Kommt mir gerade die Idee, wenn dann die ausführlichen Papiere da sind, dann kann uns da vielleicht die MS Ambulanz weiter helfen.
LG Legata
Kommt mir gerade die Idee, wenn dann die ausführlichen Papiere da sind, dann kann uns da vielleicht die MS Ambulanz weiter helfen.
LG Legata
Danke Yvo1,
ich denke und hoffe, das wir mit der Zeit auch zu dieser Gelassenheit kommen.
LG Legata
Hallo Karma,
auch dir ein liebes Danke.
LG Legata
Hallo Helma,
wir wohnen sozusagen in Großfamilie auf einem Hof. Es gibt ja da auch noch meinen Mann, wenn auch nur am WE zu Hause, meine 14jährige und die Pflegekinder 6 und 10 Jahre.
Wenn längere Betreuung notwendig ist, springen meine Eltern ein, weil bei meinen kleinen Experten schon ein großer Betreuungsaufwand besteht. Aber kleine Engpässe, fangen wir ab.
Und ja du hast recht, es tut sehr gut, eure Antworten hier alle zu lesen. Es tut auch einfach gut sich alles von der Seele zu schreiben.
LG Legata
Macht das. Und sammelt alle Arztbriefe. Das hab ich auch erst gemacht nachdem ich krank wurde. Bis dahin hatte ich immer furchtbaren Respekt vor diesen Briefen. Aber wir sind selbst unser bester Anwalt. Wenn man etwas net versteht, von den Ärzten erklären lassen. Viele andere und ich haben sich auch erst dieses Vocaublar aneignen müssen.
Liebe Grüße
Idefix
PS ich war schon Laufen, einkleiner Sieg über den inneren Schweinehund. Ich will schließlich am Laufen bleiben… Dafür muß ich was tun. An manchen Tagen klappt es gut an an anderen net so, also net entmutigen lassen und sich auch über kleine Strecken freuen. :-)))
Ja, habe gerade mit Interesse den Kurzbrief an den Arzt gelesen, den sie gestern mit bekommen hat. Steht eindeutig MS, steht auch dass im April was auf dem MRT zu sehen war, aber da jetzt nichts neues hinzu gekommen ist, sehen sie von Basistherapie ab.
Also jetzt heißt es wirklich auf den ausführlichen Befund warten und dann ab zur Ambulanz.
Da wir gerade so drüber reden, es wurde ihr von übermäßigem Laufen oder gar Inlinern abgeraten, durch das Stocken könnten noch weitere Nerven in den Beinen kaputt gehen. Auch Fahrradfahren auf Trainer soll sie lieber nicht, aber so einen anderen Heimtrainer, wo Arme und Beine über Kreuz nach Vorne bzw. Hinten pendeln. Oh, ich glaube das musst du jetzt nicht verstehen, aber besser kann ich es nicht beschreiben.
Schön, dass du heute schon den inneren Schweinehund überwunden hast.
LG Legata
Also ich weiß ja nicht auf welchem Stand diese Neurologen sind aber das scheint ziemlich hinter dem Mond. Man soll es nicht übertreiben mit dem Sport aber mit Nichtstun verschlechtern sich die Symptome eher. Ok Joggen kann ich nicht aber dafür walke ich mit meinen Walking-Stöcken zwar nicht Nordic-Walking mäßsig sondern Stickwalking (hab ich in einer MS-Reha gelernt). Du meinst einen Crosstrainer ebenso wie beim Laufen mit Walking-Söcken wird dadurch die Kommunikation zwischen rechter und linker Gehirnhälfte trainiert. Kein Fahradfahren verstehe ich nicht, ok wenn man so lange nicht Fahrrad gefahren ist wie ich fängt man quasi wieder bei null an und meine Koordination ist unter aller Kanone. aber nächstes Jahr will ich das wieder können, dafür werde ich tranieren. Eine Freundin von mir hat PPMS und fährt immernoch Fahrrad.
Lies mal diese Links:
http://www.medical-tribune.de/patienten/magazin/23772/
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesundheit/sendungsbeitraege/2008/1124/02_leben_mit_multipler_sklerose.jsp
Idefix
Hatte gerade KG, hab meine Physio gefragt was Sie zu den Geschichten Eurer Neuros meint. Sie meinte, sie hätten gelernt, daß man schauen sollte seine Fähigkeiten zu erhalten und sie zu trainieren, denn etw wieder erlernen damit tut man sich extrem schwer und ob es klappt ist fraglich. Sie hat mir ziemich den Zahn wg Fahradfahren gezogen.
Idefix
“durch das Stocken könnten noch weitere Nerven in den Beinen kaputt gehen.”
Hallo Legata,
bei MS gehen keine “Nerven in den Beinen” kaputt. MS ist eine Erkrankung des Zentralen Nervensystems, nicht des peripheren. Bei MS gehen Nerven im Gehirn und im Rückenmark kaputt. Wenn sie woanders kaputt gehen, ist es eine andere Krankheit.
Liebe Grüße
Renate
Ups Renate,
Recht hast de, habe ich im Eifer des Gefechts gar nicht drüber nach gedacht. Langsam werden mit diese Leute im KKH unsympatisch.
LG Legata
Hallo Idefix,
also werde ich Töchterchen mal etwas durch die Gegend scheuchen, natürlich nur ein klein wenig, und immer angepasst auf ihren momentanen Zustand.
Tut mir leid, dass es mit dem Fahrradfahren nicht so gut aussieht bei dir. Aber so wie ich dich hier kennen gelernt habe, wirst du einen Ausgleich finden.
Ich wünsche jetzt erst mal eine gute Nacht.
LG Legata
Hallo Legata,
ich kann Renate nur recht geben, bildhaft ausgedrückt, MS ist wie wen bei einem Auto in der Steuerung der Wurm drin ist.
Nach neuesten Hirnforschungen ist unser Gehirn in jedem Alter in der Lage neue Verbindungen (Steuerunngskreise) zu bilden. Deshalb das Training, der vorhandenen Fähigkeiten und alter. Es geht zum einen um Erhalt von Fähigkeiten oder den Wiedererwerb, wo bei dieser viel schwerer ist.
Klar ist das net die Lösung für alles, denn wenn der Entzündungsherd an der falschen Stelle sitzt wird es sehr schwierig.
Ich war heute auch schon viel weiter Laufen. Ich werd auf meine alten Tage (38) noch ne Sportskanone
Idefix
Sorry mein Nachhilfeschüler kommt gleich.