Hallo,
ich heiße Inge und plane einen Klinikaufentalt. Habe vor ca. 1 Jahr die Mitteilung erhalten das ich MS habe. <Ausser Kordison habe ich noch keine Medikamente genommen und habe es auch nicht vor.
Im Moment bin ich nicht im Gleichgewicht mit Körper Seele und Geist.
Suche deshalb nach alternativen Therapien die es ja auch gibt
Hat jemand Erfahrungen in der Selzer gamacht?
Liebe Grüße Inge

Hallo Inge,

was nun folgt, ist meine ganz persönliche aussage, allerdings gestützt auf die Aussage einiger Bekannter die dort waren.

Die medizinsiche Betreuung dort ist im Bereich MS nicht besonders. Die Lage, naja es muß einem Gefallen, daß vor dem Haus der Verkehr auf der Bundesstarsse vorbeirrauscht und hinter dem Haus der Bach.

Die Klinik wird von vielen gelobt. Der Grund dafür ist, daß dort immer wieder “Jahrgangstreffen” stattfinden. Die Therapie steht dabei im Hintergrund.

Ich kann nur die Kliniken Schmieder in Allensbach/Konstanz empfehlen.

Wenn Du die Möglichkeit hast, fahr vorher mal hin, rede mit den Ärzten und amch Dir selber ein Bild

Es grüßt

Das Meckerle

Hallo Inge, ich war vor 4 Jahren in der Selzer-Klinik und kann mich
dem"Meckerle" anschliesen, die MS`ler dort freuen sich auf ein Wiedersehen, die Therapie (alternativ sowieso) ist zweitrangig. Ich habe dort nette Menschen getroffen, war aber von den Ärzten enttäuscht. Viele Grüße Silke

Hallo Inge,

auf www.goyellow.de/ kannst du dir die Lage, wie sie das Meckerle beschreibt, von oben ansehen. Die Klinik liegt wirklich eingeklemmt zwischen Bundesstraße und Murg. Sie hat aber ihre Fans, die gerne immer wieder hinkommen.

Gruß Elke

dort gibt es

2 häuser, den berghof und das waldhorn…waldhorn liegt an der hauptstrasse…nach vorn raus isses sehr laut!!!

War zwar nur 1x…vor längerer zeit…aber, die therapeuten waren o.k…manche schwören drauf und fahren jährlich hin…

Günni

Richtig, manche fahren jährlich hin … aber nicht wegen der tollen Klinik, der tollen Therapie, sondern wegen Jahrgangstreffen.

ich würde sofort wieder hin gehen.
Alle Therapeuten bringen den maximalen Einsatz.
Der Kügeledoktor Schmitt ist ein Phänomen und schon alleine Grund genug für einen Besuch.
Allerdings gestehe ich ein dass eine seltsame Grupendynamik vorhanden ist. Man muss in sich selbst ruhen um sich da nicht reinziehen zu lassen.
Aber wer kann es als MS-Betroffener anderen MS-Betroffenen übel nehmen wenn die seltsam werden.