Hallo,

ich bin neu hier im Forum, lese aber sehr oft die Beiträge hier.
Da ich momentan sehr unsicher bin, wollte ich mir nun auch mal Rat holen und ich hoffe, ich bekomme ein paar Antworten :slight_smile:

2004 wurde bei mir nach leichten Gefühlstörrungen im linken Arm und ein paar Doppelbildern beim Zeitung lesen MS diagnostiziert. Im MRT war eine Läsion im Gehirn und bei der Lumbalpunktion wurde ein Entzündungswert festgestellt (ansonsten alles unauffällig PeT, etc)
2008 begann ich mit Avonex, da im MRT immer neue Entzündungsherde aufgetaucht sind. Insgesamt 3. Die nächsten 5 Jahre hatte ich keinen Schub und keine neuen Läsionen (das MRT war immer genau gleich wie zuvor)

Diesen Mai begannen dann die Gefühlsstörrungen im linken Bein und anschließend auch in der linken Hand. Meine Neurologin hat 3 Wochen später nur gemeint, dass wir mal abwarten sollten. Eine Woche später hielt ich es nicht mehr aus und ging in die MS Ambulanz. Dort habe ich dann auch gleich 5 x 1000mg bekommen. Es ging mir sehr schlecht (Kreislauf, fix und fertig, psychisch total schlecht). Nach ein paar Wochen ging dann alles wieder weg. Im August habe ich mit Avonex aufgehört, da mein Freund und ich gerne ein Baby möchten und der Neurologe in der MS Ambulandgemeint gemeint hat, dass ich auf jeden Fall 3 Monate vorher zum Spritzen aufhören soll. (Meine Neurologin meinte ich kann spritzen bis ich weiss dass ich schwanger bin!!??? was soll man da noch glauben)
Im September begannen die Symtome wieder schlecht zu werden und es kam noch eine Gefühlstörrung auf der linken Wange dazu. 2 Tage später bekam ich wieder für 5 Tage 1000
Cortison. Ich war wieder fix und fertig und konnte nur schlafen. Ich hatte 1,5 Wochen Krankenstand. Die letzte Cortisoninfusion ist jetzt 3 Wochen her und die Symtome sind noch immer gleich. Seit 2 Tagen fühlt sich nun auch mein linker Oberschenkel komisch an. Ich weiss überhaupt nicht was ich machen soll. Ich möchte eigentlich kein weiteres Cortison, da mir vorkommt, dass es mir überhaupt nichts bringt.
Wie ist das bei euch? Ist das normal, dass es nach knapp 3 Wochen noch schlechter wird? Ich habe in den letzten Tagen sehr viel in verschiedenen Foren gelesen und dass oft die Diagnose MS falsch gestellt wird und es in Wirklichkeit eine Neuroborreliose ist. Kann sich das jemand vorstellen bzw. hat Erfahrung damit? Die Symtome sind ja anscheinend sehr ähnlich. Nur dass es bei Cortison noch schlechter werden kann. Ich kann mich zwar nicht erinnern, dass ich jemals einen Zeckenbiss hatte, aber mit 19 hatte ich mal für ein paar Wochen ganz viele rote Flecken an den Beinen und da wurde nie rausgefunden was das sein könnte.
Ich habe wirklich große Angst, dass es noch schlimmer wird oder gar nicht mehr weggeht.
Ich freue mich über eure Nachrichten
LG Siko

Hallo Siko,
wenn Du unsicher bist, dann lass Dein Blut auf Borreliose untersuchen.Dein Hausarzt kann das Blut dann in ein Speziallabor schicken.
Wenn es wirklich Borreliose sein soll, ist Cortison kontraproduktiv, dann brauchst Du ein Antibiotikum über einen längeren Zeitraum.
Ich wurde damals (1984)sofort auf einen Zeckenbiss untersucht, aber ich hatte GSD keinen.
Bei mir ist es wirklich MS.
Egal, was es ist, beide Erkrankungen sind schitte.
Alles Gute und liebe Grüsse
teddy188

Hallo Siko,
hast du irgendwann einmal eine FSME-Impfung bekommen(Zeckenimpfung)?
Die Borreliose muss nicht unbedingt immer von Zecken übertragen werden, sondern kann auch durch Stechmücken(zu Hause oder Urlaub) oder anderen Tieren übertragen werden.
Die solltest dein Blut untersuchen lassen(Borreliose-Antikörpertiter)!
VG und alles Gute

Hallo,
wenn es aber eine Borreliose ist, darf kein Cortison gegeben werden. Da müssen Antibiotika ran.

Liebe Grüsse
teddy188

Hallo,
wenn es aber eine Borreliose ist, darf kein Cortison gegeben werden. Da müssen Antibiotika ran.

Liebe Grüsse
teddy188