Hallo, ich habe am 01.06. erfahren, daß ich MS habe. Die Beschwerden beim laufen hatten schon vor 5 Jahren angefangen, zuerst rechts, jetzt links. Deshalb brauche ich manchmal einen Rollator.
Einmal ging ich hier im Ort damit rum, als eine Frau mich sah und sagte: “Es gibt Leute, die leiden wollen.” Fand ich unverschämt.
Und gestern auch: da hatte ich 2 Bekannte getroffen, wovon mich eine fragte, ob ich mich verletzt hätte, weil ich so komisch laufen würde (kam wegen der Hitze und dem Streß der letzten Tage) und ihr Mann meinte dann: “Um Mitleid zu erregen.”
Mich macht das echt sauer. Ich weiß zwar, daß ich nicht alleine damit bin und andere das bestimmt auch mal zu Ohren bekommen, deshalb meine Frage: Wie geht ihr damit um?
Hi Larissa!
So ne scheiße…mit der scheiße…ja !..ich kenn die echt dummen verletzenden sprüche und bemerkungen!!!
Hab im laufe der zeit mein mundwerk trainiert um gekonnt gegenzuhalten! Was am anfang eine unglaubliche mühe für mich bedeutete.
Allerdings merkte ich auch im laufe der zeit je selbstsicherer mein auftreten ist um so weniger dumme sprüche kommen. Allerdings waren es immer menschen die ich noch nie gesehenhabe die sich auf meine kosten profilieren wollten!
Ich kann von glück sagen dass ich einen unglaublich coolen freundeskreis habe und solche ernidrigungen ihnen nie im traum einfallen würden.Ihnen habe ich auch zu verdanken dass mein selbstbewußtsein so ist wie es ist…egal ob mit rolli humpelnt oder wie angetrunken stolpernt laufend!!!
Aber bitte bitte bitte lass dir von den idioten nicht die laune nehmen raus zu gehen deine aktivitäten stutzen oder dein leben einschränken…zeig der welt dein strahlen…genau das ist es was wir brauchen…dumme menschen gibt es schon viel zu viele!!!
Lass es krachen!!!
Klingt nach schlechtem sozialen Umfeld - die Frage nach einer Verletzung ist jedoch natürlich. Die Aussage “Um Mitleid zu erregen.” hört sich nach Bukowski-Wohngegend an - Lauter Opfer?
Blöde Sprüche zur MS habe ich mir nie anhören müssen. Im Gegenteil: Erst durch meine Behinderung durfte ich erfahren, dass es mehr Hilfsbereitschaft gibt, als uns die Presse der Ellbogen-Gesellschaft glauben machen will. Gerade Jüngere helfen gerne, aber auch andere.
Apropos “Blöder Spruch” - Kennt ihr den schon: Ich hab MS, na und!
oder: MS ist unheilbar!
~pb~
Hallo Larissa!
Ist ja unglaublich!!! Aber denk dir doch einfach " so Leuten hat ja sowieso einer ins Hirn ge…" So wie ich mich kenne würde ich ihnen direkt ins Gesicht sagen was ich von ihnen halte.
Gruß
Im ANfangsstadium meiner MS sprach ich immer von Sportunfällen, da ich noch keinen Ausweis besaß und meinen Job behalten wollte. Als ich dann den Ausweis endlich hatte, schwor ich mir denen, die es wissen wollen, auch zu sagen. Nichts mehr zu verheimlichen. Wenn mich jemand fragt, warum ich nicht laufen kann, dann stehe ich ihm gerne Rede und Antwort - z.B. auch Kids die sich dafür interessieren, warum ich im Rolli sitze. Ich versuche dabei immer einen Ton zu wahren, der kein Mitleid hervorruft, sondern erklärt (danke an die AMSEL für ihren Strohhalmvergleich). Meine Bekannten wissen natürlich schon längst Bescheid. Kritisch war die Zeit, in der ich noch besser laufen konnte und dabei wie besoffen schwankte. Ab dem Stock-Level reduzierten sich die Probleme, da die Menschen sahen, dass ein körperliches Problem besteht und nicht Volltrunkenheit bei mir. Und wenn trotzdem Idioten herumlaufen - ja und… Auch sie haben eine Daseinsberechtigung, oder?
Gruß
Howie
Erzähl mal, Howie, was ist das für eine Story mit dem Strohhalm???
strohhalmgeschichte…
die nervenbahnen werden als strohalm dargestellt - das trinken geht einfach und ohne sauerei. macht man aber ein paar löcher in den halm - vgl. kaputte nervenbahnen - bekommt man kaum was in den mund / vgö- signale an die muskeln z.b. dafür eine riesen sauerei auf dem tisch. vgl. zittern? tonus?
sicher nicht gerade sehr fachlich kompetent - aber so versinnbildliche ich mir sogar selbst die krankheit.
gruß howie