Nein ausser das es entzündliche ZNS spezifische Erkrankungen sind unterscheiden sie sich nicht nur anhand der Schübe, sondern auch was Liquor und Serum bezrifft, die Läsionen selbst und die daraus resultierenden Symptome.
Inwiefern unterscheiden sich die Schübe?
Betroffene Regionen, schwerere Schübe, schlechtere Rückbildungstendenz, andere Liquorbefunde etc. etc.
Wie wärs wenn Du Dich mal an die Zuständigen für Internet bei der Amsel kommunizierst…
Du hast doch geschrieben, daß Du so gut kommunizieren kannst
Sorry meine Fatigue meldet sich…
Die genannten Unterschiede sind meiner Meinung nach nicht relevant für die Frage, um die es hier gehen soll: der Einfluss von Stress und mögliche Schubauslöser.
Bevor wir hier vielleicht endlos über mögliche Unterschiede referieren, wäre mein Vorschlag, doch erst mal @Romy78 anzuhören, was sie zu sagen hat. Mich würde das interessieren, und ich fände es nicht gut, die Sache vorab im Keim zu ersticken.
Das war die Frage die dich interessiert
Ja natürlich interessiert es mich.
Ich habe schließlich Romy gebeten, zum Thema Stresseinflüsse und Schubauslöser etwas zu posten. Was diesbezüglich für NMO gilt, könnte vielleicht für MS genauso gelten.
Finde es gut, daß Romy das Thema anbietet
Ja, zusammen ist man oft schlauer.
Bei der NMOSD werden seltene entzündliche Autoimmunerkrankungen des zentralen Nervensystems aktiv. Ich glaube hier ist mehr das Rückenmark betroffen und man landet schneller im Rollstuhl als bei MS in manchen Fällen.
Beides sind Autoimmunerkrankungen im ZNS.
Auch hier wandern die B Zellen angeblich durch die BHS und schädigen die Astrozyten bzw. Stützzellen, die angegriffen werden. Bei MS werden die Myelin angegriffen.
Bei NMO auch. Auch NMO ist eine demyelinisierende Erkrankung des ZNS.
Ganz kurz Stress und NMO sind ein Thema was später mal als Youtube Link von einem Klinikvortrag kommt.
Alle Fachinformation werde ich versuchen ausschließlich zu verlinken.
Die Ärzte sollen es doch euch erklären und nicht ich.
Ich bin nicht Mediziner.
Jeder der spannende Videos oder Links zu NMO entdeckt, soll sie in diesen Thread später packen.
Das " Projekt" bzw mein Anliegen , wegen dem Patiententag NMO ist dass die NEMOS Web Seite endlich ein eigenes Forum bekommt.
Dass das Netzwerk merkt, dass Patienten Interesse an Fachinfos zur ihrer Erkrankung haben.
Dann können wir Patienten dort auch diagnosegerecht Fakten und Infos sammeln.
So wie hier bei euch für MS
Einfach ein eigener Bereich für eine eigenständige Erkrankung.
Und wir müssen nicht wie momentan warten ob Ärzte mal aller paar Monate ein Video einstellen.
Oft hängen z.b. in meiner Ambulanz Studienergebnisse.
Fotografiert und reingestellt ins Forum .
Es geht in erster Linie um Informationsaustausch zwischen Patienten.
Natürlich gerne später dort falls es entsteht auch Plauderecke
Das ist halt was ich bereits erwähnt habe.
In der Schweiz ist das MS Forum gegliedert. Man tippt auf NMO. Und es geht dann nur um diese Thema.
Finde ich gut. Bin schon gespannt.
Körperlicher Stress und Überanstrengung können auch einen Schub auslösen. Bei MS. Und warum sollte das bei der insgesamt doch sehr ähnlichen NMO anders sein?
Ein Addison droht nur bei langzeitig hoher systemischer, also oraler Cortisoneinnahme. D.h. die Nebennieren, welche u.a. das körpereigene Cortisol synthetisieren, ruhen sich aus, weil der Körper es ja zugeführt bekommt.
Das passiert aber nicht nach ein paar Wochen, hat mit den Nieren nichts zutun und ist auch kein Autoimmunproblem.
Nichtsdestotrotz kann das Ausschleichen dem Körper, den Nebennieren antrainieren, wieder selbst mehr eigenes Cortisol zu produzieren
Interessant ist,dass das mittlerweile nicht mehr gemacht wird. Jedenfalls habe ich das nicht erlebt in meiner Puls Therapie, nach 5 Tagen adios. Auch habe ich hier von anderen nie darüber gelesen. War aber wohl früher durchaus üblich.
Bei mir wurde es noch mit ausschleichen gemacht (in 2022)…
Das ausschleichen hat eine Woche gedauert
Same here 2024/2023.
Das Ausschleich-Schema war bei mir je nach Arzt anders.
Ob es sinnvoll war mit dem ausschleichen kann ich allerdings nicht sagen. Ich war während der Stoßtherapie fast durchgehend wach, konnte trotz Schlaftabletten immer nur 2-3 Stunden schlafen. In der Woche mit dem ausschleichen habe ich hingegen fast nur noch geschlafen. Bin eigentlich nur zum Essen aufgewacht …
Nochmal @Powerbroiler
Es gibt Unterschiede zwischen MS und NMO, aber es gibt auch viele Parallelen. Nicht umsonst galt die NMO bis vor gar nicht so langer Zeit als Sonderform der MS. Und es soll sogar Fälle geben, bei denen sich auch heute die Ärzteschaft unklar ist, ob es MS oder NMO ist.
Ich habe eine Bekannte mit NMO und stehe im Austausch. Was sie von Schüben erzählt, wie sich die entwickeln und wieder zurückbilden, das ist das gleiche in grün. NMO-Schübe sind zwar tendenziell härter und häufiger. Aber die Mechanismen von Entwicklung und Zurückbildung scheinen sehr ähnlich.
Deswegen gehe ich davon aus, daß auch die Schubauslöser und der Einfluss von Stress ähnlich sind.
Bald stellt Romy dankenswerterweise die links ein, dann weiß ich es genau. Bzw. noch genauer
Nochmal @Nalini
Bis auf die Tatsache, dass die NMOSD wie die MS ZNS Läsionen verursacht, macht es sie nicht ähnlich.
ZNS Läsionen bei MS und NMOSD unterscheiden sich signifikant. Ebenso die anderen Befunde. Das man sie für eine schwer verlaufende MS hielt, macht sie noch lange nicht ähnlich
Egal wie oft du das hier behauptest.