hi,
warum sollst du denn dieses in der ms-therapie doch eher zweitklassige und veraltete immunsuppressivum schlucken, das das knochenmark schädigen und das krebsrisiko erhöhen kann? warum keine spritzentherapie? hat dein neuro probleme mit regressforderungen, weil er zu teure medikamente verschrieben hat?
imurek kostet nur ein zehntel der interferone, darum wird es, obwohl es veraltet ist und ernste nebenwirkungen (von leukopenie bis zu leberschäden und krebs) haben KANN (das heißt nicht, dass es sie bei dir haben MUSS), seit der gesundheitsreform wieder häufiger verschrieben. http://de.wikipedia.org/wiki/Azathioprin
seither soll nur noch verschrieben werden, was “ausreichend und zweckmäßig” ist. die kassen üben auf die niedergelassenen ärzte massiven finanziellen druck aus, damit sie nur noch das billigste verschreiben, sonst werden sie mit regressen in fünf- und sechsstelliger höhe in die pleite getrieben. allerdings ist das in den einzelnen kv-bezirken unterschiedlich geregelt. was in nordrhein gilt, muss in westfalen-lippe nicht ebenso sein.
imurek ist kein medikament, das irgendwie schübe abkürzt oder die remission fördert. natürlich nimmt man eine basistherapie auch im schub weiter. ob man einen schub überhaupt mit cortison behandelt oder nicht, hängt davon ab, welche symptome und ausfälle auftreten. bei sensibilitätsstörungen behandelt man oft nicht, und bei einem herd im rückenmark nützt cortison sowieso nicht viel.
azathioprin wird nach körpergewicht dosiert. bei schubförmiger MS bekommt man 2-3mg/kg und tag. auf ausreichenden sonnenschutz (wegen hautkrebs) und auf eine zuverlässige empfängnisverhütung ist zu achten, die blutwerte müssen regelmäßig kontrolliert werden. vielleicht wäre es sinnvoll, eine zweite meinung bei einem anderen neuro einzuholen. viel glück! bettina