sahen mich diese stets mit stumpfem Auge an. Nun ist mir eine Patientin begegnet, die seit dem Aufrtreten ihrer Erkrankung keinen Alkohol mehr trinken kann. Aus Wikipedia weiß ich, dass diese Unverträglichkeit ein Symptom des RLS sein kann, und da Krankheit sich grundsätzlich nicht an von Menschen aufgestellte Klassizifierungen halten muss, würde es mich interessieren, ob diese Schwäche (Ich leide nicht darunter.) anderen an MS erkrankten Menschen bekannt ist.

Rudolf

Also unverträglichkeit total würde ich nicht sagen, aber ich vertrage wesentlich weniger. In der Öffentlichkeit trinke ich gar keinen Alkohol. Meinen Kaffee vertrage ich am besten mit Kardamom. Sonst droht Übersäuerung. Hab aber kein RLS.
Idefix

Hallo Rudolf,

als ich mal meinen Neuro darauf ansprach, dass ich Alkohol und Kaffee überhaupt nicht mehr vertrage, meinte er, das gehe vielen seiner MS-Patienten so, es sei ganz normal, dass man bei einem organischen Nervenleiden nicht noch Nervengifte verkraften könne. Außerdem muss unsere Leber ja einiges wegstecken (ich muss wegen diverser Krankheiten am Tag sieben Medikamente nehmen). Da versteht es sich von selbst, dass man ihr nicht noch Alkohol zumutet.

Liebe Grüße
Astrid

ist ja gar nicht so schlecht , keinen Kaffee und Alkohol zu vertragen , wenn man MS hat , man macht sich sowieso einiges an Nervensubstanz durch die Schübe kaputt und verliert durch diese Genussmittel noch mehr davon .

Ich habe kein RLS , weiss auch gar nicht , was das ist , aber vertrage auch nichts mehr seit der MS . Ich nippe ab und zu mal beim Bierchen meines Mannes mit , lasse es aber ansonsten ganz bleiben .

Es gibt schlimmeres !

LG Jane

Hallo Rudolf, Ich habe seid 1985 Ms und bin leidenschaftliche Kaffeetrinker und mein Neurologe hat mir noch nie abgeraten Kaffee zu trinken bekomme volle Erwerbsminderungsrente seit 2oo6 meine gehfähigkeit hat sich weder verschlechtert noch verbessert wegen des Koffeins. Bei Genuß von alkohol kann ich Dir sagen bis zu einer gewissen Menge so 2- 3 Bier, welche ich selten trinke, geht es mir richtig gut, kann sehr gut laufen und und meine Spastig ist wie weggeblasen,glaube das das jeder für sich selbst entscheiden muß wie er es verträgt, ist kein Allheilmittel, den am nächsten Tag sind die Beschwerden wieder da. Trotz der Verbesserung werde ich nicht zum Trinker. Gruß Heinrich

Hallö Rudolf,
Ich habe vor meiner MS-Diagnose (2000) alkoholische Getränke gut vertragen. 8 Jahre ist es jetzt her, das ich mit meiner Schwägerin eine Flasche Ballantines getrunken habe.
Das war das letze Mal, weil danach ca. 2 Tage mein Sprachzentrum nicht mehr richtig
funktioniert hat – ich konnte keine mehrsilbigen Wörter aussprechen. Das hat mir zu Denken
gegeben. Heutzutage trinke ich überwiegend Wasser / Saft vielleicht mal Rotweinschorle
und selbst dann merke ich, das meine mittlerweile beeinträchtigte Vestibuläre Wahrnehmung noch schlechter wird. Diese Schwäche / Unverträglichkeit hat sich bei mir erst mit Fortschritt der MS parallel zu anderen Symptomen schleichend aufgebaut. Bei Koffein keine Änderung.
Liebe Grüße Frida.

So kanns auch kommen ;-)))

http://www.myvideo.de/watch/2628834/lieber_ne_flasche_bier_als_freund_als_ne_flasche_als_freund

Viel Spaß noch allerseits und Prost !

Jane