Spam das Forum nicht zu mit Zeugs aus irgendwelchen schrägen Quellen um Andere hier komplett zu verwirren. Wenn du irgendeinen Mehrwert hier liefern willst, dann beschäftige dich erst mit dem Unterschied zwischen Immunmodulatoren und Immunsuppressiven Therapien.

2 „Gefällt mir“

Interferon beta-1a sind Eiweissmoleküle, die na-
türlich von unserem Körper gebildet werden. Sie
übermitteln Botschaften zwischen den Zellen des
Immunsystems und steuern die Körperabwehr.
Sie spielen eine Rolle bei Entzündungsprozessen.
Als Medikament bei MS verabreicht, beeinflusst
Interferon beta-1a das Immunsystem
derart,
dass der Krankheitsverlauf verlangsamt werden kann.

Ist das auch Spam?
Willst du die schweizerische MS-Gesellschaft des Spams beschuldigen?

Konnte leider keine PN senden, daher so:
https://www.perplexity.ai/search/wirkt-interferon-beta-1a-imuns-eb2S7wE8SjGkJW5hzLn3cg

Gibts grad wirklich derartige Verständnisschwierigkeiten bei jemandem, der angeblich seit Jahrzehnten dabei sein soll?

Immunmodulatoren und Immunsuppressive Therapien sind belegte Begriffe und haben eine völlig unterschiedliche Wirkungsweise .

Eine „Beinflussung des Immunsystems“ hat nichts mit der Zerstörung von Lymphozyten zu tun.

An deiner Stelle würde ich es lassen, dein Loch tiefer zu graben, als es schon ist.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

in den neurologischen Leitlinien, also das Gebetsbuch der MS, stehen in mehr als 200 Seiten sehr detailierte Anwendungen in Medikation, Anwendung, etc. die ein Otto Normal Neurologe niemals auswendig wissen kann.

Für Unwissenheit kann man nichts, keiner weis alles, es ist schon ein riesiger Unterschied ob nun immunmodulierend oder immunsupressiv medikamentiert wird.
Aber dieser Vergleich ist bei keinen Neurologen gefallen.
Ich gehe aber schwer davon aus dass sie wissen was sie tun…

Das ist ja wie beim magnet plus und minus, mehr plus Magnete stossen ab, mehr minus Polungen stossen sich ab.

VG

Bei der MS fungieren die Immunmodulatoren als Botenstoffe, die das Gleichgewicht zwischen entzündungsfördernden und entzündungshemmenden Faktoren wieder herstellen können.
Ok schön…
Aber wie werden diese zwei wichtigen Theorien genau gemessen. IgG…etc? Am Differenzialblutbild?
Bei einem Autounfall sieht man die gecrashten Autos, und die verwundeten, wie kam es jedoch dazu? Da muss m.M. noch viel mehr geforscht werden.

Ja, aber … (Auch hier im Forum zu beobachten)

2 „Gefällt mir“

In der Leber werden wohl die 20 wichtigsten Proteine gebildet die im Komplementärsystem benötigt werden um auf Feinde wie z.B. bakterieller Angriff auf Körperzellen, zu reagieren.

Besteht hier eine Schieflage, wäre MS evtl hier ein möglicher Ursprung, das könnte mit dem CH50 Test analysiert werden.

Macht das jemand?

Nein.
Ist das aus der Neurologie oder Allgemeinmedizin?

LG Sunny☀️

Hi Sunny,

das weis ich leider nicht, aber ein MS Neurologe wird das wissen, oder bei dem der Test schon durchgeführt wurde.
LG

Hi Andy,

mein Neuro ist MS spezialisiert.
Der kennt sich wirklich aus.

Von dem Test habe ich noch nicht gehört.
Daher die Frage.

LG Sunny☀️

Hier ist eine kleine Beschreibung :wink: