Wer von euch hat Erfahrung mit Vigil?
Was haltet ihr davon?
Mein Neurologe hat mir empfohlen, es auszuprobieren, nachdem ich ihm mal wieder davon berichtet habe, dass ich oft müde bin, wenig belastbar, mir der Alltag manchmal schon zuviel wird …
Er hat mich informiert, dass es mal als Betäubungsmittel vertrieben wurde + für MS nicht zugelassen ist.
Erst wollte ich mir die beschriebenen Nebenwirkungen gar nicht ansehen, hab s dann aber doch gemacht … toll hört sich das nicht an … Alles, was mein Neuro sagte hörte sich eher unspektakulär an. Also wer hat Erfahrung oder will ganz bewußt keine Erfahrungen damit machen - und warum nicht?
Über Infos von euch würde ich mich wirklich freuen.

Grüße von Lena

Hallo Lena,

mir hat Modafinil gegen die Fatigue sehr gut geholfen. Ich nehme morgens und mittags je eine Tablette. Meine Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit haben sich mit Modafinil deutlich verbessert, und ich könnte nicht mehr gleich nach dem Aufstehen weiterschlafen.

Zum Glück kann man es seit etwa einem Jahr ohne das umständliche Theater mit einem BTM-Rezept bekommen. Es wurde von der BTM-Rezeptpflicht befreit, da man selbst bei Patienten, die es 10 Jahre lang einnehmen, keinerlei Anhaltspunkte für eine psychische oder physische Abhängigkeit feststellen konnte.

Viele Ärzte stellen sich trotzdem noch werweißwie an, wenn man es verschrieben haben will. weil es ziemlich teuer ist - etwa 3 Euro pro Tablette Vigil. Ich finde, das ist es wirklich wert. Modafinil hat mich dem Leben wiedergegeben! Hast du es mit PK-Merz (Amantadin) schon erfolglos versucht? Vielen hiflt das auch schon gut gegen die Fatigue (es ist eigentlich ein Parkinsonmedi).

Alles Gute und LG
Sigrid

Hallo Sigrid,

danke für deine Erfahrungs-Infos. Es hat mich sehr gefreut zu lesen, dass es als ‘Nebeneffekt(?)’ auch die Konzentration und Aufmerksamkeit verbessert. - Das kann ich auch gut gebrauchen.
Mit Amantadin habe ich es noch nicht probiert. Ich selber bin überhaupt nicht auf die Idee gekommen, irgendwelche Medikamente zu nehmen. Das ging ausschließlich von meinem Doc aus.
Ich bin gespannt, was andere noch schreiben. Nach deinem Text würde ich es also auf jeden Fall ausprobieren. Danke nochmal.

Grüße von Lena

Hallo Lena,

ausprobieren - ok, bei mir hatte Amantadin allerdings die gegenteilige Wirkung - ich hätte es als Schlafmittel einsetzen können :wink:

Dir viel Erfolg

Gruß AHT

Danke AHT, ja ich werde das Vigil also ausprobieren und bin jetzt einfachbin mal gespannt auf die Wirkung. Gruß Lena

kann dir auch nur den tip geben .ausprobieren
bei mir hat vigik zuzerst sehr gut gewirkt ,war toltal zuversichtlich ,bei der anpassung der dosis kam es leider zu herzrythmusstörungen ,die mit betablockern behandelt werden mußten ,um glück war es in einer klinik,ja und dann war vigil für mich leider vorbei
bei mir lag leider ewine unverträglich vor ,und das andere medi hät ich auch als schlaftablette benutzen können,hab sie genommen und bin eingeschlafen ,ausprobueren und wünsch dir viel erfolg es wirkt bei jedem anders

Danke für die Info Mary,
bevor ich mit dem Vigil anfange, lasse ich von meinem Hausarzt noch mein Herz-Kreislauf-System untersuchen. Ich habe nämlich seit einiger Zeit das Gefühl, dass da irgendetwas nicht stimmt. Gruß Lena

Hallo Lena,
ich hab Vigi 5 Tage genommen um aus einem Fatigue-Loch heraus zu kommen, danach fing der normale Alltagswahnsinn wieder an und es hatte sich erledigt. Ich habe Vigil noch auf Bedarf. Die Ärzte bei mir verschreiben es nur auf Privatrezept, weil es für MS nicht zugelassen ist.
Probieren würde ich es.
Apropos Kreislauf, da ich extrem niedrigen Blutdruck kombiniert m schnellem Puls hab meinete meine Hausärztin Betablocker sind nicht ich solle mich mehr bewegen und trinken.
Viele Grüße Antje

Hallo Antje,

wieso hast du Vigil nur 5 Tage lang eingenommen? Weil du es nicht auf Rezept verschrieben bekommst?
Vigil nach Bedarf? Heißt das, dass man es auch nur mal zwischendurch einnehmen kann? Ich dachte bisher es sei als langfristige Medikation gedacht(?)

Wäre nett, wenn du dich nochmal meldest.

Grüße von Lena

Hallo Lena,
klar einerseits haben die Kosten eines Privatrezeptes ne Rolle gespielt aber haupsächich weil ich große Probleme mit Magensäure hatte und keine Lust ein solches Medi längerfristig zu nehmen (Ich bin ein Faulpelz beim Tabletten schlucken). Ich wollte einfach etwas was mich von der Couch schubst und mich wieder in die Gänge bringt, damit ich selbständig wieder Sport etc mache.
Ich möchte einfach nicht von solchen Medis abhängig werden solange ich selbst einen Beitrag zu meiner Beweglichkeit leisten kann. Zudem habe ich ein Problem mit Medikamenten-Cocktails -> Nebenwirkungen. Ich habe in den letzten Jahren ziemlich viel schlucken müssen und ich mache mir halt Gedanken darüber wie sich das summiert.
Viele Grüße
Antje