Dann guck lieber nicht bei Phil Hubbe vorbei. Der hat MS und macht darüber wunderbare Cartoons :wink:
https://www.hubbe-cartoons.de/behinderte-cartoons/

PS: Ich mag keine bedruckten T-shirts, auch nicht mit Stars und Sternchen oder gar Markennamen in Blockschrift. Hawaiihemden find ich genauso krätzig.

Den Spruch find ich aber klasse

Da stimme ich dir zu shitman, und doch kann man es als Betroffene/ amüsant finden. Ich trage auch nichts bedrucktes, und doch finde ich es lustig. Das ist mein Humor, sonst würde ich depressiv werden. Auch als letzten Samstag meine Beine einfach stehen geblieben sind, und mein Oberkörper weiter wollte, habe ich gelacht! Muss ausgesehen haben wie bei der Werbung von der Krankenkasse für ihre Rückenschule! Mein Freund hat mich zum Glück gehalten, und ich weiß, was das medizinisch bedeutet, aber ich grinse auch jetzt noch :grin: Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

2 „Gefällt mir“

Es ist in der Tat eine Motivation sich mit seiner Krankheit lustige Dinge zu verschaffen. Ich kämpfe mit der MS und stelle mir ständige Herausforderungen und freue mich wenn ich diese schaffe und diese physisch durchziehen kann, körperlich wie auch geistig, das ist sehr motivierend und schüttet nebenbei wichtige Endorphine aus.
Viel Spass auf jedenfall bei allen Tätigkeiten die ihr verrichtet, sei es Musik hören beim Kochen oder Buch lesen oder oder oder… :upside_down_face:

2 „Gefällt mir“