Es sind die Oligodendrozyten, welche Myelin bilden.

Wir brauchen nicht das grosse Wort Neuroregeneration, das es bei uns “nur” um
das Myelin geht.

Oligodendrozyten brauchen Uridinmonophosphat zum Wachsen, das hat es z.B. im Keltican Forte aber auch in Anderen Nahrungsergänzungen fürs Gehirn.

lg

Philipp

1 „Gefällt mir“

Nur als Info - Doloctan als günstigere Variante hat zumindest bei mir keinerlei positive Effekte innerhalb von ein paar Wochen gehabt. Hier im Forum gibt es auch ein paar Threads, wo Doloctan oder Keltican erwähnt sind.

1 „Gefällt mir“

Hi @Spyke, zusammen,

Ausgangslage:

Ja genau es geht um die Myelin Reparatur. Da haben viele MSler viel probiert. Keltikan…UMP usw…

Aus was besteht Myelin, lt Angaben aus fettigen Gewebe das den Strom physikalisch nicht leitet und dadurch isoliert, Fett ist gleich Cholesterin ganz lapidar gesagt.

Die sogenannten Oligodendrozyten sind angeblich für die Myelin Reparatur verantwortlich, aber was benötigen die widerum dass diese reparieren können.
So einfach ist das nicht, glaube ich.

Es gibt viele Dinge die angeblich zur Nervenregeneration, Nervenstärkung beitragen (Myelinrep…)

Sei es im komplizierten Eindringen in den Liquor in das empfindliche Nervensystem.
Bsp. Serotonin ist für den Wach und Schlafrhythmus verantwortlich, genauso für dein Wohlbefinden.
Es befindet sich in 2 getrennten Körper Zentren, im Blut und Gehirn.
Es wird in der Leber und im Gehirn unabhängig voneinander synthetisiert.
Aber eben nicht aus dem Nicht’s sondern aus der Vorstufe L-Thryptophan.

Vitamine…
Der B- Vitamin Komplex spricht wohl eine sehr deutliche Sprache was Nerven - Umgebung unterstützt.
B1, B6 sind die Exoten die in den Liquor gelangen und dort unter anderen benötigt werden die an der Myelin Rep. beteiligt sind.

Bluthirnschr…
Es nützt glaube ich alles nichts wenn Schübe auftreten, denn da ist wohl die BHS geöffnet und Schädlinge richten wieder Schäden an. Deshalb wird ja Cortison hochdosiert verabreicht, um nicht die Schädlinge zu inertisieren sondern die BHS abzudichten.

Medizinisch gesehen wird das Immunsystem suprimiert (runtergeregelt) und die überaktiven Guten T-Zellen oder B-Zellen zu hemmen .

Bei mir sind es wohl die T-Zellen, gefühlt deshalb, weil die durch das Sonnlicht, UVB Licht Wellen auf die Haut prallen und die T-Zellen in den Abwehrmodus aktiviert werden und nach Angreifer suchen. Die Wärme trägt zusätzlich zur Fatigue bei, bei Kälte ist es etwas leichter.
Beweisführung der gemessenen Hautoberflächentemperetur im Vergleich zu gesunden Probanden.

Oder sind es allergische Reaktionen die auf die MS Sympthome mitwirken.

Supplemente…
Mg, Ca, V.D,
Omega3
Nahrung
Darmflora Microbiom…pflegen.

Exotiker wie Testosteron, Cortison, Hormon Therapie ist wohl medizinisch aus dem Rennen.
Die allermeisten Studien beziehen sich auf MS Medikamente, da ja die Hersteller auch die Studien überwachen und kontrollieren.

An alle die nun medizinisch vereinzelt dagegensprechen, sollen bitte für jeden Controvers ein weiteres Hilfsmittel aufzählen.
Weitere Ideen sind herzlich willkommen.

Dass die MS Medikamente wohl einige Schübe reduzieren und die steigende Progression lt. Studien bremsen (können) ist bekannt.

Sorry für die lange Liste und vorhandene Fehler, früh am Morgen braucht das Hirn Konzentration, die fehlt noch…

VG :wink:

1 „Gefällt mir“

Doloctan nehme Ich auch, wegen der Reparatur
zeit 5 Wochen. Nul Wirkung.

sehr gute und nachvollziebare Auflistung / Gedanken.

Jetzt Mal 2 Wochen Geduld, bis das mit meinem Testosteron abgeklährt ist.

lg

Philipp

1 „Gefällt mir“

Hi Philipp,

sollte es für dich interessant sein, zu Magnesium.
Chemisch betrachtet kommt das Element ja nicht ohne Bindungspartner vor im Supplement.
Es gibt da das anorganisch und das organisch gebundene Mg.

Ich habe mir das organisch gebundene besorgt.

Quelle : Inet
Am besten die resorbierbare Form von Magnesium einnehmen. Untersuchungen zeigen, dass Magnesiumbisglycinat vor allem das Gehirn erreicht.

> Magnesium und Nervenregeneration

Hallo Andy, danke nein.

Ich brauche nicht oft Magnesium.

lg

Philipp

Hallo Sunny

Keltican hat 50mg das nehme ich seit Jahren.

Ich habe aber auch Neuro Balance von NatuGena, das hat 210mg und auch sonst von Allem sehr viel !!!

lg

Philipp

Danke Phillipp!
Gutes Gelingen mit Deinen Testosteron Test!
LG Sunny☀️

bitte bitte Sunny, ich machte über Jahre Versuche mit Neuroregeneration, vergass irgend wie, dass es nur ums Myelin geht.

Ich schreibe so in 3 Wochen wegen dem Testosteron.

lg

Philipp

1 „Gefällt mir“

Drücke Dir die Daumen!
Bei Testoteron bin ich als Frau leider raus.

Aber ich kombiniere fleissig UMP mit allem was für Myelin notwendig ist durch Nahrung.

Ich nehme alles am Abend ein und hoffe es wirkt.

GlG Sunny☀️

1 „Gefällt mir“

Hi @Sunny_Yellow,

welche Dinge nimmst du um den Myelinwachstum anzuregen?
VG

Omega 3, Cholin, L, Neurologes für Vit B,
NAG.

Alles abends mit dem zusätzlichen UMP.
Vit D 1 Mal pro Woche mit 20k E.

Tagsüber
Lachs Avocado Sushi oft zum Frühstück.
Grünkohl Salat mittags mit Hericium als NEM.
Lecithin Cholin Omega 3 Keksteig mit Honig als Süssigkeit. Omega 3 Fritten oder Grünkohlchips bei Lust auf Salziges.

LG Sunny☀️

2 „Gefällt mir“

Liebe Sunny,
hast du ein Rezept für mich für die Chips und Frites?
Liebe Grüße

Hört sich sehr gut und strukturiert an.
Wenn das keine Wirkung zeigt, weis ich auch nicht. :wink:
VG und Danke für deine Antwort.

Ach ja,
wenn das so einfach wär mit der Remyelenisierung könnten wir uns viel Forschungsaufwand sparen.

Schade, dass man beim Menschen nicht so leichte der Remyelenisierung zuschaun kann wie beim Zebrafisch

Klar.

Fritten:
Kartoffel schälen.
Mit den Sparschäler in dünne Scheiben schneiden.
Ich hab einen Airfryer. 200 Grad ca. 10-15 Min.
Ich wende einmal zwischendurch.

Wenn die angekrosst sind nehm ich sie raus.

Ich wende sie einmal in Leinöl + Salz und esse sie dann. Olivenöl schmeckt besser, hat aber weniger Omega.

Cool ist auch Salt n Vinegar. Auf 12 gr. Öl kommen 8gr. Essig (balsamico Blanco) mit Salz.

Chips:
Grünkohl waschen und Blätter vom Stil schrappen.
Dann gibt es 2 Varianten:
1: Blätter mit Ölivenöl, Salz und Pfeffer vorher massieren.
10-15 Min. bei 160 grad Umluft backen. Immer mal wieder die Tür öffnen, damit die feuchte Luft entweicht und fühlen wie cross die Cips sind.
2: Blatter massieren und cross backen, dann in Öl und Salz schwenken.

Olivenöl schmeckt besser zu den o.g. Gerichten.
Leinöl ist nussig.

Mit ner Mischung aus geröstetet Mandeln(Rapunzel), Sonnenblumen Lecitin, Vanille, Leinöl und Honig kommt man nah an den Giotto geschmack🤩,

LG und schönes WE,
Sunny☀️

2 „Gefällt mir“

Wer Pech hat bei den Läsionen … der muss Glück haben beim Myelin🍀
Der Tipp mit dem fettreich bitte abends kam aus der Neurologie. Wenn Du andere Erfahrungen /Anregungen hast würde ich mich freuen.

LG
:sunny:

Super vielen herzlichen Dank, klingt richtig lecker😋.

1 „Gefällt mir“

@Sunny_Yellow
diese Sachen habe ich noch gefischt aus dem Inet…
Leber, Schalentiere, Krabben, fermentierter Käse, Eier, Tofu usw.) Entscheidend für die kognitive Leistungsfähigkeit. Unterstützt die Reifung der Neuronen und die Bildung der Myelinscheide, die die Neuronen schützt und die Impulsübertragung beschleunigt.
B6, B12
das verrufene Eigelb enthält angeblich das Cholesterin welches für die Synthetisierung der Myelinschicht mitwirkt.
VG :wink:

1 „Gefällt mir“