Ich hab vor einem halben Jahr eine
unfreiwillig beantragte REHA nicht angetreten.
Abgesagt.Psychische Gründe.
Im Zuge einer eventuellen Erwerbsminderungsrente,
krieg ich heute ein Schreiben von der Klinik,
ich solle MORGEN zur REHA antreten,
angeleiert vom Rentenversicherer.
Ohne Vorabinfo.
Was halte ich denn davon ???
Vor die Rente haben die Götter die Reha gesetzt. Ohne Reha keine Rente. Man muss ja nachsehen, ob man deine Arbeitsfähigkeit nicht doch wieder herstellen kann, wenigstens teilweise. Das ist der Sinn der Reha. Vielleicht stellt man auch fest, dass das nicht mehr möglich ist und du voll erwerbsgemindert bist. Was macht das - wenn du es wirklich bist, hast du doch nichts zu befürchten.
LG Maja
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ich hab momentan dermaßen viel um die Ohren,
hauptsächlich,was meine finanzielle Zukunft betrifft,
ich könnte noch nicht mal,wenn ich wollte.
Ich werde versuchen,
sowas ambulant vor Ort machen zu lassen.
Vielleicht gibts Tips,wie man sowas anleiert.
Guten moregn Jack,
es gibt doch auch Rentenberater. Der kann dir vielleicht mehr Rat geben oder die VDK.
Der Rentenberater, zudem ich ging, war bei uns auf der Gemeinde, der hat das dort ehrenamtlich gemacht.
Viel Erfolg!!!
lG
Hallo Jack,
ich habe meine Renten u Reha Geschichten immer mit einer Sozialarbeiterin aus dem Nerven-Krankenhaus bearbeitet. Die haben mir auch einen Rehaort meiner Wahl ermöglicht. Ich hätte nach Herzogenaurach sollen und bin dann nach Bad Windsheim. Bist Du im VdK??? Vielleicht können die Dir weiterhelfen.
Aber va jemand von heut auf morgen zu schicken find ich nen Hammer.
Ach ja zwecks fin. Unterstützung Natalie Todenhöfer Stiftung -Nur so ne Idee-
Antje
Hallo,
Ich war gar nicht in der Reha, habe dennoch Erwerbsunfähigkeitsrente. Ich habe mich einfach mit meinem Hausarzt besprochen und bei der Rentenversicherungsanstalt nach einem Ansprechpartner gefragt. Ich musste dort zu einem Gutachter, der hat auch meine ärztlichen Befunde ausgewertet. Mehr musste ich nicht machen. Versuch es doch mal mit reden. Dann funktioniert es vielleicht.
Viel Glück.
Danke für Eure Antworten.
Ja,stellt Euch mal vor,
Du kriegst heute ein Schreiben und sollst morgen zur Reha.
Übrigens: Ohne Angabe von Verweildauer.
Das ist ja wohl ein Hammer.
Deswegen nannte ich das ja Zwangseinweisung.
Ich will nicht zur Reha wegen der Spritzerei.
Ich habe keine Schübe,welche MS ist immer noch unklar,
Ich nehme null Medikamente und mein Zustand ist passabel.
Will sagen,ich mit den Beschwernissen kann leben.
Und das letzte,was ich brauche,
ist das man mit der Spritzerei anfängt
und ich mir Probleme einhandle,die ich bislang nicht habe.
Aber das will der Rententräger nicht wissen.
Im Gegenteil, mit der Begründung der Ablehnung
wird man mir einen Stricke drehen von wegen
“Verweigerung von Maßnahmen zur Gesundung”.
Natürlich hab ich gegen Einsicht meiner Unterlagen
und eine erneute Untersuchung nichts einzuwenden.
Aber vor Ort und eventuelle Behandlungsmaßnahmen
will ICH in aller Ruhe entscheiden können.
Weißt Du Jack,
Reha ist nicht unbedingt mit Spritzen zu asoziiren. Man kann von einer Reha auch profitieren, indem man Denkanstöße für sich mitnimmt. (Meine Erfahrung)
Daß Du für Dich entscheiden willst kann ich verstehn, wenn Du aufgrund psych. Probleme net zur Reha musstest musstet Du soch nen Schrieb von einem Arzt haben. Setz Dich doch mit dem in Verbindung.
Antje
PS mein Zustand ist auch passabel und ich war schon 2x zur Reha. Einmal von der Rentenversicherung und einmal von der KK weil ich wo bestimmtes hinwollt.
Wozu brauchst du Rente, wenn dich deine Symptome nicht sonderlich einschränken???
L.G.Pia
Hallo Pia,
ich bekomme Rente weil bei mir nicht nur MS vorliegt und ich die letzten Jahre ziemlich heftige Therapien hinter mich gebracht hab. Daß es mir jetzt anfängt besser zu gehen hab ich wohl meinem Willen, TCM u schulmed. Medis zu verdanken. Mein Körper hat trotz meiner maßloßen Selbstüberschätzung länger gebraucht. Ich gehöre bestimmt nicht zu den Menschen die sich in die soziale Hängematte legen, dazu arbeite ich zu gerne…
Antje
PS vor vier Wochen sah es noch ganz anders aus…
Bruskrebs, MS, Depressionen, Osteoporose, gaströser Reflux… Darf ich Rente beziehen?
Zu dumm daß ich nicht am Krebs krepiert bin. Das wäre günstiger gewesen…
Hab ich gesagt,daß ICH in Rente will ???
Du glaubst aber,
daß mir das ALG 1 mit 60 % vom Nettogehalt
wesentlich besser schmecken würde,
als die Erwerbsminderungsrente,
die noch nicht 50 % des selbigen ausmacht !
Bloß: Fragt mich einer ?
50 % vom ALG 1 versteht sich.
Nicht,daß da falsche Zahlen aufm Tisch liegen…
Antie, da hast du mich falsch verstanden.
Aus unseren früheren Kontakten kenne ich deine Vorgeschichte doch.
Sorry, habe wohl die falsche mail angeklickt.
Ich meinte doch nicht das du zu faul zum arbeiten bist.
Bei dem was du alles durchgemacht hast, wäre es eine Unverschämtheit, wenn du keine Rente bekommen würdest. Was mich aber in der heutigen Zeit auch nicht verwundern würde. L.G.Pia
Ich wollte dir nicht`s unterstellen, die Angelegenheit kam aber in deinem Kommentar ganz anders rüber.
Deswegen fragte ich doch warum?
Wäre eine berufliche Reha nicht vielleicht doch eine Mglk. finanziell wieder auf einen grünen Zweig zu kommen.
Du sagst ja das du mit deinem Zustand ganz zufrieden bist.
Wenn das auch die Gutachter so einschätzen, wirst du wenig Chancen haben.
Die Rentenkassen sind leer, u. wenn du die Reha ablehnst, stehen deine Chancen nicht rosig!!
Ob die allerdings im Recht sind, dir die Sache so kurzfristig anzuberaumen, da bin ich auch überfragt.
Der Beitritt in den VdK ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Der Jahresbeitrag ist nicht hoch.
Rechtlich vertreten sie dich allerdings nicht, wenn es um private RV oder BU-Vers. geht.
Aber die Beratung kannst du meistens unter Vorbehalt auch dafür bekommen, jedoch nur inoffiziell. L.G.Pia
Was glaubst Du,
wo unsere wunderbaren Arbeitslosenzahlen herkommen?
Da wird gnadenlos selektiert.
Die Zwangsverrentung,
die sie vor ein paar Jahren noch betrieben haben
gibts nicht mehr,die ist verfassungswidrig.
Nichtsdestotrotz hat der Staat null Interesse,
einen fast 60 jährigen MS Kranken
noch zwei Jahre zu finanzieren.
ICH hätte absolut NICHTS dagegen,
würden sie mich noch als “arbeitssuchend” führen.
Guten morgen Jack,
ich kann dich echt gut verstehen! Wer will denn schon unbedingt in Rente?!
Wir würden alle lieber arbeiten, als irgendwas als der “Backe” hängen zu haben.
Ich bin 25 und wollte echt was erreichen in meinem Leben. Ich habe eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation gearbeitet und anschließend im T-Punkt gearbeitet (um die Stelle habe ich mich gerissen, denn ich war nach meiner Ausbildung in einer Auffanggesellschaft (Vivento), auf ein Jahr befristet und die wollten uns dann vermitteln. Ich hätte auch warten können, bis vielleicht irgendjemand von denen eine Stelle für mich gefunden hätte oder nur die nötigstens und vorgeschriebenen Bewerbungen schreiben, denn mein Geld hätte ich auch ohne was zu tun bekommen. Das wollte ich aber nicht, ich war am 07.07.04 ausgelernt und am 16.07.04 stand ich als Verkäuferin im T-Punkt (aus Eigeninitiative), wurde dann zum 01.01.05 fest und unbefristet übernommen. Ich wollte eigentlich 06 eine Weiterbildung zur T-Punktleiterin machen und ein Studium (Bussiness-Administratorin…keine Ahnung, wie die Bezeichnung weiter hieß. Aber mir wurde im Dez 05 dann auf Grund der MS einen Strich durch die Rechnung gemacht und seit 06.07 bin ich nun in Rente.
Meine Rente ist bis Ende diesen Jahren befristet. Nun steht ein neuer Antrag bevor. Meine Therapeuten befürworten die Rente, da es seit meiner Belastungserprobung im Mai 05 schlechter geworden sei. Aber mein Neurologe geht auf meinen Wunsch ein und spricht gegen eine Rente.
Somit habe ich Hoffnung wieder in eine Belastungserprobung zu kommen und vielleicht zumindest Std weise arbeiten gehen zu können.
Wobei ich zugeben muss, dass meine Hoffnung nicht all zu groß ist, weil ich sehr realistisch eingestellt bin. Aber ich werde mein Bestes und alles geben.
Ich wünsche dir viel Erfolg für dein Vorhaben und gib mal Bescheid, wie´s weiter ging.
lG
Ist ok Pia Du hast mich gestern auch auf dem falschen Fuß erwischt, weil ich mir Gedanken über die fin Situation meines Nachhilfe Schülers und seiner Mutter mache. Klassischer Fall von arbeiten und arm sein.
Da ich weiß wie es in unserer heutigen Arbeitswelt ist habe ich mich anfangs auch dagegen gesträubt berentet zu werden. Aber aus heutiger Sicht muß ich Sagen es ist gut so. Als ich 2004 krank wurde hatte ich meinen Traumjob gefunden. Das war wie mit Tempo 200 gegen die Wand und dann bei vollem Bewußtsein alles weitere mitzubekommen. Mein Leben wurde in mehr als nur einer Hinsicht auf den Kopf gestellt. Die Reha in der TCM-Klinik hat bewirkt, daß ich insgesamt wieder mehr Energie hab aber ich neige dann leider gleich dazu sie auch wieder zu verpulvern. Trotzdem kann ich sagen, daß es mir nun insgesamt besser geht und mein unverbesserlicher Optimismus mir hilft weiter zu machen…
LG Antje
Jasmin,
ich danke Dir für Deinen ausführlichen Bericht
und Deine Offenheit uns allen gegenüber.
Es ist erschütternd und ich habe geweint.
Und bewundere zeitgleich Deine Kraft
und den Willen zum Weitermachen.
Ich drücke Dir sämtliche Daumen,
damit sich Deine Wünsche und Vorstellungen erfüllen.
Ich hab auf dem Arbeitsmarkt gar keine Chancen mehr
und bin mittlerweile am brainstorming,
ob ich nicht auf selbstständiger Basis
Dinge fertigen oder Dienstleistungen anbieten kann.
Vielleicht wäre das auch für Dich eine Möglichkeit?
Talente und Fähigkeiten hat jeder
und ein Gewerbe anzumelden ist keine große Sache.
Ein ofizieller Zuverdienst ist ja genehmigt.
Und wenn die selbständige Tätigkeit,
egal welcher Art,zeitlich flexibel zu handeln ist
kann man auch seine"guten" Zeiten nutzen.
Leider bin ich auch die Fraktion, die sofort mit 200 ackert,
wenns der Gesundheitszustand hergibt.
Eine Unsitte,die man sich wirklich abgewöhnen sollte…
Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden,
wie die Geschichte bei mir weitergeht.