Ja, aber bei vielen wirken sie und das ist durch Studien nachgewiesen worden. Bei einer BT wird ja kein Hokuspokus Wasser verabreicht. Man kann von BT halten was man will, aber das ist nicht mit Alternativmedizin zu vergleichen, deren Nutzen gar nicht nachgewiesen ist und sogar Schaden anrichten kann.

Du hast für alles eine Antwort parat ohne dich überhaupt mit verlinkten Artikeln befassen zu müssen, feststehende Vor-Urteile hast du hingegen gar keine.

Es gibt sehr wohl Untersuchungen über die Wirkung der Blutegel-Therapie.
Medizinischer Blutegel – Wikipedia https://search.app/1MtEBVB4J45AZ9ui8

In Deutschland sind Blutegel zur Anwendung in der Humanmedizin ein Arzneimittel. Sie werden gezüchtet, können über Apotheken bezogen werden und dürfen wegen des Infektionsrisikos nur 1 Mal benutzt werden. Danach werden sie normalerweise als Sondermüll entsorgt, sie können aber auch ihr restliches Leben (bis zu 30 Jahre) in einem Rentnerteich verbringen.

Da du schreibst, die Blutegel-Therapie sei Tierquälerei, gehe ich davon aus, dass du Veganerin bist.
Sie sind Nutztiere und ihre Nutzung ist so eine Tierquälerei wie die anderer Nutztiere auch.

P.S.: Ich gehöre ganz sicher nicht zur Kräuterfraktion, deshalb muss ich aber nicht alles pauschal ablehnen und schlecht machen, was nicht auf meiner Linie liegt.

2 „Gefällt mir“

Warum ist es Kindergarten, wenn ich von dir Fakten einfordere? Ich lasse mich ja gerne umstimmen, wenn ich einmal etwas vernünftiges lese. Das ist hier im Forum eigentlich Standard. Ich glaube, du reagierst gereizt, weil du dich persönlich betroffen fühlst. Warum? Es kann dir doch egal sein, was ich über Heilpraktiker schreibe. Warum nimmst du das immer so persönlich? Das ist albern.

Auf Wikipedia steht aber auch, dass die Wirkung sehr wahrscheinlich nicht über den Placebo Effekt hinaus geht. Es gibt keine belastbaren Studien, die einen Nutzen belegen. Fakt. Ich habe ja auch geschrieben, dass sehr wahrscheinlich 80% der Alternativmedizin Quatsch ist. Ein sinnvolle Dinge gibt es sicherlich. Aber wie soll man das als Patient wissen? Kann man jemanden vertrauen, der einem irgendetwas ausleiten will oder Globulis verschreibt? Wer so etwas wirklich glaubt, ist wissenschaftlich nicht sehr bewandert.

Also ich mache ja meine Globuli selbst, allerdings in Würfelform, deshalb heißen die bei mir Würfeli. Und meine sind so gross, wie ein Würfelzucker, allerdings mit gleichem Wirkgehalt wie klassische Globuli.

Durch die Würfenforrm kann sich der Wirkstoff besser im Organismus verhaken und das mehr an Zucker gibt Power.

Ausserdem brauche ich einen Würfel für alles und nicht zig unterschiedliche

:face_with_peeking_eye:

1 „Gefällt mir“

“Kindergarten” entsteht für mich dann, wenn du anfängst, meinen Schreibstil zu kritisieren.

Ich nehme hier nichts “persönlich”, das interpretierst du absolut falsch.

Tut mir leid, du verstehst mich null komma niente. Unsere Sichtweisen, ja unsere Medizin-“Weltbilder” scheinen grundsätzlich verschieden zu sein. Um alles zu klären, müssten wir viele Stunden hier schreibend verbringen. Das willst weder du noch ich.

Lassen wir es doch einfach so stehen…

In Deutschland sind viele Gesundheitsberufe, für die man in anderen Ländern studieren muss, Ausbildungsberufe bzw. es gibt erst seit kurzer Zeit entsprechende Studiengänge, Hebamme, Krankenpfleger, Physiotherapeut, Diätassistent, Ergotherapeut, Logopäde.
Wieso sollte ich erfahrenen Mitarbeitern dieser Berufe nicht vertrauen, nur weil sie kein Universitätsstudium haben?

1 „Gefällt mir“

Mir ging es eher um die Diagnose und Behandlung in Bezug aus MS und andere ernsthafte Erkrankungen.

Bitte achtet auf euere MS Krankheit, da wir mir wuselig, ich komme mit dem lesen ja nicht mal hinterher.:face_with_hand_over_mouth:

Lasst doch die Heilpraktiker, das ist doch ein Job wie jeder andere und die wollen auch von was leben, wer nichts hält davon zwingt ja keinen dort hinzugehen.
Ein wenig angespannt, die Diskussion,

Wünsche ein ruhiges entspanntes Wochenende, und giesst nicht noch mehr Öl ins Feuer, das schadet den Nerven.
LLG

Man muss sich halt, soweit es einen möglich ist, selbst informieren und nicht blind vertrauen und Therapie-Empfehlungen folgen, egal ob von einem Heilpraktiker oder einem schulmedizinisch arbeitenden Arzt.
Und nein, als wissenschaftlich bewandert würde ich mich nicht bezeichnen.

1 „Gefällt mir“

Genau so versuche ich das auch. Das ist auch mein Weg.

Dabei habe ich das Glück, daß mich medizinische Dinge (Naturheilkunde und Alternativmedizin eingeschlossen) interessieren und ich mich gerne informiere. Darüber lesen, austauschen und diskutieren macht mir Freude.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht mehr den Grund, aber ich weiß, dass wir im Krankenhaus einmal - ist schon lange her - Blutegel bei einem Patienten angelegt haben, genauso wie Madentherapie.

Blutegel werden häufig eingesetzt, wenn die Durchblutung nicht mehr funktioniert und dadurch eine Nekrose entstehen kann, Maden meist in offenen Wunden mit krankhaften Gewebe, die sich dadurch nicht mehr schließen können.
Ist Nekrose richtig?:thinking:

Stimmt, ich habe mal eine Doku darüber gesehen. Ich ekel mich so sehr vor Maden, das ich nicht hoffe das ich diese Behandlung einmal brauche.

Die Madentherapie ist aber keine Alternativmedizin, da sie tatsächlich in der Schulmedizin angewandt wird. Hier liegt der Unterschied zu den Blutegeln.

Aber: ,Hinsichtlich der endgültigen Wundheilung konnten jedoch keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen Larventherapie und einer Behandlung mit Hydrogel- und Kompressionsverbänden festgestellt werden."

Ich denke, dass kommt immer darauf an… Die Mutter einer Bekannten ist lange an einer OP Wunde behandelt worden, eben mit Kompression etc. Ihr hat nach einem halben Jahr dann tatsächlich die Larventherapie geholfen. War wohl schon zuviel krankes Gewebe… Und ja, eklig finde ich es auch!

Woher hast du denn deine Information, dass die Blutegel- im Gegensatz zur Maden-Therapie nicht in der Schulmedizin angewandt wird?

Bitte gib eine Quelle für dein Zitat an. Das ist mein Anspruch an Wissenschaftlichkeit.

Die Blutegeltherapie steht ja auf deiner List die du gepostet hast, die Madentherapie nicht.

Wie soll ich eine Blutegeltherapie mit Studien untermauern, wenn es keine aussagekräftigen Studien gibt? Das ist doch der Punkt. Wenn es Studien geben würde, die eine eindeutige Wirksamkeit belegen, würde es ja in der Schulmedizin angewandt und anerkannt werden. Ich habe wirklich gesucht und nichts gefunden. Ich habe nur herausbekommen, dass Versicherungen keine Blutegeltherapie bezahlen weil es unter Homöopathie/Alternativmedizin läuft.

Ich verstehe auch nicht, was die Blutegeltherapie (Wirbeltierparasit) mit der Madentherapie zu tun hat. Das sind zwei verschiedene Therapien und Anwendungsgebiete. Nicht alles was nach Alternativmedizin klingt, ist es auch.

Na super, ich habe mir jetzt Bilder angeschaut. Vielen Dank Briga, mein Abend ist jetzt gelaufen :smiley: Mich schüttelt es jetzt richtig.

Sorry, das wollte ich nicht! :relaxed::hugs: