Hallo Kathi,
was verstehst du unter “alle gängigen Medikamente ausprobiert”? Das ist keine sehr aufschlussreiche Angabe. Welche genau, in welcher Dosis, und wie lang? Ich würde Antiepileptika nicht als “gängige” Schmerzmittel bezeichnen, denn das ist nicht ihr eigentlicher Zweck. Und “ausprobieren” geht bei diese Medikamenten auch nicht.
Hast du z.B. Gabapentin lang genug genommen, um die Wirkung zu verspüren? Und bis zu welcher Dosis hast du gesteigert? Ich habe es etwa 4 Monate lang genommen und die Dosis bis auf 2400 mg gesteigert, um zu dem Schluss zu kommen, dass die Schmerzlinderung mit dem Verlust des Muskeltonus und der Standfestigkeit zu teuer erkauft war.
Gaba muss man einschleichen und sich langsam bis zur optimalen Dosis hocharbeiten, dann muss man es kontinuierlich nehmen. Wenn man es nur “bei Bedarf” einwirft wie ein Schmerzmittel, wirkt es nicht. Manche brauchen 3600 mg pro Tag, auf 3 oder 4 Einzeldosen verteilt, und das 2 - 3 Wochen lang, ehe sie eine Schmerzlinderung feststellen können.
Oder z.B. täglich 4 x 150 mg Lyrica. Hast du das schon bekommen, und in welcher Dosis hast du es genommen? Vielleicht war es zu wenig?
Wenn die Schmerzen Nebenwirkungen der BT wären, würden sie auf NSAR ansprechen wie die Kopf- und Gliederschmerzen bei Grippe. Die werden durch Ibuprofen oder Paracetamol besser. Aber neuropathische Schmerzen sprechen darauf nicht an. Wenn sie scheinbar in den Extremitäten sind, werden sie oft durch Rückenmarksherde verursacht, das ist bei mir auch so.
Außerdem schreibst du doch, du hast jetzt schon die 3. BT abgesetzt. Welche Begleitmedikation hast du dazu genommen? Wenn die Schmerzen nach dem Absetzen immer noch da sind, sind es logischerweise keine Nebenwirkungen von der BT, sondern Schmerzen durch von der MS verursachte Zerstörungen. Hast du zur Zeit, ohne BT, noch Schmerzen? Das wird man dich in der Ambulanz sicher auch fragen.
Nun, in zwei Wochen ist ja schon März, und dann wird man dir hoffentlich helfen können!
Alles Gute und liebe Grüße!
Renate