Hallo Heike,
Danke auch für diese Antwort, ich hatte gestern keine Zeit mehr musste eher hier weg und hab für unseren Sohnemann Kuchen gebacken für seine Arbeitskollegen (danach hatte ich beim Treppen hoch o. runtersteigen ← eher dabei, in beiden Beinen Knieschmerzen und im Bett konnte ich deshalb wieder nicht richtig schalfen), er wurde ja kürzlich 18 - die Zeit vergeht echt wie im Flug, wenn man da zurück denkt. Mir ist eingefallen, dass ich 1x während der Schwangerschaft den Unterarm plötzlich taub hatte und mein Mann mich ins Krankenhaus schaffte, da hat man gemeint es passiert das man schon mal falsch gelegen hat und ich musste 3 Wochen drin bleiben, weil ich anschließend (6. Mo.)Vorwehen bekam. Dann während der Entbindung wurde die Hand wieder taub, mein Gott alles so lang her, jedenfalls schob man es da immer schon auf die Anstrengung oder Nerven etc… - naja soll es ja wirklich auch geben und kann ja alles sein und ging wie gesagt immer spätestens nach ein paar Stunden weg.
Ja mit unserem Sohn hatten wir großes Glück damit wirklich!!! Dafür sind wir auch sehr dankbar, hät anders laufen können!!!
Das mit der Sehschärfe bei Deinem ist echt traurig, ich hab gehofft die haben inzwischen was machen können dagegen. Unserer hat ja auch keine guten Augen, dazu guckte ein Auge immer nach innen weg und er bekam mit 2 1/2 schon seine erste Versuchsbrille sozusagen. Aber es hält sich in Grenzen, Figurenmaler oder so hät er nicht lernen können, wir sind sehr froh das es so ist wie es jetzt ist und nicht schlimmer gekommen ist. Konzentrationsschwierigkeiten, langsamer Lernen usw. mit all dem kann man gut auskommen und sich einstellen.

Es ist so gut zu wissen, dass es mir nicht allein mit der Sache Psychoschiene geht - bloß bei den Symptomen auf Dauer und die Ärztekommentare kann man auch durchaus depressiv werden finde ich und ist dann doch ganz normal. Ich gebe auch zu, dass auf die Jahre sicher was bei mir hängen geblieben ist, wenn nicht wär ich nicht normal oder?! Schon wenn einer meint, ich solle mal Sport machen - haben hier nur junge dynamische sportliche coole Leute - regiere ich allergisch zwar innerlich eher aber es macht mir schon inzwischen was aus.
Das mit dem Annehmen der Krankheit kann ich mir gut vorstellen, ist dann doch nicht, wie man es sich vielleicht vorstellt erst, sooo einfach ganz sicher.

Liebe Grüße Kati

Hallo Kati,

durch eine normale Blutuntesuchung kann man MS weder feststellen noch ausschließen. Das was Sascha meint, ist eine spezielle Blutuntersuchung. Die ist noch relativ neu.

Natürlich kann ich dich verstehen. Ich gehe auch immer erst zum Arzt, wenn es gar nicht mehr geht.

Gruß Heike

Hallo Kati, vielen Dank für deine liebe Mail!Also,Kribbeln im Kopf hört sich überhaupt nicht doof an aber es fühlt sich doof,sogar saudoof an,das weiß ich aus Erfahrung,Kribbeln und Schwächegefühl am ganzen Körper kann man sehr wohl haben;das was du beim Stolpern erlebst,kann mit Gleichgewicht oder Fußheberschwäche zusammenhängen ,beides kann mit MS zu tun haben , gibt’s aber auch bei anderen Dingen… Gerade dafür ist eine neurologische Fachklinik eigentlich u.a. gedacht:Diagnose bei unklaren Fällen. Wenn mehrere Krankheiten zusammenkommen,verwischt sich oft etwas. Bei dir Migräne und der Grund deiner Beschwerden-eine Klinik kann dich auch zwischen den Untersuchungen beobachten und Dinge registrieren,die im Moment der ambulanten Untersuchung gerade nicht auftauchen(wenn du mit anderen zusammensitzt,Karten oder andere Spiele machst,Tee/Kaffee trinkst ,quasselst, Pizza futterst oder was man halt so in der Klinik außerhalb von Untersuchungen und Anwendungen macht sehen Schwestern und Ärzte dich ja auch) etwas später aber wieder da sind .Zu meiner Klinik fahre ich gut 2Std (Krankenkasse zahlt auch Taxi),manche die ich kenne,fahren von hier aus sogar bis zum Starnberger See. Es macht Sinn zur Diagnose eine MS-Klinik aufzusuchen,die kennen sich auch mit anderen neurologischen Dingen aus und Leute die seit Jahren nach Diagnosen suchen sind Tagesordnung. Für die Krankenkassen dürfte es auch Sinn machen,die vielen erfolglosen Einzeluntersuchungen läppern sich finanziell auch und wenn du bei erfolgreicher ambulanter Diagnose wieder jemand brauchst,der Migräne und Diagnose zusammenbringt(.B. wegen Medikamenten)kostet das auch. Es ist auch kein Fehler in einer Klinik zu sein, in der dich nicht jeder kennt, zu wissen glaubt,dass du gesund bist und dich immer wohl fühlst, weil du eben nicht mit einem Schild „mir geht’s heut nicht besonders“ auf der Brust herumgelaufen bist .Und wo man dich vor Depressionen bewahren will und deshalb auf Klagen nicht richtig eingeht,insbesondere wenn die Leute MS nicht gut kennen. Natürlich kann es auch bei einer MS-Klinik passieren, dass du ohne Diagnose heim gehst ,aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer. Wenn du Probleme mit der Kasse bekommst (bzw der Hausarzt) frag doch einfach persönlich nach,ob eine klinische Untersuchung nicht billiger wäre als ewiges suchen und verschleppen, persönlicher Kontakt wirkt manchmal Wunder! Kati ,ich drück dir die Daumen,dass du bald Klarheit hast ,denn eine Diagnose verändert nichts an dir und deinem Befinden ,gibt aber einen Ansatzpunkt für Gegenmaßnahmen. Mach’s gut Kati, ich drück dir die Daumen Rosemarie

PS:Wenn du nicht weißt,wo eine MS-Klinik ist,kannst du dies durch einen Anruf bei Amsel oder durch das Forum erfahren.Tschau

Hallo Rosemarie,
vielen Dank für Deine super Tipps und wichtige Denkanstöße, das hilft mir auf alle Fälle weiter auch um sicherer vor den Ärzten in Zukunft aufzutreten. Haste das mit dem Bluttest gelesen oder schon gewusst? Hat Sascha und Heike (was weiter oben zu geschrieben) und find ich ja auch voll interessant. Darauf muss ich auch die “Neuro” ansprechen, wenn ich denn nun mal einen neuen Termin zugeschickt bekäme, letzte Mal hab ich über 2 Wochen gewartet auf den Termin und dann noch mal bis zum festgesetzten Termin endlich 5 Wo. und dann war ich nach 5 min + 10 min EKG wieder draußen, nichts groß passiert. Ich hoffe ja auch noch durch die wiederholte Überweisung, dass ich vielleicht dann doch einem anderen Neuro zugewiesen werde aber ich kann nur schwach darauf hoffen. Ich hät nicht gleich auf die Allg.Ä. hören und die Überweisung wieder dort hinschicken sollen, sondern gleich mir eine MS-Klinik suchen, hät ich drauf angesprochen wär ich schon auf die Idee gekommen aber auf die Idee hät ja auch nach dem Fehlschlag meine Allg. kommen können. Nun gut, eines hab ich schon gelernt aus dem was ich alles so erleben durfte, gelesen und von Euch erklärt bekommen habe, bzw. aus Euren MS-Vorgeschichten heraus gelesen hab, nämlich selbst ist der Mann und verlasse Dich nie so schnell und leicht auf die Anderen (Ärzte), Selbstdurchsetzer sind hier gefragt zu 90 % jedenfalls und zu so einem muss ich schnellstmöglich mutieren.
Von diesem Kopf kribbeln mit und manchmal als wenn es der ganze Körper ist, hast Du auch schon gehabt, ich hab das nämlich nie so richtig gesagt bei den Ä. da ich immer auch da die Psychoschiene lauern sah. Auch gekoppelt nun inzwischen mit komischen Gelenkschmerzen oder eben in der Nähe der Gelenke oder das Hautwehtun (hab gar kein Namen für). Manchmal ist mir so als wenn alles weg wär, plötzlich ists wieder da (nur der Arm ist mir schon ziemlich lang jetzt mit dem Druck-,Spannungs-Schmerz oder blödem Gefühl treu, wenn ich noch mal zu dem Orto geh, will der noch nach irgendeinem Schultersyndrom schauen) ← ich mein und wenn der Arzt dann noch einen so blöd bei anschaut und fragt wann man denn den letzten Urlaub hatte oder so ähnlich, da kann es einen wirklich vergehen, so besch… wie das alles und für alle ist, ist aber, wenn ich nicht die Einzige bin, der es so ergeht, schon ein starkes Gefühl und geht runter wie Öl.

Ich muss nun warten und das mahct ehrlich auch keienn Spaß, manchmal wünsch ich mir, dass es noch schlimmer mal kommt (ganze Bein taub oder so ähnl.), ich gleich zum richtigen Arzt “rennen” kann und der auch was eindeutiges sieht, findet oder wie auch immer. so lang es eben noch einigermaßen zu ertragen ist spiele ich Wartezimmer und will Keinem auf den Nerv gehen - gelingt zwar nicht immer, sonst würde ich hier nicht so viel fragen aber beruhigt schon sehr.

Ich lass von mir hören, wenn sich was ändert oder wenn ich endlich diesen Termin hab und hoffentlich auch mit was bringt.

Liebe Rosemarie, freu mich immer von Dir zu hören, ich schau auch immer hier jeden Tag rein. Alles Liebe und ein großes DANKE wieder.

Kati

Hallo liebe Heike,
hhhm, ziemlich neu und ich befürchte davon haben noch nicht alle Ä. und Neuro gehört, werde aber danach fragen, gibt man mir endlich einen Temrin und die Möglichkeit zu vorausgesetzt. Danke, was Sascha da geschrieben hat ist echt gut. Ich glaub Ihr könnt wohl alle selbst inzwischen ein Arzt sein, zumindest hättet Ihr es drauf, die Verdachtsdiagnose auszusprechen oder auch schon auszuschließen aus eigenen Erfahrungen, man müsste Euch Erfahrenen nur noch einige Testmöglichkeiten zu geben die Ihr am Pat. durchführen könntet und dann würden sicher viele Ärzte arbeitslos, steht fest. Es ist doch so, und ich bin mir sicher das es anderen auch so geht wie mir, dass man sich mit seinen Fragen lieber an Leute wendet, die Ahnung von haben, Erfahrungen etc… und die Wege bis zum Ausschuss von MS oder bis zur Diagnose, beweisen es uns doch eindeutig, dass ein Dr.-Titel da nicht allein ausreicht. Es liegt sicher auch am fehlenden Interesse vieler Ärzte. Am besten wär ein Arzt mit MS oder wenigstens mehr MS-Kliniken, wo sich die Ärzte ehrlich mit beschäftigen und die Vielfalt dieser Krankheit sehen und erleben können und natürlich die sofortige Bereitschaft auch den Pat. bei Verdacht an diese Kliniken zu überweisen ihn sozusagen abzugeben. Nun gut nutzt ja alles nichts und das weist Du ja auch selbst und hast Dich mit jahrelang beschäftigen müssen. Ich danke Dir jedenfalls immer wieder ganz toll, dass Du auch immer antwortest und ich lese auch immer hier drinnen jeden Tag und schau nach Post. Was mich nun betrifft hab ich schon zu viel Fehler gemacht und mich selbst in eine Art Warteposition wieder katapultiert und muss da jetzt durch. Wenn sich was bei neu ergibt darf ich mich dann wieder melden? Ich warte ansonsten auch erst mal wieder auf diesen Neu-Termin und sollte sich akkut nichts noch verschlimmern muss ich das wohl auch erst mal. Sei Du ganz lieb gegrüßt, hoffentlich bis bald, Kati.

Hallo Kati,

natürlich kannst du hier immer schreiben. Wir sind nunmal im Laufe der Zeit Fachmann für unsere Krankheit geworden. Für Ärzte ist MS nur eine Krankheit von vielen.

Ich wünsche dir, das du auch in der Diagnostik weiter kommst.

Ich grüße dich auch ganz lieb. Heike

Hallo Kati,das mit dem Bluttest ist für mich völlig neu.Kann zur Zeit nicht zur Amselgruppe,da gibts Schulungen,da ist man immer auf dem neuesten Stand.Die Allgemeinärzte kennen teilweise diese Fachklinken nicht richtig und haben sie deshalb nicht im Blick,vor allem wenn die Diagnose noch nicht gestellt ist.Wenn es zu lange geht,bis du einen Termin bekommst,kannst du ja einfach in einer Fachklinik anrufen,unverbindlich fragen wie lange es geht bis ein Termin zu haben ist und dann evtl die Ärztin im Hinblick auf deinen Arm um eine Überweisung dahin bitten, um nicht soviel Zeit zu verlieren.Vielleicht kannst du trotzdem schon Ergoth. bekommen,allerdings ist das zur Zeit wohl nicht ganz einfach.Mein Arm hat mir auch einmal über längere Zeit Probleme gemacht, kam aber dann doch wieder in Ordnung(blieb allerdings sehr anfällig).Was du selbst machen kannst,ist eine Schüssel mit Leinsamen oder Senfsamen (die Senföle unterstützen zusätzlich)oder Linsen nehmen und darin 2mal tgl die Hände 5Minuten bewegen, die Früchte über die Haut rieseln lassen.Mit rauen und weichen Bürsten oder Stoff jeweils 5 Minuten massieren.Therapieknete(nicht ganz billig tut aber gut und kannst du ewig verwenden)beim Orthopädietechniker kaufen, Anleitung geben lassen.Daraus Bälle und Würste formen, mit zwei Fingern behutsam dünneFäden ziehen.Massagebälle,die man kühlen oder erwärmen kann und Igelbälle benutzen,evtl Qui gong Kugeln. Das sind Dinge,die manchmal teil einer Ergoth oder KG sind,einfach zu Hause zu machen sind und das Warten überbrücken.Ich habe unter "MS Ambulanz gesucht " im Forum auch dich angesprochen.Diese Ungewißheit kenn ich ja noch von früher,machs gut Kati und bleib Stark,Rosemarie

1 „Gefällt mir“

Hallo liebe Rosemarie,
hab gerade telef. Kontakt mit einer Schmerzambulanz gehabt, wegen dem Arm - hab gehört die arbeiten mit vielen anderen Kliniken und Zweigen zusammen und würden einen dann auch überweisen, wenn sie nicht weiter kommen oder meinen es ist nichts für sie. Aber ehe ich da einen Termin bekomme, muss ich erstmal hin und mir einen Fragebogen abholen und ausfüllen, na ich hoffe doch, dass das wieder kein Quatsch ist und sich ewig lang hinziehend und nichts bringend. Ich geh da heut gleich mal hin und schau mir den Laden an. Hauptsache ich unternehme endlich mal was. Ob das alles ein Zusammenhang mit den Beinen etc. haben könnte, vielleicht können die dann auch was zu sagen. Nun muss ich aber wieder erst zur Allg.Ä. und mir dafür erneut eine Überweisung ausschreiben lassen. Und wie gesagt, hier scheint nicht weiter eine MS-Klinik in der Nähe zu sein, ob ich doch über einen niedergelassenen Neuro geh, der vielleicht MS-Schwerpunkt hat, ich such immer noch weiter, unabhängig davon könnte ja noch der Termin ankommen von dieser Neuro wo ich schon war mit der Migränesache. Aber will nicht nur darauf warten mehr jetzt. Ob das mal aufhört irgendwann???
Also für Deine vielen und wirklich guten Tipps ein großes DANKE erst mal!!! Linsen hab ich zu Hause und leg gleich heut Abend damit los. Eigentlich erschreckend, wie viel ihr alle schon an Wissen in Euch eingesammelt habt oder musstet aber Gott sei Dank, denn so könnt ihr Anderen am besten helfen! Wie waren Deine Beschwerden mit dem Arm, kannst Du es noch beschreiben, würde mich mal interessieren auch das Kribbeln im Bein vielleicht!? Z. Zt. fühl ich mich als wenn ich an einer Batterie angeschlossen wär und immer mal so kl. “Stromzitterer” durchs Bein gejagt bekomme, tut aber nicht weh oder jetzt tagsüber jedenfalls nicht und man kann sich daran gewöhnen. Ich persönlich hab immer Schwierigkeiten was zu beschreiben, was weg gegangen ist oder abgeklungen ist, hab da immer so getan als wenn nichts war aber das ist auch nicht gut, zumal wenn es immer wieder kommt müsste man es ja auch mal erklären können, fällt mir sehr schwer.
Der Arm scheint wie steif zu werden, wenn ich den nicht immer mal schmerzhaft ausstrecken würde.
So nun genug und gaaaanz liebe Grüße an Dich, freu mich von Dir zu hören, Kati.

Hi Kati,ich freu mich,dass es bei dir endlich weiter geht.Habe auch schon gehört, dass Schmerzzentren recht zuverlässig sein sollen.Wenn es nichts sein sollte,warum muß die Klinik unbedingt in der Nähe sein?Dein Hausarzt kann dich überall hin überweisen, völlig ohne Neuro.Mein Arm war wohl nicht so schlimm wie deiner.Mir gehts aber auch wie dir,wenns vorbei ist,weiss ich nicht mehr alles.Man lernt ein bißchen, sich das ganze zu merken, wenn man oft gefragt wird,evtl durch aufschreiben. Klappts dann zu gut, kannst du schon auch auf Ärzte treffen, die sagen, du kreist immer nur um deine Krankheit,Ironie des Schicksals:-) Beim Bein ist das Kribbeln länger her, da hab ich jetzt eher Taubheitsgefühle aber nur wenns mir schlecht geht.Es war am ehesten mit" eingeschlafenem Bein" zu vergleichen, auf dem Kopf hatte ich das auch schon.Der Arm hat schon gekribbelt,sich leicht elektrisiert angefühlt, weh getan und gezittert, so dass teilweise nichts umfüllen konnte,nichts einschenken oder auch das Schlüsselloch “nicht fand”,taub ,steif oder sich einfach komisch angefühlt,manchmal lässt sich sowas einfach nicht beschreiben.Das mit der Sensibilisierung habe ich früher beruflich mit Mehrfachbehinderten Kindern gemacht,wenn auch nicht so gut:-( Viel habe ich in der Fachklinik für Neurologie gelernt,da gibts einen Raum mit all den Dingen,eine Anleitung und du darfst tagsüber , wenn du Zeit und Lust hast rein und damit arbeiten.Schreib dir das mit demarm,wie er blau wurdeusw sicherheitshalber auf,wenn du zum Arzt gehst,da gibts manchmal so eine Eigendynamik,dass man erst wenn man raus geht wieder alles weiss,was man sagen wollte.Du bist dann nicht die Einzige, die aufschreibt.Gerade bei neurologischen Dingen sind die Symptome so vielfältig, dass es gut ist,wenn man sich noch an viel erinnert.Direkt nach der Diagnose habe ich vieles nicht erzählt,weil ich dachte es gehört nicht zum Neurologen ,sondern z.B. zum Urologen usw oder die Frage des Neuro bezieht sich auf Veränderungen auf Grund des Kortisons. Erst später habe ich begriffen,dass das alles zusammengehört(Zitat des Neuro: ich dachte die Patientin hat keine weiter Symptome,jetzt hat sie plötzlich doch.-dann hat er mich in die Klinik überwiesen).Ich denk an dich,sicher gehts jetzt voran!gute Wünsche Rosemarie

Ich danke Dir wirklich sehr und ich melde mich, wenn ich was weiß. Bis dahin alles Liebe, Kati :slight_smile:

Hallo Kati,
wurdest du schon mal auf eine mögliche Borreliose untersucht, diese kann ebenfalls solche Symptome erzeugen.

Eine Liste der möglichen Symptome gibt es hier.

http://borreliose-ulm.homepage.t-online.de/Fragebogen%202005.pdf

Gruß Milo

Hallo Milo,
ja vor ein paar Jahren und ich denke zumindest, dass diese Untersuchung mit dem großen Bluttest bei der Allg.Ä. bei war vor kurzem - muss aber sicherheitshalber noch mal nachfragen, man weiß ja nie und verwischt hatte ich den Gedanken schon dran gehabt und wieder vergessen als ich dort war nachzufragen. Kann man Borreliose auch im LP mit ausschließen? Den Link schau ich mir gleich noch an und vielen Dank fürs Mitdenken Milo, find ich ganz lieb. Wenn ich mal weiter komme (immer noch ohne Termin für Neuro) melde ich mich hier noch bei allen. Richtig taub ist eben bei mir noch kein Fuß oder dergl. geworden oder lang geblieben vor allem was für MS wieder wohl sehr so typisch wär - ich hab immer noch alles bewegen können immer, dann ging es sicher auch damit schneller, wobei man sich sowas nie wünscht, selbstverständlich. WEnn ich so lese wie es hier einigen geht, bin ich lieber kleinlaut. Der Arm bleibt so schlimm wie vor ca. 8 Wo. mittlerweile aber es geht eben immer noch und die Beine sind penetrant am Kribbeln oder es elektrisiert so komisch und tut kurzeitig auch immer mit mal weh, vor allem am Abend auch nachts halt. Die Hände oder Arme (eins jeweils) schlafen auch immer nur kurzzeitig ein und wenn ich mich ne Weile bewege kommts immer wieder in Gang. Der Kopf/Schädeldecke (ab und zu ziehende Schläfenschmerzen abe rmigräne ist schlimmer) ist wie ein Hut auf, so kann man es am besten beschreiben irgendwie ein blödes verrücktmachenden Dauerkribbeln inzwischen und die Augen strengt so gut wie alles an. Geh ich zum Allg.A. sieht der ja nichts von alledem. Seit heut Morgen ist meine rechte Gesichtshälfte (1. Mal in diesem Jahr) mal wieder brennend rot (keine Allergie, keine Hautsache, keine HNO-Sache), das sieht man aber da brauch ich auch nicht mehr mit zu einem Arzt. Hab es so dicke weil nichts greifbar ist und der blöde Neuro-Termin lässt sich so lang Zeit, da gehts mir sicher wieder ringsrum blendent, wenn ich den habe und ne junge Assist. da vor mir sitzt und alles abtut. Für eine Einweisung fühle ich mich viel zu gut noch und käm mir blöd vor. Außerdem müsste ich da hier den Kopf unterm Arm zum Arzt bringen eh da was läuft und ich erzähl zwar hier langatmig aber beim Arzt bin ich eher ruhig geworden im Laufe der vielen Jahre.
Also vielen Dank für Deine Hilfe, hab mich gefreut drüber und ich hoffe Dir geht es gut bzw. bist stabil. Liebe Grüße, Kati:-)

Hallo Kati,
wenn ein Borreliose-Bluttest vor ein paar Jahren gemacht wurde hat das jetzt überhaupt nichts mehr zu sagen. Bei Borreliose sind die normalen Werte im großen Bluttest in der Regel völlig normal und wird damit nicht erkannt. Hierfür muss man schon einen gezielten Bluttest auf Borrelien machen. Mit einer LP kann man (auch hier nur mit speziellen Test und nicht mit Standarduntersuchung) zwar eine klassische Neuroborreliose feststellen. Dieser Sonderfall kommt aber nur bei ca. 5% aller Borreliosen vor. 95% der Borreliose finden jedoch außerhalb des ZNS satt bei dem auch meist die peripheren Nerven betroffen sind und diese können nicht mit der LP sondern nur über einen Bluttest festgestellt werden.
Denke du solltest unbedingt mal einen Borreliose-Bluttest bei deinem Hausarzt machen lassen. Allerdings sind diese Tests je nach Labor sehr unzuverlässig da jedes einen anderen Test verwendet und deshalb völlig unterschiedlich Ergebnisse möglich sind.
Gute Infos zur Borreliose gibt es auch hier:

http://www.dieterhassler.de/index.php?id=89
oder hier.
http://www.borreliose-bund.de

Übrigens ist die Borreliose nach Salmonellen bereits die zweit häufigste bakterielle Infektion in Deutschland und deshalb sollte man gerade bei deinen Beschwerden diese Möglichkeit unbedingt mal genauer untersuchen.

Liebe Grüße
Milo

Hallo Milo, echt super erklärt und ich hab es total gur versttanden, Danke! Du bist auch wieder mal ein Beweis von Kompetenz! Ich hab heut meinen “Glückstag”, denn ich hab gerade einen Anrif erhalten, diesen Freitag noch einen Termin bekommen bei einem Neuro. Jetzt geht es endlich los mit der Abklärung denke ich. Kann der das nicht auch untersuchen lassen mit oder muss ich da wieder zum Allg.A.? WEr hat sich bloß dieese ganze Krankheiten ausgedacht!
Gruß Kati

PS: Kein guter Tag zum Schreiben, viele Fehler, entschuldige, ist auch so eine Sache die langsam verrückt wird. Kati

Hallo Heike,
drück die Daumen, dass ich bald erfahre woran ich bin, denn hab heute einen Termin für diesen Freitag bei einem richtigen Neuro bekommen. Bin nur noch aufgeregt aber schon froh, dass es endlich los geht. Alles Liebe Kati

Hallo Elfriede, endlich hab ich einen Termin bei einem richtigen Neuro und plötzlich geht alles so schnell, bin ganz aufgeregt, am Freitag ist es so weit und ich hoffe ich bekomme bald Aufklärung, egal welcher Art aber ich will endlich wissen woran ich bin. Drück mir bitte ide Daumen, dass der Neuro alles macht um Gewissheit zu schaffen, ja ! Liebe Grüße Kati

Nur kurze ERfolgsmeldung! Habe schon für Freitag einen Termin bei einem richtigen Neuro bekommen und hoffe, Drück die Daumen, es gibt auch bald eine Abklärung und Gewissheit was die Beschwerden auf sich haben. Melde mich danach, wenn ich vielleicht schon was sagen kann drüber. Alles Liebe Kati.

Hallo Kati,
Schreibfehler, Buchstabenverdreher ect. könne z.B. auch ein Symptom bei Borreliose oder anderen Krankheiten sein.
Normal kann das auch jeder Neuro untersuchen. Allerdings sehen bedingt durch ihre Fachbrille die meisten Neuros nur den Sonderfall einer Neuroborreliose und bestehen auf eine LP. Ist diese dann negativ wird eine Borreliose gänzlich ausgeschlossen. Dieses ist aber unsinnig, da wie schon vorher gesagt die allermeisten Borreliose außerhalb des ZNS stattfinden und in diesen Fällen nicht im Liquor feststellbar sind. Mit einer LP kann man bestenfalls eine Neuroborreliose (auch nicht immer sicher) aber keinesfalls eine Borreliose ausschließen.
Lass dich doch am besten von beiden Allg. A. (oder Internisten bzw. Rheumatologen) und dem Neuro untersuchen, dann hast du eine zweite Meinung. Auch solltest du dir danach von den Laborergebnissen eine Kopie geben lassen. Kompetente Leute z.B. in entsprechenden Foren oder Selbsthilfegruppen können dir dann dieses näher erklären, da öfters die Ärzte mit diesen Spezialwerten kaum Erfahrung haben.
Auf jeden Fall solltest du alle möglichen Ursachen genau untersuchen lassen, wobei eine Borreliose durchaus wahrscheinlich sein könnte. Es ist öfters hilfreich selbst aktiv zu werden einen Arzt gezielt auf div. Untersuchungen anzusprechen da diese nicht immer an alles denken.
Hattest du eigentlich schon Zecken, oder eine unerklärliche Hautrötung? Ist aber nicht so wichtig da die Mehrzahl der Zeckenstiche völlig unbemerkt bleibt da junge Zecken mit dem blosen Auge fast nicht erkennbar sind da diese nur 05,mm groß sind.

Liebe Grüße

Milo