Liebe Leute, mir wurde das Cortison heute und Freitag zwei Mal neben die Vene gespritzt und beim dritten Mal hat’s geklappt. Nun sind leider alle Venen in den Armbeugen hinüber und ich
muss morgen früh wieder hin.

Was kommt als nächstes in Frage? Meine Handrückenvenen möchte ich der Arzthelferin ungern anbieten. Hat einer Erfahrungen mit den Füßen und ob es eher unangenehm oder gut aushaltbar ist?

Es laufen derzeit so viele Dinge nicht gut und wenn dann noch die eher einfachen Sachen nicht klappen, dann denke ich, dass irgendwann auch alles egal ist.

Ich kann mit niemandem sprechen, da ich im letzten Jahr nicht clean war und vieles verbaut habe.

Egal, es ging mir eigentlich um die Infusion.

Alles Gute für euch. :heart:

Ggfls geht es weiter unten in Richtung Handgelenk seitlich? Oder habt ihr das schon probiert? Oder in Tablettenform?

1 „Gefällt mir“

Mir ist erst zu Hause aufgefallen, dass nun alle Venen hinüber sind, weshalb wir noch nicht darüber gesprochen haben. Ich vermute, dass es für eine 250 ml-Infusion am Handgelenk leider nicht ausreicht.

Ultima ratio Hals?
LG

Auf gar keinen Fall. Definitiv nicht bei ihr. Die ballert mir die Venen doch schon in den Armbeugen kaputt. Dann eher Tabletten.

Gibt’s denn was, was gegen den Fuß spricht?

Klar geht Fuß. Überall, wo Venen sind, kann infuNdiert (oops; hab mir immer eingebildet, das Verb zu Infusion wäre infudieren. Duden sagt klipp und klar: Nö) werden…

Gibt’s jemanden, der Erfahrungen mit einer Infusion in den Fuß hat?


(Threadtitel bearbeitet: infudiert statt injiziert.)

Keine Erfahrung (hab zum Glück schöne Venen in den Armbeugen), aber wie gesagt: Wo Venen vorhanden sind, lassen sich Infusionen vornehmen…

Du kannst Infusionen auch am Fuß, am Unterschenkel oder in der Leiste geben.
Ich habe so viele Jahre im Krankenhaus gearbeitet, wir haben auch immer mal wieder Junkies für irgendwas operieren müssen und es gab immer Möglichkeiten, Hals geht auch super, aber das möchtest du nicht.
Gruß Anne

Ich weiß jetzt nicht wie groß die Praxis ist (nehme an du bist ambulant?), aber evtl. könntest du auch nach jemanden fragen, der richtig gut Infusionen legen kann. Manche können es leider wirklich gar nicht…

@Dia_na Danke, genau das habe ich mir eben auch gedacht und das nächste Mal werde ich wieder zu meinerm Hausarzt gehen und nicht zu meiner Neurologin. Beim HA hat es nämlich super geklappt im letzten Jahr. Jetzt ist die Zeit evtl. zu knapp. Ich schaue morgen.

@Parichehr @Sternenwanderin : Mir ist bewusst, dass es viele Möglichkeiten gibt. Es geht mir darum, eine Stelle zu finden, die halbwegs angenehm ist. An den Hals oder an die Leiste gehen die Arzthelferinnen dort vermutlich sowieso nicht und das würde ich von denen auch nicht machen lassen.

Vielleicht kommt ja noch jemand, der Erfahrungen mit dem Fuß hat.

Fuß geht gut, ich habe am Oberarm super oberflächliche, gut zu punktierende Venen.

Vllcht kannst du zuvor die Venen fordern mit Wärme oder Sport vor dem Piecksen.
Mir ist schon mal der Unterarm blau angelaufen, die Vene ist immer ausgewichen und verrutscht.
Nun sag ich immer wo sie stechen müssen.
Viel Erfolg

@Sunny_Yellow Die Butterfly hatte ich auch. Scheint nichts gebracht zu haben.

@Andy345 Danke für die Empfehlung. Ich werde vorher Yoga machen, viel trinken und etwas Warmes mitnehmen.

Ich kann ja morgen berichten, wie es gelaufen ist. Und das nächste Mal würde ich es definitiv woanders machen.

2 „Gefällt mir“

Viel Erfolg! Ist morgen die letzte Infusion?

Vielleicht kannst du das etwas präzisier ausdrücken?

Zunächst sollte es die letzte Infusion sein, aber ich gehe davon aus, dass ich evtl. noch weitere brauche.

@Powerbroiler Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass ich derzeit nur die Möglichkeit habe, hier im Forum zu fragen, statt das im realen Leben zu tun. Das Thema passt hier nicht zur Überschrift des Threads.

Wie wärs mit einem Port. Kein stress mehr mit Venen suchen Venen sind vpm der Anzahl begrenzt….

@Idefix Einen Port für ein paar Infusionen halte ich ein bisschen für übertrieben.

Es hat eben alles wunderbar geklappt. Heute war eine andere Mitarbeiterin da, ich habe mich vorher bewegt, genug getrunken, eine Wärmflasche aufgelegt und ihr genau gezeigt, wo es gut funktioniert. Die Lösung ist in 50 Minuten komplikationslos durchgelaufen.

Ich habe gefragt, ob man sich den Fuß vornimmt, wenn gar nichts geht und selbst das machen die da nicht.

Ich bin auf jeden Fall froh und hoffe, dass es morgen und übermorgen auch gut klappt. Danke für eure Hilfen. :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Super, dass alles gut geklappt hat! In meiner Infusionsambulanz gibt es auch eine Mitarbeiterin, die mir regelmäßig die Venen durchsticht und zum „platzen“ bringt. Mir ist dann auch schon die Infusionslösung ins Gewebe gelaufen und ich bekam einen dicken Arm. Bin jedes Mal sooo froh wenn diese Person nicht da ist, denn bei anderen Mitarbeitern klappt es problemlos.