Hallo,

ich quäle mich nun schon seit Wochen mit richtig starken Schmerzen (der ganze Körper tut weh, vor allem der Rücken, Nacken, die Schultern und die Beine) rum.
Mein Kopfweh zieht sich über tage, ist dann wieder gut und kommt dann wieder (es ist keine Migräne; ich nehme nun seit ein paar Monaten Amineurin, das soll auch gegen Spannungskopfweh helfen).
Außerdem habe ich immer wieder Krämpfe (leichte Spastik; mal im Brustkorp oder im Rücken, aber die Beine sind ganz fürchterlich), ich nehme täglich Magnesium, auch wenn mir das nichts bringt und Lioresal, dadurch habe ich dann eine kleine Besserung (mein Arzt will die Dosis aber nicht erhöhen, da die Tabletten eigentlich für eine starke Spastik sind und mir helfen so schon helfen müssten und außerdem würden das Lioresal auch für Muskelabbau sorgen).
Ich habe auch schon eine andere Sorte Tabletten ausprobiert, aber die haben überhaupt nicht geholfen.
Des Wieteren plagen mich immer wieder Schwindelanfälle. Ich kippe dabei zwar nicht wirklich um, habe aber innerlich das Gefühl, als würde ich umfallen. Kreislauftropfen oder (ich glaube Verigoheel nannten sich die Tabletten) haben nichts geholfen.

Gegen meine Schmerzen helfen mir weder die Ibuprofen, noch die Novalgin (von Tilitin wird mir noch schwindliger, als mir ohnehin schon ist) und beim Kopfweh hilft mir auch kein Medikament, auch keine Paracetamol oder Aspirin.

Ich will mich aber auch nicht mit allen möglichen Medikamenten “vollstopfen”. Meine Ärzte äußern sich nun so auf die Art “damit müsse ich jetzt erst mal leben”.

Habt ihr irgeneinen Tipp für mich?

Vielen Dank für eure Antworten!

Liee Grüße Jasmin

nein, mit schmerzen muss man nicht leben!
bei meurogenen schmerzen (brennend, meistens nur in den beinen) kann man sehr gut mit lyrica loslegen: tagesdosis etwa 300-900 mg, nicht drunter aufegeben!
bei spastik und verspannungskpfschmerzen mal mit mydocalm (1-1-1) oder gerne mit limptar N loslegen (chinin aus einer baumrinde, aber gut in der wirkung bei alllen muskelkrämpfen)eigentlich fuer wadenkrämpfe, aber man sollte flexiebel sein, wenn die wirkung stimmt. frisch und bei manchen ärzten umstritten sythetisches THC (kanabis)dronabiol. wunderbar gegen die spastik, tropfen ohne jegliches suchtpotential!
alles ausprobieren!

Danke für die Tipps!

Werde das unbedingt bei meinem Arzt ansprechen.

Limptar scheiden schon aus, die haben mir nichts gebracht.

Hallo Jasmin ,

es ist richtig, wie Corinna schreibt :

  • mit Schmerzen muss man nicht leben !
  • alles ausprobieren !

Ich habe starke, neuropathische Schmerzen , Mydocalm und Limptar waren auch bei
mir völlig wirkungslos.

Aber mein Neurologe sagt , man sollte Lyrica nicht höher als 600 mg dosieren.
Übrigens, auch bei mir in der Klinik war man genau dieser Meinung.

Reichen 600 mg Lyrica nicht , sollte man mit Fentanyl oder Morphium ergänzen.

Übrigens, synthetisches Dronabinol habe ich auch - erfolglos ausprobiert.

Fentanyl habe ich fast ein halbes Jahr lang genommen - mit Wirkung.
Jetzt nehme ich reines Morphium , es hilft mir.

Also, Jasmin, Du musst probieren.
Ich bin jetzt bei 600 mg Lyrica + 3 x 30 mg Morphium ( Retardtabletten ) .
Damit komme ich ganz gut zurecht.

Aber, nochmal : Lyrica sollte man nicht mehr als 600 mg nehmen. Wenn’s nicht
reicht, dann sollte man eine Kombination machen, mit Fentanyl oder Morphium.

Viele Grüße

Ute

bei meurogenen schmerzen (brennend, meistens nur in den beinen) kann man sehr gut mit lyrica loslegen: tagesdosis etwa 300-900 mg, nicht drunter aufegeben!
bei spastik und verspannungskpfschmerzen mal mit mydocalm (1-1-1) oder gerne mit limptar N loslegen (chinin aus einer baumrinde, aber gut in der wirkung bei alllen muskelkrämpfen)eigentlich fuer wadenkrämpfe, aber man sollte flexiebel sein, wenn die wirkung stimmt. frisch und bei manchen ärzten umstritten sythetisches THC (kanabis)dronabiol. wunderbar gegen die spastik, tropfen ohne jegliches suchtpotential!
alles ausprobieren!
Antworten

Hallo Ute,

so hört man wieder voneinander :slight_smile:
Hoffe dir geht´s so weit gut!!!

Vielen Dank für deine Antwort!

Liebe Grüße Jasmin

Hallo,
Ich kenne diese schmerzen und Symtome alle.Aber es sollte doch ein Artzt entscheiden
Welche Medikamente für dich richrig sind.Hol dir mehrere Meinungen von Neurologen ein. Habe auch bestimmt 40 Neuros Konsultiert.zb.Wo hast du den die meisten aktiven Enzündungsherde? Danach richten sich auch die Behandlungs Methoden spez. für dich
Bei mir waren es im Rückenmark u. im Brustbereich mehrere die solche schmerzen machten. Mir half dann die intrathekle Volon A Therapie die alle 8 Wochen wiederholt wird.Nur das hilft mir keine anderen Medikamente und das schon seit jahren.
Wünsche dir viel Glück bei deiner Neurologenwahl.
Viele grüße aus Bochum…

Hallo,

danke für deinen Beitrag!

Was ist denn die intrathekle Volon A Therapie? Davon habe ich noch nie gehört.

LG