Eine Angststoerung kann alle moeglichen Symptome hervorrufen, die so schlimm sind das man irgendwann Angst vor der Angst hat. Ich habe mich irgendwann nicht mehr aus dem Haus getraut, weil ich bei der Begegnung anderer Menschen angefangen habe zu zittern (Beine und Hals). Das war mir so peinlich! Es dauert unter Umstaenden Jahre um da wieder rauszukommen, je tiefer du drin steckst desto schwueriger wird es. Falls es dich beruhigt: Es gibt sehr viele, die darunter leiden und es ist therapierbar. Vielleicht magst du dich in einem Angstforum anmelden, das hat mir damals geholfen.

2 „Gefällt mir“

Dies Angstsymptome sind gleich wie bei MS…danke für den Tipp.

Ja, was den Schwindel und Gangunsicherheit betrifft. Typisch fuer eine Angststoerung sind ausserdem Herzstolpern, Augenflimmern, Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme, hoeherer Alkoholkonsum (oder andere Drogen), Stimmungsschwankungen, Brainfog und Schlafstoerungen.

außer Drogen und Alkohol hab ich alles :roll_eyes:

Oh je. Ich kann dir nur den Tipp geben, dass du dich da nicht reinsteigerst. Je mehr du daran denkst, desto schlimmer wird es. Es gibt verschiedene Ansaetze, das in den Griff zu bekommen. Am wichtigsten ist es, sich abzulenken wenn die Angst anklopft. Sport ist ebenfalls sehr hilfreich, dass lenkt das Gehirn ab und bringt alles wieder ins Gleichgewicht. Alles hat damit zu tun, wie und was du denkst. Es ist sau schwer das zu aendern, aber es geht. Du schaffst das schon.

2 „Gefällt mir“

Danke für die ermutigenden Worte…

1 „Gefällt mir“

Wenn du eine Zeit dachtest, du hättest einen Gehirntumor. Hört sich nach sehr viel Angst an. Ich habe auch Migräne mit Aura. Das kann beängstigend sein. Ich kenne das, in besonderen Stresssituatonen bekomme ich das sehr oft. Sehstörungen und dann Kopfschmerzen. Einmal hatte ich sehr schlimmen Schwindel mit Sehstörungen gehabt, durch die Migräne. Du bist 49 Jahre. Ein MRT wurde gemacht. Nichts gefunden. Ich habe meine Diagnose mit 49 Jahren erhalten. Dann sagte man mir, durch die vielen Herde im Gehirn, muss ich die Krankheit schon länger gehabt haben. Wenn dein Neurologe sagt, keine MS, würde ich das so annehmen. Schöne Festtage.

6 „Gefällt mir“

Vielen Dank :heart:

Ja.
Tät ich auch annehmen und wär froh drum

1 „Gefällt mir“

Hallo,
ich war gestern beim Neuro, der meinte wieder das gleiche.Mir wurde ja eine Beruhigungstablette im KKH gegeben,und dann wurde es gut,sagte, es war wahrscheinlich eine Angstattacke. Mein Neuro sagt, dass Schwindel und Zittern und Gangunsicherheit bei MS nicht verschwinden würde mit Benzos…stimmt das, nehmen MS Patienten Benzos um neurologische Symptome zu lindern…

Das wird gern verordnet.

Ich mach lieber wg. Gangunsicherheiten,Stabilität und Gleichgewicht Physiotherapie (nach Bobath).

Mir hat das sehr gut geholfen
Ich mach das seit 2010 durchgehend.

2 „Gefällt mir“

Benzodiazepine sind Beruhigungstabletten…

Werden die auch bei MS verordnet?

Mann kann bei MS alles und nichts verordnen, der Neurologe kann mir auch Nasenspray gegen Erkältung verschreiben, genauso wie Benzodiazepine (machen abhängig), aber die helfen nicht gegen MS-Syptome.
Wenn ich ohne Benzos Gehbehindert bin, würden die Benzos die Symptome nicht im geringsten verbessern, eher verschlimmern, weil ich benommen/gedämpft bin. Vielleicht nehme ich sie weniger wahr, weil ich neben der Spur bin, wahrscheinlich würde ich aber eher schlechter laufen - wie wenn ich volltrunken wäre (da würde es mir vielleicht im Kopf gut gehen, gute Stimmung - dass verhindert aber nicht den schwankenden Gang).
Vergrab dich nicht in die Diagnose MS, du bist jetzt schon so oft untersucht worden, und alles spricht (für mich, so wie für die Ärzte) gegen MS.
Vergleiche es doch damit: googelst du die Symptome gege Hirntumor, empfindest du die Palette der möglichen Hirntumorsymptome.
Als ich in der Ausbildung zur Pflege war, haben viele Auszubildende oftmals überlegt, ob sie evtl. krank wären, weil sie dieses oder jenes Symptom schon einmal gehabt haben.
Psyche (Seele) und Soma (Körper) beeinflussen sich gegenseitig, ist eines von beiden krank, wirkt sich das auf beides aus.
Es ist keine Schande zum Therapeuten, Psychiater, Psychologen etc. zu gehen. Je eher, desto besser. Auch psychosomatische Probleme können sich manifestieren und je länger man in dem Teufelskreis drin ist, desto schwieriger ist der Ausstieg.
Gruß Anne

4 „Gefällt mir“

Bei dir ist es höchste Eisenbahn das du da langsam rauskommst. Suche dir Hilfe, ansonsten bist du bald richtig am Ende. Du hast schon den Anfang gemacht und dir Online Rat gesucht, du bist hier aber falsch. Schau mal hier:

Allein die Foreneintrage zu MS umfassen 10 Seiten.

Das Forum hat insgesamt über 3 Millionen Einträge, du bist also nicht allein. Du solltest verstehen, dass eine Angststörung u.U. einen negativeren Einfluss auf dein Leben haben kann, als eine MS. Wenn du so weitermachst, rutscht du in eine Depression rein. Falls das bei dir nicht schon der Fall ist. Setze dich gleich im neuen Jahr mit deinen Hausarzt in Verbindung, damit er dich an einen Therapeuten überweisen kann. Die Wartezeiten sind lang, also würde ich mich beeilen. Falls du noch kein Yoga machst, fange gleich damit an. Einmal in der Woche reicht für den Anfang.

Solltest du wirklich MS haben, würdest du fast den gleichen Weg gehen. Es gibt bei MS kein Medikament, dass deine Symptome wegzaubert. Verbesserung kann nur durch Stressreduktion, Physio und Sport erreicht werden, wenn überhaupt.

3 „Gefällt mir“

Lass dir vom Hausarzt einen Dringlichkeitscode auf Überweisung schreiben, so hast du schnellere Chancen. Alles Gute :four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Ja,

Benzos sind neben der beruhigenden Wirkung auch krampflösend, Mittel der ersten Wahl beim epileptischen Anfall. Da sie aber leider abhängig machen, sind sie nicht zur Dauermedikation der Spastik geeignet. Bei kleineren Spastikattacken helfen sie gut.

LG

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Depressionen und nicht nur Angst Zustände haben seine Ursachen. Achte auf dein Lebensumfeld und lasse dich von nichts und niemanden herunterziehen. Lerne eigene Entscheidungen zu treffen und lasse vor allem deinen Serotoninspiegel beim HA analysieren.
Den Serospiegel kann man einfach durch wenig gezielte Dinge erhöhen.
Es ist medizinisch bewiesen dass ein Mangel an Serotonin zu Angst und Depression führt.

Alles Gute dir.

1 „Gefällt mir“

Wenn Hausärzte Benzos verschreiben bekomm ich Schreikrämpfe.
Ob die schon mal jmd im Entzug erlebt haben… Gestandene Frauen, die in Tränen ausbrechen….
Ich hatte nicht umsonst 3 Jahre einen Psychiater. Mein Neuro ist zusätzlich auch noch Psychiater…
Er kennt mich mit meine Phobien. Ich hatte nach meiner Chemo und Interferonen für meine MS Depressionen ich habe in der Psychiatrie viel gesehen und über Depressionen gelernt. Wie vielfältig sie sind…

Geh zu einer Psychologischen Ambulanz und las Profiss ran…
Setz Dich mit Dir und Deinen Problemen auseinander. Psychopharmaka können Dir helfen Deine Probleme zu anzugehen und sie zu lösen. Aber das kannst nur Du und sonst niemand….
Nimm es in Angriff und such Dir professionelle Unterstützung….

Um gegen eine Wiederkehr der Depris zu sorgen nehme ich Serotoninwiederaufnahmehemmer… Kennt Dein HA diese???
Sorry Depression und damit verbundene Ausprägungen sind mindestens so komplex wie MS oder Krebs…
Das ist alles nicht so easy, daß es nur a bissele schlechte Stimmung ist…. Wenn es Depri ist.

3 „Gefällt mir“

Was tust Du gegen diese Mängel? Ich hatte dieses Jahr Eisenmangel, daß hatte gar nix mit MS zu tun…, Mein Onko Doc ist Hämatologe, aber, daß hängt mit meinem Blutzusammen, mit meiner Ernährung …

1 „Gefällt mir“