Hallo!
Kennt jemand das Symptom, dass einem die Hände zittern, mal mehr mal weniger.Mir selbst fällt das garnicht so auf, aber mich haben schon mehrere Leute drauf angesprochen und es ist mir sehr peinlich.Ich stelle dann meist die Situation richtig und sage, dass dies krankheitsbedingt ist.
Wenn ich aufgeregt bin verschlimmert sich die ganze Sache.Als ich neulich beruflich bei nem Essen war, hat meine Hand so stark gezittert, dass ich kaum meinen Mund getroffen habe und es mir richtig unangenehm war weiter zu essen, sodass ich dann erstmal eine Pause eingelegt habe und dann ging es besser.
vielleicht kennt jemand das Symptom und hat ne Idee, wie man was dagegen tun kann.
Ach so:
Ich habe seit 1999 MS und bin 29 Jahre alt, bis jetzt auch noch fast voll berufstätig.Seit November 2006 bekomme ich Tysabri.
Wäre dankbar für zahlreiche Tipps.
Lg Katha
Ich würde von Tysabri auf Cannabi umsteigen…hilft doch sonst nichts. …es gibt auch ein neues Mittel, das noch getestet wird…aber das verrate ich Dir nicht, schau einfach mal in 4 Wochen wieder hier rein…dann werden wir alle Dir dazu raten.
Hi Katja
Ist wohl Tremor,davon gibt’s die verschiedensten Formen.
Bewegungstremor,Ruhe-,Intentions-,etc.;einfach mal googeln.
Ich hatte v.a. letztere Form,hat sich aber von selbst zurückgebildet.
Autogenes Training soll hilfreich sein.
lg,Tom
Hallo Katha,
bei mir kommt das manchmal unter Belastung z.B wenn ich meine volle Teekanne aus der Küche ins WZ trage oder zu heftig an Geräten trainiert hab. Anscheinend kommt das von Herden im Klein- und Stammhirn. Wenn ich so zittrig bin dann hilft eigentlich nur Ruhe und Entspannung. Informier dich am besten zu Entspannungstechniken. Da kommt es natürlich darauf an was Dir am Besten liegt. Autogenes Training, Jacobsen, Yoga, Tai Chi oder Chi-Gong. Allerdings würde ich es unter Anleitung probieren.
LG Antje
Hallo Katha,
das ist bloß der ganz normale Intentionstremor, der bei MS meist durch Kleinhirnläsionen verursacht wird. Wenn man keinen Löffel und keine Tasse mehr halten kann, wird er zum Problem. Ist aber leicht zu behandelt mit einem geeigneten Betablocker. Bei mir hilft 3 x täglich 40 mg Propranolol, das nehme ich seit 3 Jahren täglich, und damit kann ich schreiben und Suppe löffeln und handarbeiten. Außerdem hilft er gegen meine Tachykardie. Viel Erfolg damit!
LG Helga
Hallo Helga,
was ist Tachykardie ?
L.G., Ina
Hallo Ina,
Herzrasen. Habe ich, mit Vorhofflimmern. Davon kann man einen Hirninfarkt kriegen, weil sich durch das Flimmern Blutgerinnsel bilden können. Ich hab’s aber schon jahrelang und bin gut eingestellt mit meinen Medis.
LG Helga
Hallo Katha,
ich habe dieses Problem auch. Zuerst hatte ich es links, seit 1 Jahr etwa auch rechts. Mit links ist es schlimmer, ein gefülltes Glas oder eine Kaffeetasse traue ich mich schon gar nicht mehr zu halten. Habe jetzt in der Reha gelernt, die Muskeln in den Unterarmen zu entspannen, indem ich die Unterarme jeweils komplett ablege, also z.B. beim Schreiben am PC (verständlich?). Auch ich bin noch berufstätig und muss Vorträge halten, da lasse ich dann die Erklärungen mit dem Stift oder dem Zeigefinger weg auf dem Overhead-Projektor, damit die Zuhörer das Zittern nicht sehen. Aber es geht irgendwie. Ich spritze Interferon. Wie geht es Dir mit dem Tysabri? Wieviele Schübe hast Du im Jahr? Wurde mir auch empfohlen, bin aber noch nicht so bereit dafür.
Danke für eine eventuelle Antwort und liebe Grüße
Manu
Hallo,
dieses fiese Problem habe ich auch. Besonders bei Kälte. Bei mir hilft nur Bier oder Wein.
mfg