Ich bin seit einiger Zeit völlig vergeßlich so als würde mein Kurzzeitgedächtnis nicht mehr funktionieren. Ich gehe in die Küche, um was zu holen und stehe in der Küche und weiß nicht mehr was. Ich habe ein paar wichtige Anrufe zu machen und wenn ich es mir nicht aufschreibe, ist es Feierabend und ich habe sie wieder nicht gemacht.
Hat jemand ähnliche Merkmale ? Kommt das von MS ?

Ich habe das Gefühl meinen Neuro nerve ich mit meinen Fragen und Unsicherheiten. deshalb erst meine Frage an Euch.

Danke
Barb

Hallo

Ja,das kenn ich auch nur zu gut und es kommt m.e. von der MS.

Hab auch keine Ahnung was man dagegen tun kann;ausser versuchen sich möglichst gut zu organisieren.Aber auch das gelingt mir eher schlecht,denn recht. :frowning:

Hmm,was soll’s;akzeptieren irgendwie ist momentan meine Devise.

lg,Tom

…?..?..jetzt hab ich glatt vergessen was ich schreiben wollte…ähh…ach ja: Ich hab MS! Na und?

Hey Barb, klingt irgendwie nicht so gut: Das Arzt-Patient-Verhältnis zu deinem Neuero?

~pb~

Hallo Barb,
du schreibst mir aus der Seele. Mir geht es nämlich genauso. Hab gerade einen neuen Job angefangen bei dem man sich sehr viel Neues merken muß. Ich muß mir alles auf einen Zettel schreiben, sonst vergess ich alles ( Ich will ja nicht zweimal das Gleiche fragen). Mich strengt das tierisch an und so hab ich jeden Abend ziemlich Kopfschmerzen. Mich ärgert das aber total, denn ich war früher ziemlich fit, doch in letzter Zeit wird das immer schlimmer. Ich bin auch echt im Zweifel, ob ich das mit dem Job aushalte, aber für mich ist es ziemlich frustrierend zu sehen, wie ich immer mehr abbaue.
Also, du siehst, es geht mehr Leuten so!
Lg Marie

hey ihr!!!

ich hatte das auch mit der vergesslichkeit: ABER- ich war bei meiner neurologin, und es war darauf zurückzuführen, das ich schlichtweg abgelenkt bin. “nicht richitg bei der sache”- wenn ich versuche etwas zu regestrieren. Bei mir war es sogar soweit, das ich mal was zu meinem Freund gesagt hatte- und im gleichen augenblick wusste ich nur noch, das ich zwar irgendwas geredet hatte- aber nich mehr was! (hab ihn dann gefragt, ob ich eben was gesagt habe… und DAS macht einem Angst). Aber seitdem ich wieder etwas zutun habe (handweklich, baue unsere Küche zusammen), hat sich das zu 100% gebessert. Ich denke einfach viel zu viel über andere Dinge nach. Heute passiert was, und 3 tage später grüber ich da immernoch drüber.

GEHT zu eurem Neuro und klährt das. Stempelt nich alles unter dem Mythos MS ab. Nur weil sie auch “krankheit mit den tausend gesichtern” heißt- muss nicht unbedingt alles davon kommen. Vielleicht müsst ihr auch nur ein wenig an euch selbst arbeiten. Sucht nicht immer den leichteren Weg und schiebt es der MS in die Schuhe.

Geht doch mal am besten zu einem Facharzt für Psychiatrie, und klährt da ab, ob es vielleicht andere Dinge gibt die euch zur unaufmerksamkeit antreibt. Ich selbst war letztes Jahr in der Reha, dort wurden Tests bei mir gemacht wo ich eindeutig sehen konnte das es definitiv NICHT von der MS kommt.
mit dem Gedanken “ich baue immer mehr ab” verfällt ihr nur der Depression früher oder später. Glaubt mir, da war ich schon und da will ich nicht nochmals hin ; )

liebe grüße!!

eure moni

Hallo Moni,
ich schieb nicht alles auf die MS und ichsuch mir auch nicht den leichtesten Weg aus. Ich brauch auch keine Beschäftigung, denn ich habe 2 Kinder im Alter von 13 und 16 und glaub mir, mir ist da wirklich nicht langweilig. Ich gehe auch noch nebenher arbeiten. Seit meinem letzten Schub geht mit mein Kurzzeitgedächnis einfach allmählich flöten, da hilft mir auch kein PSYCHATER!
Ich kenn meinen Körper schon eine Weile, glaub mir. Ich verfall auch nicht in Depressionen, mich regt einfach nur auf, dass ich mir nicht mehr alles merken kann und ich vieles vergesse.

Liebe Barb,

habe mir, nachdem ich meine Diagnose bekommen habe ein interressantes Buch gekauft um mich ein wenig mehr zu informieren, es ist von Wolfgang Weihe und heisst " Was Sie schon immer über die Multible Sklerose wissen wollten" Dort steht, das festgestellt wurde, das bei einigen MS Patienten die an diesem Symptom leiden der Hirnbalken verschmälert ist. Er beschreibt auch, das die Einnahme von Vitamin B helfen könnte. Vielleicht hilft dir das ja weiter und Du kannst mit deinem Arzt darüber sprechen.

LG

Petra

Liebe Marie,

ich habe NICHT DICH damit persönlich gemeint, sondern es war an die allgemeinheit gerichtet. Nicht immer gleich so “ich” bezogen sein. Grade wenn du weißt, das es 100% von der Ms kommt- warum regt dich das denn so auf?
Mein Post war an die gerichtet, die es nicht genau wissen und sich unsicher sind.

Du als mslerin, müsstest nur allzugut wissen, das man oft sehr schnell dazu neigt, der MS die Schuld am eigenen “momentanen” befinden zu geben. Erst letztens bei meiner Infusionrunde, haben wir darüber gesprochen. Also bin ich definitiv schoneinmal NICHT die einzige mit der Meinung.
Ich z.b bin ein Wetterempfindlicher Mensch. Wetterwechsel macht mir seit einger Zeit oft zu schaffen. (müdigkeit, mattheit)- doch kann ich dies immer unterscheiden??? Muss es denn immer gleich das Wetter sein? oder doch eher die MS? Das ist nur das, was ich damit sagen wollte.

Glaube mal, ich bin 24. Ich sehe wie ICH schon abgebaut habe. Meinst du für MICH ist das lustig??? An manchen Tagen langsamer als meine Omi zu sein, die fast 3 mal so alt ist wie ich??

Du musst nich gleich ausflippen ; ) denn das war nen liebgemeinter Rat, mit dem ich nichts und niemanden angreifen wollte. Denn ich weiß selbst wie es ist- und ich habe Gott sei dank gelernt, wie ich das verbessern kann.

Also- lass ein bisschen Luft ab, und dann siehts gleich schon wieder anders aus.

P.S: es gibt sehr viele Msler, so wie leider auch du- probleme mit dem gedächtniss haben- ABER selbst das kannst du trainieren. Informier dich doch ein bisschen über deine Erkrankung, und du wirst schnell merken- das man mit dem ein oder anderem training einiges wieder aufbessern kann. : )

Alles gute

Hi

Von Vit. B hatte ich bislang nix gehört in diesem Zusammenhang.

Ein anderes Präparat ist Gingko.Da gibt’s auch Studien zu,einfach mal googeln.

lg,Tom

Ei, Tomy, ohne Vitamin B läuft in diesem Leben überhaupt nichts!

Hi AnonymX

Stimmt.:wink:
Ohne Sauerstoff allerdings auch nicht,und Ginkgo soll den Transport davon verbessern. :wink:

lg,Tom

Hi Mädels

Cool bleiben;ich denk’,ihr habt beide recht!
Zumindest auf mich bezogen…
Einerseits die MS bedingten Einschränkungen,andererseits der innere Schweinehund.Alles vorhanden…

lg,Tom

Hallo Tom,

iwo- wir sind Mädels, da sind zickereien zwischendurch drinne… :stuck_out_tongue:

das ist einfach unsere Art und Weise (maaanchmal- nicht bei allen [nicht das ich wieder zu wörtlich genommen werde *g]) zu disskutieren. Aber am Ende haben wir uns ja doch lieb. : )

wünsche allen ein schönes WE!!!

Liebe Grüße dir, lieber Tom!!

Hallo

Ich weiss ein bisschen Bescheid,war mal Trainer einer Mädel Basketballmannschaft…:wink:

lg,Tom

Hallo Tom,
mit 40 brauch ich nicht mehr zicken; nur meine Meinung dazu sagen. Ich kenn halt solche Bemerkungen von Leuten, die kein MS haben, da kann ich es ja noch verstehen.
Ich hab schon 20 Jahre MS, da wussten manche hier - GOTT SEI DANK- noch nicht, was das überhaupt ist. Also ich kenn mich dann doch ein bischen aus und bei manchen Sprüchen werde ich dann doch sehr empfindlich ( kommt vielleicht auch von der MS!? )
Liebe unzickige Grüße Marie

Marie- aber auf die ganze Sache beruhen lassen kannste es auch nicht ; ) ?

Wäre schön wenn man einiges mit dem alter “abstellen” kann. Wie das bei dem “gezicke” bei dir wohl auch geht. Sag mir wie es geht- dann könnte ich hier und da gefühlsausbrüche (privater natur) unterdrücken ; )

Gezicke- ist für mich eine umschreibung. Da ich selbst eine Frau bin, weiß ich nur zu gut das wir uns nicht gerne in diese “schublade” stecken lassen möchten. Zicken und oder (für männliche menschen) rumbocken (wie man so schön sagt) tut man ein leben lang. auf irgend eine weise, wenn einem mal die ein oder andere sache des gegenüber nicht in dem kram passt. oder vertu ich mich da schon wieder?? (oder liegts wohl mehr an der MS?) Das für mich, eine völlig normale Art und Weise seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen.

Gefühle… wie schön das dies noch die ein oder anderen Menschen haben…

also liebe “unzickige” Marie.

liebe grüße dennoch

moni