Hallo Helma,
danke, mir geht es soweit OK, wie meistens im Winter! Ich bin zur Zeit aber viel am Häkeln und Stricken, da habe ich keine Hand zum Tippen frei. Neue Masche aus Japan: “Amigurumi” - kleine Tiere oder Figuren, gestrickt oder gehäkelt. Kann man zur “Ergotherapie” erklären, obwohl es einfach nur Spaß macht.
Zum Spritzen: Naja, ich gehe dabei von meinem Hintern aus, und um da mit einer Kanüle einen Muskel zu erreichen, müsste sie mindestens 10 cm lang sein. Wenn man natürlich eine Mannequin-Figur hat, mit keinem Gramm Fett und Konfektionsgröße 36, ist es wohl kein Problem, in den Gesäßmuskel zu treffen. Bei mir schon.
Was intramuskulär gespritzt werden muss, muss ins Muskelgewebe, deswegen sollen Laien, die damit nicht viel Erfahrung haben, nicht in den Hintern spritzen, schon gar nicht mit Konfektionsgröße >42, weil sonst der Stoff womöglich im Fett landet statt im Gesäßmuskel, und dann wirkt er nicht, heißt es.
Ich hab’s aber nicht selber probiert, ich darf sowieso nichts intramuskulär spritzen, da ich Marcumarpatientin bin. Ich bleibe beim Betaferon, das erscheint mir immer noch als geringstes Übel.
Alles Gute und liebe Grüße!
Renate