Hallo Foris,
ich glaube ich hatte das Thema schon mal angesprochen bin mir aber nicht sicher

Da es mich zur Zeit wieder sehr stark belastet und ich, aus Verzweiflung, nur schreien könnte frage ich euch.

Mein Mann steht auf und keine fünf Minuten später ist das Radio an und dudelt den ganzen Tag.

Ich bemerke an mir dann dass ich immer unruhiger werde und irgendwann nur noch schreien könnte.

Ich weiß mir keinen Rat mehr denn weshalb soll er auf Unterhaltung verzichten wenn ich ein Problem mit Geräuschen habe.

Ich habe auch Phasen wo es mich nicht stört aber zur Zeit ist es extrem, jedes Geräusch was dann noch dazu kommt macht es nur schlimmer, selbst die Piepmätze draußen machen mich verrückt.

Kennt ihr das auch und wenn ja wie geht ihr damit um und was macht ihr dagegen?

Manchmal habe ich das Gefühl ich werde verrückt, glaubt ihr dass das durch die MS kommt diese Geräuschempfindlichkeit?

Vielen Dank dass du das gelesen hast, bitte teile deine Erfahrungen mit mir.

Liebe Grüße,
:heart:

Hallo Sunny,
danke für deine Antwort.

Mein Mann weiß von meinem Problem und die Lautsprecher umzustellen macht keinen Sinn denn es hilft mir nur wenn absolute Ruhe ist.

Das kann ich aber nur erreichen wenn ich Ohrstöpsel in den Ohren habe.

Ich werde ab heute mal aufschreiben wie lange das anhält und wann es sich wiederholt dass ich so geräuschempfindlich bin.

Ich Frage mich ob das MS bedingt ist und ob das vielleicht einen Schub anmeldet oder sogar einer ist.

Nächste Woche habe ich einen Termin bei meiner Neurologin und werde sie dazu befragen.

Es ist deshalb auch interessant für mich zu wissen ob es mehr MSler mit diesem Problem gibt, denn sollte sie mir sagen das ist kein MS Problem könnte ich ihr gleich sagen dass es wohl doch mehrere MSler mit diesem Problem gibt und vielleicht würde sie sich dann schlau machen was man dagegen tun kann.

Auch ich verliere mich hier mal wieder in meinen Gedanken, ich weiß nur ich will das alles nicht mehr!!!

Ja die Geräuschempfindlichkeit kenne ich auch, die Phasen schwanken, mal so mal so.
Einfach den Kopfhörer über die Ohren und testen ob es einen runterfährt und eine Beruhigung eintritt. Akustische Abschirmung kann ganz gut und erholsam sein.
VG

1 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht, ob das mit eurem Radio geht, aber generell kann ich gute Kopfhörer empfehlen mit Noise cancelling. Entweder für dich oder für deinen Mann. Also für dich um mehr Ruhe zu haben und für deinen Mann, damit seine Musik oder was auch immer er da hört, dich nicht stört. Ich kann mir vorstellen, dass dein Gehirn durch diese Geräusche einfach müde wird.

6 „Gefällt mir“

Hallo Herz,

ich kenne das von meiner Tochter. Sie hat seit 12 Jahren MS und ist extrem geräuschempfindlich.
Bei ihr ist es auch so, dass sie “sogar” die Vögel draussen stören. Es ist einfach alles immer viel zu laut und sie sagt sie könne das nicht ausfiltern.

Auch wenn viele Personen gleichzeitig im Raum sind und sich unterhalten überfordert sie das ungemein und führt zu einer extremen, inneren Unruhe. Sie ist dann sehr viel auf der Toilette, da diese Nervosität wohl auf die Blase drückt. Manchmal habe ich den Eindruck sie nutzt das “Stille Örtchen” im wahrsten Sinne des Wortes…

3 „Gefällt mir“

Ich kenne das leider auch…

Wenn mich das “Gedudel” mal zu stark nervt spreche ich es an.
Das klappt dann auch. :sunglasses:

Uwe
:man_running:

4 „Gefällt mir“

Geräuschempfindlichkeit ist bei mir ebenfalls ein Thema. Ich denke auch, dass es eine Ermüdungserscheinung des Gehirns ist und das die Filter generell dünner werden. Familiär suchen wir nur noch ruhige Restaurants auf, laute Kultur (bin in der VA-Branche tätig), geht gar nicht mehr (Arbeitgeber nimmt Gott sei Dank Rücksicht darauf), im Büro Ohrstöpsel mit Filter (Senner) und ansonsten Rückzug, wenn es zu viel wird. Leider hat sich die Problematik bei mir dauerhaft eingenistet.
Grüsse und ein schönes Wochenende.

3 „Gefällt mir“

Ja, ein bekanntes Problem. Ich denke, dass hängt mit der Fatigue zusammen. Haben auch Long Covid Patienten, nicht nur MS’ler. Du solltest mit deinem Mann, wegen dem Radio sprechen. Entweder leiser oder ausschalten. Wer das Problem nicht hat, kann es schlecht nachvollziehen. Kenne ich von meinem Mann. Stichwort Autoradio.
Du solltest dich auch selber schützen. Ohrstöpsel bzw. Noise Cancelling Kopfhörer. Du musst damit leben. In der Reha hatte ich extreme Probleme. Deshalb werde ich mir die Kopfhörer jetzt auch zulegen. Ohrstöpsel reichen nicht.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für deine Antwort Andy, schön dass du eine gute Lösung für dich gefunden hast.
Liebe Grüße,
:heart:

Ja Victoria,
das Gefühl habe ich auch, diese ganzen äußeren Einflüsse schaffen mich sehr es fühlt sich wie ein Wirbelsturm im Kopf an.

Wie schon gesagt, meine Lösung sind Ohrstöpsel, toll ist das aber nicht.

Danke für deine Antwort,
liebe Grüße,
:heart:

1 „Gefällt mir“

Hallo Mutter,

ja deiner Tochter geht es wie mir und den Trick mit der Toilette kenne ich auch.

Wenn wir bei anderen Leuten sind ist das auch mein Rückzugsort um kurz Ruhe zu haben das ist wirklich doof und soziale Kontakte nehmen ab weil diese ganzen Geräusche einfach zu viel sind und man kann ja schlecht immer mit Ohrstöpsel unterwegs sein.

Liebe Grüße an dich und deine Tochter,
:heart:
Danke für deine ausführliche Antwort.

1 „Gefällt mir“

Hallo Mia,
belastet das nicht sehr deine Ehe oder Beziehung, wie kommt dein Partner damit klar und wie du?

Mein Mann nimmt schon sehr viel Rücksicht auf mich, ich fühle mich halt so schlecht die ewige Spaßbremse zu sein.

Ist schon eine ganz schöne Belastung dieser Mist.

Ich wünsche dir auch alles Gute und danke für deine Antwort,
:heart:

Ich finde den Vorschlag von @Victoria ist ein sehr guter Kompromiss, so hat er ein Ohr frei bei Bedarf für dich und kann reagieren.

Deine Beschreibung trifft auch voll auf mich zu. Bei mir sind es - mal mehr, mal weniger - alle äußeren Einflüsse. Veranstaltungen sind ganz anstrengend, sogar vollgestellte Räume machen mich unruhig.
Filme ertrage ich besser auf kleinem Computerbildschirm als auf großem TV.
Mir geht es besser, wenn ich die Hälfte vom Tag alleine daheim oder draußen in der Natur. sein kann.

1 „Gefällt mir“

Hallo Herz,

Ohrstöpsel, einfach nur Ohrstöpsel oder noice cancelling Kopfhörer. Es gibt auch Ohrstöpsel, die filtern. Das heisst, du hörst noch etwas, aber die Spitzen werden genommen. Die sind nicht teuer und funktionieren sehr gut.

1 „Gefällt mir“

Hallo Herz,

ich lebe alleine, insofern erübrigt sich die Problematik innerhalb der Häuslichkeit. Hat aber z. B. dazu geführt, dass ich meine Zebrafinken jetzt abschaffen musste - Vögel lassen sich ja leider nicht „abstellen“. Und die Geräuschempfindlichkeit führt natürlich auch zu sozialem Rückzug - man muss da sehr aufpassen. Grosse Runden gehen halt nicht mehr….man dosiert halt mehr.
Herzliche Grüsse zurück.

Hallo Paula,
vielen Dank dass du mir deine Erfahrungen schreibst.

Als ich das mit den vollgestellten Räumen gelesen habe wurde ich nachdenklich, das scheint bei mir auch so zu sein denn seit vierzehn Tagen bin ich bei mir am ausmisten, erst die Schränke und dann einige Kleinmöbel.

Ich bin sogar am überlegen mich von unserem Esstisch und Stühlen zu trennen, ich habe das Gefühl der ganze Ballast erschlägt mich

Ich habe das überhaupt nicht in Verbindung gebracht bis ich es bei dir gelesen habe.

Ich bin am liebsten in der Wohnung, Restaurants, Geschäfte und so viele Menschen um mich herum sind mir einfach zu anstrengend.

Liebe Grüße,
:heart:

1 „Gefällt mir“

Hallo Fujur,

danke für deine Antwort, mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als in Akutphasen Ohrstöpsel zu tragen, Kopfhörer mag ich nicht tragen

Liebe Grüße,
:heart:

Hast du einen guten Tip für Noise cancelling Kopfhörer?

1 „Gefällt mir“

Ich würde mich auch über Empfehlungen von Euch freuen, die mir ruhigere Nächte bringen könnten.
Leider sind die Nachbarn nicht sehr rücksichtsvoll und die Dämmung für mein Empfinden nicht ausreichend.

Aktuell benutze ich zum Schlafen Ohrstöpsel von 3M, die bis zu 35 dB dämmen. Besser als ohne, aber ich würde mir noch mehr Ruhe wünschen. Eine andere Wohnung wäre natürlich auch gut, allerdings ist das ja nicht so einfach.

Kann man mit Noise Cancelling Kopfhörern schlafen? Ich bin Seitenschläfer. Welche könnt ihr mir empfehlen?

VG
cran

1 „Gefällt mir“